Ich habe auf A4/8E gewechselt
Hallo A4 Gemeinde,
ich habe es getan und mich etwas verkleinert von A6 Avant auf A4 Avant.
Ab morgen bin ich stolzer Besitzer eines A4 Avant 2,4.
Was haltet Ihr von dieser Ausstattung:
EZ 03/2004
Km 17500
Avussilber
DVD Navi
Xenon
GRA
Siebedach elektrisch
Scheiben abgedunkelt
S-Line Sportpaket
S-Line Sportfahrwerk
18" S-Line Felgen
neue Winterreifen auf Stahlfelge
und noch ein paar nette Sachen
Preis 29900 EUR
18 Antworten
Da gibt es nix zu meckern. Gratuliere und wünsche gute Fahrt.
Hallo,
klingt nach toller Ausstattung, wünsche viel Spaß und gute Fahrt!
Gruß Jürgen
Re: Ich habe auf A4/8E gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von rubi
Was haltet Ihr von dieser Ausstattung: Avussilber
Das scheint ja eine extrem aufwändig zu realisierende Farbgebung zu sein, wenn ich mir den Aufpreis anschaue. Da hätte ich immer die Befürchtung, dass sowas im Falle eines Falles sehr schlecht zu reparieren ist und große Teile des Fahrzeuges neu lackiert werden müssen. Oder?
Matthias
Ich habe das hinter mir. Ohne grosse Flächen zu lackieren sieht man einen Farbunterschied je nach Lichteinfall. Da können mir die Lackierer erzählen was sie wollen.
Ähnliche Themen
@ pianist28,
mir war garnicht bewust das Avussilber einen so hohen Aufpreis hat. Ich habe eben im Konfigurator gesehen das der Aufpreis beim A6 bei 2300 EUR liegt.
Dann kann ich nur hoffen das ich keine Macken in das Auto fahre 😁
Gratuliere zum Kauf eines A4 2,4.
Ob das Auto günstig ist, würde ich auf der Homepage
http://www.autobudget.de
prüfen. Ich kann nur feststellen, daß alle Dekra Gutachteraussagen mit dem Ergebnis dieser Seite fast identisch sind.
Ausserdem habe ich mir auch einen "anderen" A4 zugelegt, ein A4 Avant 2,5 TDI Multitronic, BJ 01/03 für 24000 EUR bei einer entsprechenden guten Ausstattung. der Preis ist lt. "autobudget" gut.
Ein Wehrmutstropfen gibt es bei dem Deal. Am Wochenende habe ich versucht meinen alten A4 Avant 1,8T Tiptronic zu verkaufen, trotz einer massiven Inseratenkampagne, nur ein Interessent und der hat einen Diesel gesucht. Frustierend. Der Gebrauchtwagenarkt läuft z.Zt. nicht.
Gruß
derfdpler
Zitat:
Original geschrieben von rubi
mir war garnicht bewust das Avussilber einen so hohen Aufpreis hat. Ich habe eben im Konfigurator gesehen das der Aufpreis beim A6 bei 2300 EUR liegt. Dann kann ich nur hoffen das ich keine Macken in das Auto fahre 😁
Tja - Avussilber ist echt die teuerste Farbe von allen. Sieht aber auch wirklich ganz anders und viel schöner aus als alle anderen Silber-Farben. Wer also generell Silber mag, für den ist das die beste Wahl. Ich selbst mag ja Ebonyschwarz-Perleffekt am liebsten. Und zum Thema "Macken reinfahren" - da müssen die anderen Verkehrsteilnehmer ja auch mitspielen... :-)
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von rubi
@ pianist28,
mir war garnicht bewust das Avussilber einen so hohen Aufpreis hat. Ich habe eben im Konfigurator gesehen das der Aufpreis beim A6 bei 2300 EUR liegt.
Dann kann ich nur hoffen das ich keine Macken in das Auto fahre 😁
In Verbindung mit dem S-Line Sportpaket kostet Avussilber genauso viel wie andere Perleffekt- oder Metallic-Lackierungen.
Zitat:
Original geschrieben von derfdpler
Ob das Auto günstig ist, würde ich auf der Homepage
http://www.autobudget.de
prüfen. Ich kann nur feststellen, daß alle Dekra Gutachteraussagen mit dem Ergebnis dieser Seite fast identisch sind.
Ich möchte ergänzen, dass sowieso alle Zahlen dieser Seite extrem zutreffend sind. Also alles, was ich dort bisher interessehalber mal durchgegangen bin, stimmt mit meinen eigenen Erfahrungen erstaunlich gut überein. Und selbst wenn es nur eine Tendenz ist, die man mal herausbekommen möchte, leistet diese Seite sehr gute Dienste und man kann eine Kaufentscheidung auf eine solide Basis stellen.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Und zum Thema "Macken reinfahren" - da müssen die anderen Verkehrsteilnehmer ja auch mitspielen... :-)
Matthias
Wenn mir jemand anderes eine Macke ins Auto fährt (was sehr sehr ärgerlich wäre) muß ich das wenigstens nicht selber bezahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rubi
Wenn mir jemand anderes eine Macke ins Auto fährt (was sehr sehr ärgerlich wäre) muß ich das wenigstens nicht selber bezahlen 😉
Nun ja - die Durchsetzbarkeit eines Anspruches hängt unter anderem auch davon ab, ob man den Gegner überhaupt greifen kann. Und da der Trend heute eindeutig zur VU-Flucht geht, ist es nicht gesagt, dass man den Verursacher zur Kasse bitten kann.
Ansonsten aber hast Du schon Recht: Die meisten kleinen Macken fahren sich die Leute selbst rein. Das sieht man ja meist sehr genau, ob ein Schaden fremd- oder selbstverursacht ist.
Also gute und beulenfreie Fahrt! Trotz Avussilber aber auf der Avus immer nur mit 80 bzw. 100 km/h... :-)
Matthias
Das Avussilber kostet in Verbindung mit dem Sline Paket nur den Aufpreis einer normalen Perleffekt Lackierung , ansonsten Top Auto .Ich hatte 2 Stück davon (beide gewandelt) einer war Bj. 05.03 der zweite 11.03 .Jetzt warte ich auf den dritten (Abholung am 21.03 ) aber diesmal als 2.0 TDI,denn den 2,4er gibt es nicht mehr. Als Tip , halte den Ölverbrauch im Auge, denn es ist ein offenes Geheimnis , dass dieser Motor gut was frisst.
Trotzdem viel Spass mit dem Auto.
Poste doch mal wie du mit der Leistung und dem Spritverbrauch von dem 2,4er zufrieden bist
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Poste doch mal wie du mit der Leistung und dem Spritverbrauch von dem 2,4er zufrieden bist
ich hatte den Wagen über zwei Tage zur Probefahrt. Mit der Leistung war ich insgesamt zufrieden (obwohl ein Diesel sicherlich etwas spritziger ist). In der Zeit der Probefahrt bin ich lt. FIS mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,3 Litern gefahren (viel LS und BAB).
Ich hoffe den Verbrauch auf unter 10 Liter drücken zu können (ist das realistisch ???).
@mage010168
Warum hast Du deine Fahrzeuge gewandelt ???
Wie sah es mit dem Oelverbrauch bei Dir aus ???
Gruß Rubi
Zitat:
Original geschrieben von rubi
ich hatte den Wagen über zwei Tage zur Probefahrt. Mit der Leistung war ich insgesamt zufrieden (obwohl ein Diesel sicherlich etwas spritziger ist). In der Zeit der Probefahrt bin ich lt. FIS mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,3 Litern gefahren (viel LS und BAB).
Ich hoffe den Verbrauch auf unter 10 Liter drücken zu können (ist das realistisch ???).@mage010168
Warum hast Du deine Fahrzeuge gewandelt ???
Wie sah es mit dem Oelverbrauch bei Dir aus ???Gruß Rubi
Der erste hatte ein dickes Problem und zwar verbrauchte er Durchschnittlich 18l(in Worten achtzehn Liter) Super auf 100 km, von 0-100 verlor er zur Werksangabe ( 9,1 sek.) 3sekunden und die Endgeschwindigkeit von 226 km/h hat er auch nicht erreicht( bei 200 war die Welt zu Ende). Dies waren nicht meine subjektiven Ergebnisse, sondern die Testwerte des freundlichen.Nach 4 Reperaturversuchen und keiner Verbesserung habe ich gewandelt. Der Zweite hatte viele kleine Probleme, unter anderem wurde 2 mal die komplette Servolenkung getauscht, mehrmals Wassereinbruch Beifahrerseite, Motorkontrolleuchte kam weil sich eine Dichtung der Getriebeentlüftung sich verabschiedet hatte ,mehrmals klappergeräusche beseitigtund noch `n paar andere "Kleinigkeiten ". Und dann kam der absolute Knaller,auf dem Weg in den Sommerurlaub (Split,Kroatien) konnte ich ab Ljubiljana nur noch zwischen 3.und 4. Gang schalten.
Audi hilfe Europa gab sich Mühe aber das hiesige Abschleppunternehmen konnte (oder wollte ) mich nicht finden.Bin dann die restlichen 350 kilometer im dritten Gang anfahrend (war bestimmt gut für die Kupplung) zum Zielort gefahren (war alles am Sonntag) .Am Montag dann nach Audi Split (sah von aussen wie ne kleine schmierige Schrauberwerkstatt aus, aber alles andere richtig gut ) . Ein Mechaniker hatte das Prob sofort erkannt und zwar hatte sich an der Getriebeglocke eine Schraube eines Gestänges selbstständig gemacht und löste sich .Man muss sich mal vorstellen auf der AB bekommt einer diese Schraube in die Scheibe..... Jedenfalls baute man dieses Gestänge bei einem Neuwagen vor ort aus (weil Neubestellen ca. `ne Woche gedauert hätte) und Pflanzte es meinem 8E ein. Zuhause wieder gewandelt.Sogar mit einem niedrigeren Zinssatz wie laut Gesetz ( wegen dem ganzen Ärger ).
Öl verbrauchten beide ca. 1Liter auf 1000km.
Mein Vorgängerfahrzeug (ein B5 2,4 mit 165 PS) verbrauchte 2Liter Öl auf 1000 km,war aber ansonsten das bessere Auto da ansonsten Problemlos
MFG Mage