Ich hab's getan - EDS Phase 1
Hallo Leute,
nach dem ich mit SKN und Projekt Opel so ernüchternde Erfahrungen gemacht habe bin ich letztendlich doch bei dem "Motoren-Guru" 🙂 Arno Schindler (EDS) gelandet. In einem Gepräch sind wir übereingekommen, das er das Herz (sprich Steuergerät) meines "Dicken" auf 180 PS / 380 Nm pushen soll. Das erscheint mir eine vernünftige Leistungsgröße. Ich habe den Querschnitt aus 9 Tuningofferten für den 1.9 DTH gebildet und es kamen diese Größen zustande. Damit bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Gestern Abend haben mein Schwager und ich das Steuergerät (s. Bildanhang) rausgerupft, verbunden mit einigen derben Flüchen. Das Ding sitzt nämlich ziemlich versteckt vorne rechts im Radkasten und hat etwa die Größe eines mittleren Buches (hätt ich ned gedacht). Man kommt nur von unten ran und muß die untere Motorabdeckung lösen und viel schrauben. Dazu sind Finger der Marke "Spinne" (hab ich 😁)sehr nützlich.
Das ganze hat fast ne Stunde gekostet.
Egal, das Ding ist nur draußen, gewissenhaft verpackt und befindet sich auf dem Weg nach Marl.
Kann es kaum erwarten, bis das Ding wieder drin ist 😁
Fahrbericht folgt ! 😎
Bis denne
BBD
79 Antworten
😁😁
http://forum.astraownersnetwork.co.uk/showthread.php?p=301464
sehr interessant
kann aber nicht so gut english🙂
"Stage 3 Kit / Hybrid Turbo " klingt vielversprechend, bietet EDS für den deutschen Markt aber nicht an !
230 - 240 PS mit entsprechendem Drehmoment ist für 1.9 l Hubraum auch echt ein bisserl ville 😕
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
"Stage 3 Kit / Hybrid Turbo " klingt vielversprechend, bietet EDS für den deutschen Markt aber nicht an !
230 - 240 PS mit entsprechendem Drehmoment ist für 1.9 l Hubraum auch echt ein bisserl ville 😕
Doch Phase 3 wird demnächst kommen, mit einem anderen lader.
EDS:
Unser eigenes Testfahrzeug , Zafira-B Z19DTH MJ 06.2006 hat jetzt aktuell knapp 80.000 km im getunten Betrieb hinter sich , davon 15000km als Phase-1 , die nächsten 50.000 km als Phase-2 und jetzt die letzten 15000km als Phase-3 mit einem vergrößerten Turbolader !
Bis auf eine defekte Drallklappe die mit dem AGR Ventil bei KM-Stand 35000 ausgetauscht wurde , sind keine Probleme zu beklagen !
Infos auf:http://www.opel-turbo.de/diesel/viewtopic.php?t=83
gruß
Cihan
Ähnliche Themen
http://www.opel-turbo.de/diesel/viewtopic.php?t=83
Aah jetzt ja !
Bin übrigens am Dienstag bei meinem FOH zum Fehlerspeicher auslesen. Bin mal gespannt, was da raus kommt.
Im Moment brauch ich die Klimaanlage ja ned ! 😁
binmal gespannt, was die dazu sagen werden.
Gruß
Cihan
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
binmal gespannt, was die dazu sagen werden.Gruß
Cihan
Folgendes:
TECH 2 wirft ne ganze Latte von Fehlercodes aus, die aber mehr oder weniger alle ohne Bedeutung sind und gelöscht wurden. Wichtig ist, das der Klimakompressor vom Steuergerät korrekt erkannt und auch angesteuert wird. Bedeutet im Umkehrschluss, das was an der Mechanik ist (Klimakompressor)🙁 oder evt. auch nur ne lose Steckverbindung (vielleicht beim rausrupfen des Steuergeräts passiert !
Toi,Toi, Toi das ich noch die Anschlußgarantie habe, dürfte dadrüber abgedeckt sein. Und wenn der Laden nächste Woche wieder normal läuft (1 Woche Pause wg. Starkregenschaden, Verkauf und Service sitzen im Baucontainer) dann werden auch die neuen beheizten SWDüsen, die endlich eingetrudelt sind, eingebaut 🙂
Hallo,
gibts hier schon was neues?
Läuft dein Auto immer noch ohne Probleme??
Gruß
Ein Tachovideo wäre nicht schlecht🙂
Auto läuft wie geschmiert ! 😁
Verbrauch 0.2 - 0.3 l höher als vorher, man zieht die Karre halt das ein oder andere Mal höher als vorher 🙂
Tachovideo, cihanffm ? Bin bisher noch keine Vmax gefahren. Darauf kommt es mir ehrlich gesagt auch nicht an. Entscheidend sind Spontanität und Durchzug, beides ganz klar besser.
Bin sehr zufrieden ! 🙂
Gruß
BBD
PUSH UP ! 😁
Hatte kürzlich mal die Gelegenheit, dem Dicken die Sporen zu geben. Auf der A23 Hamburg Richtung Eiderstedt (Nordfriesland). Wenn doch alle AB's so leer wären ! "träum"
Vmax lt. Tacho 228 km/h, lt. BC-GPS - Messung 219 km/h, entspricht also ziemlich genau der Angabe von EDS (218 km/h).
Bis 200 km/h Tacho zieht der Wagen (gemessen am nicht unerheblichen Gewicht) sehr gut, darüber tut er sich naturgemäß schwerer.
Verbrauch mit dem umprogrammierten Steuergerät 6.9 l , händisch ausgerechnet, kein BC - Wert. Der liegt nach wie vor bei 6.3 l. Der Verbrauch mit dem Serien - Steuergerät lag vorher bei 6.7 l. Der geringfügige Mehrverbrauch kann auch an den P Zero Nero - Reifen liegen, die ich seit April fahre. Deren RoWi ist nicht gerade vorbildlich.
Gruß
BBD
Also ich hab meinen bei BHP chipen lassen, läuft sehr ordentlich bis auf das mein LMM momentan einen weg hat!! 😉
Hab ihn auch schon ziemlich ausgefahren kam laut Navi auf 225 was laut Tacho ca 233 waren! Und das trotz meiner 19" Sommerreifen! Gut das ich V-Winterreifen habe, werde es also auf 17" auch nochmal testen!!
Bei mir ist es auch so das es ab ca 200 km/h seeeeeehr träge wird 😉
Irmscher stellt ja momentan von ner zusätzlichen Box auf Steuergerät optimierung um, berichtete mir mein FOH...
Ist hald alles mit Vorsicht zu geniesen !
Und wie siehts jetzt mit deiner Klima aus?