Ich hab´s getan :)

Ford Focus Mk3

moin moin,

wie schon im titel gesagt, "ich hab´s getan" und zwar folgendes:

ich habe meinem 163 PS dieselchen einen chip mit gesunden 20% mehr leistung gegönnt.

jetzt sind aus meinen 120KW [163PS] satte 144 KW [196PS] geworden und aus 340 Nm
nette 408 Nm.

der focus ist nun noch viel besser im antritt, zieht locker und sauber voll durch.
der Autobahntest endete [verkehrsbedingt] bei 237 KM/h lt. GPS. elektronisch ist alles
ok - keine lämpchen an oder notlaufprogramm oder sonst was - einfach GEIL !!

fazit der ganzen aktion : ES LOHNT SICH !!!!! soviel dynamik und fahrspaß den es mehr
gibt, ist jeden Euro wert !!

ich hab den chip von : www.kw-systems.de

einbau, leistungsprüfstand vorher und nachher - alles aus einer hand, wobei es beim leistungsprüfen probleme mit dem automatikgetriebe gibt, die gänge können nicht ausreichend lange in gewissen drehzahlbereichen gehalten werden ohne das er hoch oder runter schaltet - aber nach einigen versuchen hat es dann doch fast geklappt.

der chip für den focus mit 163PS steht noch nicht auf der seite von kw-systems, ich hab da angerufen und nachgefragt ob es den schon gibt -- > Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa gibt es 🙂

also, wer noch mehr fahrspaß, dynamik und power möchte, dem kann ich den chip von kw-systems nur empfehlen.

greetz

guarddog

Beste Antwort im Thema

also ich geb nu auch mal meinen Senf dazu.

1. die seite vom Tuner sieht wirklich scheiße aus, ABER!!!!!!!! wieso sollte man von der Seite auf die Qualität des Tuners schließen?
Völliger schmarrn. Nicht jeder ist Softwareentwickler oder will soviel Geld in die Hand nehmen für einen Internetauftritt. Ich kenne genug gute mittelständische Unternehmen, die trotz kack Inet Seite gute arbeit leisten. Skeptisch macht mich das auch, aber da muss man sich vor Ort seine Meinung bilden und Erfahrungsberichte lesen.

2. Guarddog will hier einen Erfahrungsbericht beschreiben und ich dafür sehr dankbar, da ich auch viele Infos in die Richtung grad am sammeln bin. Da bin ich sicher nicht der einzige.

3. @VaPi Ich denke es ist rausgekommen, das Guarddog sich des Risikos bewußt ist und dann kannst du einmal deine Meinung sagen und dann reicht es auch.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich Spiegel dann mal zurück:

Nein Deutschland ist nicht der Nabel der Welt nur woher zum Geier soll ich wissen das er aus Österreich kommt???? Ich bin kein Hellseher - dann hätte er schreiben müssen "bei uns in Österreich sind nur 130 erlaubt"

Gell !!!!

Hi Leute,

vorweg ersteinmal zur Klarstellung: Ich habe den Thread vom ersten bis zum letzten Posting gelesen !

Ich finde es klasse wenn jemand hier im Forum seine Erfahrungen und seine Eindrücke schildert, die mit einer solchen Veränderung einhergehen. Klar muss dabei aber auch sein, dass jeder der einen solchen Schritt wagt natürlich viel drübernachgedacht hat und sich im Vorfeld sicher die Pros und Kontras alle vor Augen geführt hat. Und hat er dann diesen Schritt gewagt, wird er diesen selbstverständlich auch verteidigen -> das ist völlig normal! Emotionen hier rauszuhalten ist daher nahezu unmöglich. Erst recht dann wenn man den Eindruck gewinnt das jemand der mal schnell für 5 Minuten googelt meint eine bessere Kenntnis der Sachlage zu haben als jemand der sich ggf. wochenlag belesen hat.

Über Internetauftritte zu diskutieren finde ich an dieser Stelle einfach unpassend, sucht euch hierfür bitte entsprechende Foren in denen es um solche Dinge geht. Beim Tuning kommt es nicht darauf an, ob jemand eine tolle Internetseite bauen kann, sondern darum ob er Ahnung von Autos hat!

In Deutschland gibt es noch sehr viele Autobahnabschnitte auf denen man bedenkenlos auch jenseits der 200 unterwegs sein kann, entsprechende Witterung und Verkehrslage setze ich jetzt mal voraus. Ich selber bin auch Vielfahrer und habe meinem in knapp 1,5 Monaten bereits 6000 km aufgebrummt (das ist eben so) und ich stelle mir auch bei jeder Aufwertung die Frage: Warum damit warten? Ich will davon ja etwas haben und zwar nicht erst wenn die Kiste bereits 120000 auf der Uhr hat und ich bereits absehen kann das die Kiste irgendwann ersetzt weren muss, sondern bereits von Anfang an!

Ich selber fahre auch den 163 PSer mit Powershift und mich interessieren diese Infos hier doch brennend (wenn ich was von fast 200 PS lese fängt meine rechter Fuss bereits an sich zu freuen), also bitte lass dich nicht beunruhigen, sofern mit der Garantie (die Du ja abgeschlossen hast) alles in Ordnung ist, dann ist es doch gut! Ich würde mich freuen wenn Du in Zukunft mal regelmäßig etwas über das Fahrverhalten, Benzinverbrauch, Ölverbrauch usw. berichten könntest.

Und laß dich nicht zu sher ärgern: Ohne jetzt jemanden direkt anzusprechen, ist Neid in vielen Fällen ein sehr großer Motivator um Dinge schlecht zu reden.

Immer schön sachlich bleiben, dann haben auch die Leser was davon .....

Zitat:

Original geschrieben von guarddog


Ich Spiegel dann mal zurück:

Nein Deutschland ist nicht der Nabel der Welt nur woher zum Geier soll ich wissen das er aus Österreich kommt???? Ich bin kein Hellseher - dann hätte er schreiben müssen "bei uns in Österreich sind nur 130 erlaubt"

Gell !!!!

*smile*

Ist doch völlig OK 30 PS mehr verkraftet der 2.0-er schon und man fordert ja nicht ständig alles ab.
Schön ist aber das man weiß man hat noch Reserve.

Was ist der Unterschied zwischen getunten Motor und Bodybuildung?

Bodybuilding muss man nicht eintragen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Bodybuilding muss man nicht eintragen lassen!

Das ist wahr, muss aber aus Gesundheitsgründen mehrmals zum Gesundheitscheck und entsprechend soviel ich weiß auch eine Zusatzversicherung bei der Krankenversicherung beantragen. 😉

Somit ist meine Frage immer noch nicht beantwortet 🙂

Deine Antwort