Ich hab's getan - EDS Phase 1

Opel Vectra C

Hallo Leute,

nach dem ich mit SKN und Projekt Opel so ernüchternde Erfahrungen gemacht habe bin ich letztendlich doch bei dem "Motoren-Guru" 🙂 Arno Schindler (EDS) gelandet. In einem Gepräch sind wir übereingekommen, das er das Herz (sprich Steuergerät) meines "Dicken" auf 180 PS / 380 Nm pushen soll. Das erscheint mir eine vernünftige Leistungsgröße. Ich habe den Querschnitt aus 9 Tuningofferten für den 1.9 DTH gebildet und es kamen diese Größen zustande. Damit bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Gestern Abend haben mein Schwager und ich das Steuergerät (s. Bildanhang) rausgerupft, verbunden mit einigen derben Flüchen. Das Ding sitzt nämlich ziemlich versteckt vorne rechts im Radkasten und hat etwa die Größe eines mittleren Buches (hätt ich ned gedacht). Man kommt nur von unten ran und muß die untere Motorabdeckung lösen und viel schrauben. Dazu sind Finger der Marke "Spinne" (hab ich 😁)sehr nützlich.
Das ganze hat fast ne Stunde gekostet.
Egal, das Ding ist nur draußen, gewissenhaft verpackt und befindet sich auf dem Weg nach Marl.

Kann es kaum erwarten, bis das Ding wieder drin ist 😁

Fahrbericht folgt ! 😎

Bis denne
BBD

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von xangelox


Problem gefunden.

Turbolader schaden.

Hat sich gefressen.
Tipp von mir :

Ölwechselintervall verändern!!
Die 50.000 km sind zu lange für diese Leistungstufe. Als Öl unbedingt ein 5W40 fahren am besten Motul.

Viel Spaß mit dem Renner. 🙂

Dem kann ich mich nur anschließen. 🙂

hi Omega-OPA

letzter Ölwechsel war bei OPEL vor 7tkm.

Habe nen 30tkm Intervall.

5w40 ist bei mir drin.

Lag wahrscheinlich daran das meiner einer der ersten 1.9 cdti war.

Da sind die Turbos ja reihenweise kaputt gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von xangelox


hi Omega-OPA
 
letzter Ölwechsel war bei OPEL vor 7tkm.
 
Habe nen 30tkm Intervall.
 
5w40 ist bei mir drin.
 
Lag wahrscheinlich daran das meiner einer der ersten 1.9 cdti war.
 
Da sind die Turbos ja reihenweise kaputt gegangen.

Reihenweise ist ein Märchen ......... es war ein Nummernkreis betroffen ......... und da kamen die Probleme eher vom Partikelfilter . Eine gefressene Welle habe ich bei dem Motor noch NIE gesehen. Wohl mehrfach eine verstopfte VTG-Steuerung.

Aber wer weiß was der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug angestellt hat ?

Motor nicht warm gefahren ... Turbo nach der Hatz nicht abkühlen lassen ...... ja dann macht die Turbolagerung die Grätsche. 🙁

Genau das weiß man nie der Vorbesitzer war 20 jahre jung und monteur für MAN im aussendienst.

Glaub nicht das er so dezent gefahren ist.

Aber egal jetzt ist ein neuer drin und ich halt mich an die regeln.

Hoffe der hält jetzt bis ich das Auto verkaufe was nicht vor 200tkm eintreten soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xangelox


Genau das weiß man nie der Vorbesitzer war 20 jahre jung und monteur für MAN im aussendienst.

Glaub nicht das er so dezent gefahren ist.

Aber egal jetzt ist ein neuer drin und ich halt mich an die regeln.

Hoffe der hält jetzt bis ich das Auto verkaufe was nicht vor 200tkm eintreten soll.

Machst du die Phase wieder rein ? 😎

ja auf jedenfall.

hab sie ja auch bezahlt.

der fun faktor ist einfach unbeschreiblich.

Warte aber noch auf das IPF da ich zu EDS 550km einfach habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen