Ich hab's getan - EDS Phase 1

Opel Vectra C

Hallo Leute,

nach dem ich mit SKN und Projekt Opel so ernüchternde Erfahrungen gemacht habe bin ich letztendlich doch bei dem "Motoren-Guru" 🙂 Arno Schindler (EDS) gelandet. In einem Gepräch sind wir übereingekommen, das er das Herz (sprich Steuergerät) meines "Dicken" auf 180 PS / 380 Nm pushen soll. Das erscheint mir eine vernünftige Leistungsgröße. Ich habe den Querschnitt aus 9 Tuningofferten für den 1.9 DTH gebildet und es kamen diese Größen zustande. Damit bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Gestern Abend haben mein Schwager und ich das Steuergerät (s. Bildanhang) rausgerupft, verbunden mit einigen derben Flüchen. Das Ding sitzt nämlich ziemlich versteckt vorne rechts im Radkasten und hat etwa die Größe eines mittleren Buches (hätt ich ned gedacht). Man kommt nur von unten ran und muß die untere Motorabdeckung lösen und viel schrauben. Dazu sind Finger der Marke "Spinne" (hab ich 😁)sehr nützlich.
Das ganze hat fast ne Stunde gekostet.
Egal, das Ding ist nur draußen, gewissenhaft verpackt und befindet sich auf dem Weg nach Marl.

Kann es kaum erwarten, bis das Ding wieder drin ist 😁

Fahrbericht folgt ! 😎

Bis denne
BBD

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Wieso ein Leistungsloch bei 2500UPM?

Leistungsloch ist etwas übertrieben, meine gemerkt zu haben, das die Drehmomentkurve/Leistung etwas einbricht, so wie früher beim 2-Stufen-Vergaser (lang, lang ists her 😁)

Kann natürlich sein, das ich mir das nur einbilde, genaue Auskunft wird mir da die Leistungsprüfung geben.

Kann aber auch an den netten Kollegen (130KG) liegen😁🙂

"LOL"😁 😁

Rufe morgen mal bei EDS an, die defekte Klima in Verbindung mit dem "Schraubenschlüssel-symbol" beim Starten, das kann kein Zufall sein. Die haben mir beim "chippen" wohl ein Steuersignal für die Klima plattgemacht ! 😠
Das bedarf der Klärung 🙄

Deshalb sülzt FLCL ja auch: direkt hinfahren und net via Versand.

Ähnliche Themen

Weil die Klimaanlage sich einpaar PS gönnt, deswegen wahrscheinlich🙂

wird wohl der klimalastabwurf sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von torjan


wird wohl der klimalastabwurf sein 😁

Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibungm oder was ?

Deswegen wollte ich ja erst nicht großartig was schreiben hier !

Aber keine Schadenfreude, ich krieg das schon hin ! 😁

Sorgt der Angstschweiß bei den angepeilten 220 km/h nicht für genug Abkühlung?
Kann dir sagen, das ist ganz schön schnell ;-)
Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Die haben mir beim "chippen" wohl ein Steuersignal für die Klima plattgemacht ! 😠

Beim Astra H kann man sie auch im Steuergerät deaktivieren. Ist bei einem Freund von mir bei der BC Freischaltung passiert, da weiß der Wagen gar nicht mehr, dass er eine EC hat 😁!

MfG

Lars

Angstschweiß bei Tempo 220? Was machst dann bei 250? 😉

Dieser zusätzliche Schub bei 2500u/min, den habe ich sogar Serie. Bei mir gibt kurz unter 2500u/min nen kleinen Ruck bei voller Beschleunigung und dann gehts wieder. Ich hab deshalb bei mir immer noch die Vermutung das die VTG klemmt.

hmmm...

will ja nix sagen, aber sowas ähnliches hat nen bekannter dieses jahr in Oschersleben auch mit EDS erlebt...

nur war es bei ihm das komplette motorsteuergerät das sie beim chippen gedeumelt haben.... naja... hat halt 3 tage im
hotel verbracht (über 800 KM anreise...)

bin mal gespannt was dabei rauskommt....

manchmal hab ich das gefühl dass da ein bissi gefühllos gearbeitet wird...

Ich hab den Typen von EDS, der das Steuergerät neu programmiert hat, heute angerufen. Lt. seiner Aussage gab's keine Probleme . Die Fehlermeldung im Display und die "stillgelegte" Klima hätten die Ursache, das das Steuergerät bei dem Optimierungsvorgang die anderen E-Parameter des Fz. gesucht habe, die natürlich nicht vorhanden waren. Daher die Fehlermeldung beim Wiedereinbau. Hätten die schon öfter gehabt.
Ich solle einfach bem FOH die die Fehlercodes auslesen und zurücksetzen lassen. Dann sollte alles wieder funzen.
Wenn nicht, sollte ich mich nochmal melden......

Schau'n mer mal ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Die Fehlermeldung im Display und die "stillgelegte" Klima hätten die Ursache, das das Steuergerät bei dem Optimierungsvorgang die anderen E-Parameter des Fz. gesucht habe, die natürlich nicht vorhanden waren. Daher die Fehlermeldung beim Wiedereinbau.

Das ist Quatsch mit Preißelbeeren !!

Mein Sohn hat beim Signum 3 x das Steuergerät raus gehabt und über die BDM-Schnittstelle programmiert.
Da fehlte anschließend NIX , aber auch GARNIX , nicht mal eine einzige Fehlermeldung !
Selbst die Leistung war so , wie ich sie haben wollte. 🙂

Lass Dich nicht Verar***en .

mfg

Omega-OPA

Hmmm,
also wenn das der FOH merkt dann gibts glaub ich auch keine Kulanzansprüche mehr oder?

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Hmmm,
also wenn das der FOH merkt .........

Ich hoffe doch , das mein FOH noch was MERKT ......... der Hals war ja schließlich LANG genug den er gemacht hat , beim Zuschauen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen