Ich hab's getan - Pontiac von ebay

ich habe eben diesen pontiac ersteigert. ich hoffe dass es ein ordentliches schnäppchen ist, die beschreibung verspricht ja schonmal einiges, und die bewertungen des händlers scheinen das zu bestätigen. ich habe auch mit anderen käufern gesprochen, die waren zufrieden. ich hoffe das war also kein griff ins klo:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wird nach rotterdam verschifft, also halten sich die kosten in grenzen. 6% plus hafengebühr. umbau für tüv mache ich selbst, dann sollte ich insgesamt ein günstiges us-car haben. was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Natürlich sind wieder die Foto-Felgen drauf, die eine H-Zulassung kaputt machen.

Na und die Optik erst... 🙄 Ich werde nie verstehen wie man solche Felgen an solche Autos machen kann, das ist so als ob man einer schönen Frau ein Glied annäht...und zwar mitten auf die Stirn 😉

130 weitere Antworten
130 Antworten

Ich drücke Dir auch die Daumen und vergiss nicht, Bilder hier einzustellen 🙂

Viel Glück!
Und lass Dich nicht ärgern! 

auch ich denke das wird schon klappen (no risk no fun) und neben bei wenn einer einigermaßen geschickt ist im bereich auto verkauft der einem ne karre als sehr gut und erst beim ersten defekt oder beim genaueren suchen mit hebe bühne oder teppich raus kann man dann auf sehr böse überraschungen stoßen  

na denn mal vüll glück. bin mal gespannt.

fotos sehen will 😁

Ähnliche Themen

es tut mir leid für die besserwisser; der wagen hat keine durchrostungen.
unten drunter ist er total dreckig und mit ner menge flugrost, aber bei der "hammerprobe" bröselte nur der schmutz ab. alle träger und bleche sind massiv, auch unterm teppich und im kofferraum. der motorraum wurde zwar mit schwarzem lack geschönt, aber wenigstens vorher entrostet so wie es aussieht, also eigentlich ganz ordentlich.
ab und zu gibts mal an wenig rost (zwei fingernagelgroße lackabplatzer, über einem radlauf wirft der lack bläschen), großflächig aber nichts zu bemängeln. um die problemstellchen die sich an einer hand abzählen lassen wird sicher der lackierer kümmern. unten werde ich ihn über den winter mit einem speziellen verfahren mit eis strahlen lassen und dann neu versiegeln.
spachtel habe ich keinen gefunden an den üblichen verdächtigen stellen (magnet- und klopftest), auch die spaltmaße sind rundum gleichmäßig.

sonst gibts eigentlich nichts großes zu bemängeln was sich nicht mit wenigen handgriffen wieder reparieren ließe. nur an der fahrertür ist mir das schloss kaputt gegangen, dummerweise als es abgeschlossen war... jetzt muss ich die ganze innenverkleidung abbauen um da ran zu kommen...

ach ja, fotos kommen die tage wenn es wieder sonnig ist. hatte übrigens etwas pech auf der rückfahrt (450 km problemlos!), eine stunde vor zuhause fings an zu regnen...

Zitat:

Original geschrieben von BeetleCruiser


ach ja, fotos kommen die tage wenn es wieder sonnig ist. hatte übrigens etwas pech auf der rückfahrt (450 km problemlos!), eine stunde vor zuhause fings an zu regnen...

Das ist aber ein nicht akzeptabler Mangel - am besten den Wagen gleich zurückgeben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BeetleCruiser


es tut mir leid für die besserwisser; der wagen hat keine durchrostungen.
unten drunter ist er total dreckig und mit ner menge flugrost, aber bei der "hammerprobe" bröselte nur der schmutz ab. alle träger und bleche sind massiv, auch unterm teppich und im kofferraum. der motorraum wurde zwar mit schwarzem lack geschönt, aber wenigstens vorher entrostet so wie es aussieht, also eigentlich ganz ordentlich.
ab und zu gibts mal an wenig rost (zwei fingernagelgroße lackabplatzer, über einem radlauf wirft der lack bläschen), großflächig aber nichts zu bemängeln. um die problemstellchen die sich an einer hand abzählen lassen wird sicher der lackierer kümmern. unten werde ich ihn über den winter mit einem speziellen verfahren mit eis strahlen lassen und dann neu versiegeln.
spachtel habe ich keinen gefunden an den üblichen verdächtigen stellen (magnet- und klopftest), auch die spaltmaße sind rundum gleichmäßig.

sonst gibts eigentlich nichts großes zu bemängeln was sich nicht mit wenigen handgriffen wieder reparieren ließe. nur an der fahrertür ist mir das schloss kaputt gegangen, dummerweise als es abgeschlossen war... jetzt muss ich die ganze innenverkleidung abbauen um da ran zu kommen...

ach ja, fotos kommen die tage wenn es wieder sonnig ist. hatte übrigens etwas pech auf der rückfahrt (450 km problemlos!), eine stunde vor zuhause fings an zu regnen...

oh ja. jetzt bin ich derjenige, der den nörgler und besserwisser...😕 spielen muss...

mein ami hatte aussen garkeine roststellen, der unterboden war versiegelt und an keiner stelle hatte es getropft. so.

nachdem alles mit einer geringeren dichte als metall entfernt worden war, hat sich herausgestellt ... dass ... alles absoluter schrott. schrott. schrott. ist.

jeder normal denkende mensch hätte das teil dem altmetall zugeführt ... wir haben dies ding in jahrelanger arbeit restauriert... sieht heute recht schick aus. aber: was an geld dort verbraten wurde, tut schlicht weh.

Zuerst einmal Gratulation zu deinem neuen Pontiac! Zu dem Spottpreis ist doch das Auto in einem guten Zustand. Ich hoffe da kommt nicht noch mehr hervor. Zum Thema Spachteltest, ich musste bei mir auch spachteln und dort wo Spachtel war klebte das Magnet immer noch. Also für mich sag das Magnet überhaupt nichts aus ob jetzt Spachtel unter dem Lack ist oder nicht...

Ansonsten weiterhin gute Fahrt! Freue mich schon auf die "unzensierten" Pics 🙂

Herzlichen Glückwunsch zum deinem neuen Pontiac. Wünsche dir, daß sich nicht doch noch versteckte Mängel zeigen.
...und auch die Probleme mit dem Zoll in Amsterdam scheinst du ja überwunden zu haben. Viel Spass beim Cruisen.
CU
bobby59

und ... gibbet es hier bald bilder 🙁

warte auch schon sehnsüchtigst...

wäre mal schön, hier was neues zu lesen/sehen... was ist nun mit dem pontiac ?

Keine Antwort ist auch eine Antwort, oder.

Also entweder ist er jetzt sauer, oder sein Auto ist ihm auf der Heimfahrt zerbröselt 😁

tut mir leid ihr besserwisser. das auto ist viel besser als erwartet!

ich bin damals die 450 km von rotterdam auf eigener achse problemlos zurück gefahren!

das auto hat fast sofort die tüv plakette bekommen, es klemmten nur die bremstrommeln hinten. mittlerweile läuft er ordentlich auf h.

die substanz des autus ist erstklassig. kein rost! der unterboden ist absolut massiv, sogar unter den türen oder unterm rocker panel gammelt nichts. die chromteile sind im zustand 2, die lackierung ist für amerikanische verhältnisse okay.

die innenausstattung ist orginal und in tadellosem zustand, und man sieht dass die 74000 meilen orginal waren. selbst der orginale teppich sieht aus wie neu!

das auto ist absolut unverbastelt, die gesamte elektrik funktioniert! ALLES!

fazit: ich würde jederzeit wieder bei vintagedreamcars kaufen! bilder stelle ich im laufe des abends ein, bin gerade nicht zuhause.

bild nummer 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen