Ich hab's getan - China-Navi von EBAY

VW Golf

Moin Zusammen,

nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.

China-Navi

Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Also ...

Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.

Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.

Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.

Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).

Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.

Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).

Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.

Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.

Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.

Gruß Mike

2526 weitere Antworten
2526 Antworten

@ Bruce

Zitat:

Das wird man doch wohl noch sagen dürfen, ich habe ja nichts davon.

Wenn du deine "Tips" auch im Zenec Fred schreibst, können wir gerne nochmal drüber reden 😉 - komischerweise werde diese Freds aber in Ruhe gelassen.

Einen angenehmen Rutsch an ALLE !!

Zitat:

Original geschrieben von thelicker


Hallo Trockensuppe-danke für die antwort!
Habe mal versucht den Orangen an dauer 12v zu geben-trotzdem kein Licht.Wenn ich die Zündung betätige gehen alle Lichter kurz an und das war es!
Woran kann es denn vielleicht noch liegen?
Danke schon mal im vorraus!
Gruß Marc

Dann versuch mal bitte

folgendes

für dein As7301. Hier gab es schon einen Passatfahrer, der genau das gleiche Problem mit seinem CANBUS hatte. Vlt meldet er sich im nächsten Jahr hier mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Wenn du deine "Tips" auch im Zenec Fred schreibst, können wir gerne nochmal drüber reden 😉 - komischerweise werde diese Freds aber in Ruhe gelassen.

.

Danke, Herr Oberlehrer !!

Dass Du die Kritik an diesem gerät persönlich nimmst mag verstehen wer will.
Mir ist das ebenso schleierhaft wie Deine Ironie. Wenn Du dafür überhaupt einen Sinn hast.
Wenn Du "Deine Ruhe haben" willst solltest Du Dich vielleicht nicht an einer Diskussion in einem öffentlichen Forum beteiligen. 😉
Offensichtlich besitzt Du eine interessante Erwartungshaltung.

jo, dir auch einen guten rutsch, bruce. 😁

Ähnliche Themen

Hi Bruce,

dann will ich mich mal unter den "Oberlehrern" einreihen: Es ist schön, wenn Du mit deinem RCD510 glücklich bist, das heisst aber nicht, dass du das in jedem Thread, in dem es um andere Navis geht verkünden musst. Auch in den Zenec-Threads wirst du mit deinen "Tips" kaum auf Verständnis hoffen können. Eine fundierte Kritik (die selbstverständlich erlaubt ist) hab ich von dir nicht erkennen können und mir scheint, du bist der einzige der hier was persönlich nimmt...

Mach doch einfach einen neuen Thread auf "Ich liebe mein RCD510", "Alternativen zu Alternativ-Navis" oder auch "VW-Navi ohne Klimbim den ich nicht brauche". In einem Forum werden Diskussionen nämlich nach Themen gegliedert und hier geht's nun mal um das China-Navi und Erfahrungen damit und nicht darum welches Navi besser geeignet wäre. Dass es noch andere Navis gibt ist sicherlich bereits jedem bekannt und wer nach Alternativen außer dem China-Navi sucht, schaut bestimmt nicht hier nach. Wenn du die Beiträge also gelesen hast und dich gegen ein solches entschieden hast, hat dieser Thread schon sein Ziel erreicht. Somit sind Posts wie "Ich lach mich schlapp" oder "Das RCD510 / RNS310 ist besser" schlicht überflüssig, da sie niemanden weiterhelfen.

Und dass der Spruch "you get what you pay for" schlicht Blödsinn ist, habe ich am eigenen Leib erfahren, als ich mich vor drei Jahren beim Kauf eines neuen Passats für das MDF2 DVD entschieden hab. Das Teil hat mit USB-Anschluss knapp 2700 EUR gekostet (+500 EUR für die Premium-FSE) und war auch beim damaligen Stand der Technik schon veraltet. Abgesehen, dass das USB-Teil sehr oft einfach ausfallen ist und die Werkstatt da auch nicht weiterhelfen konnte, kann jeder PNA für 300 EUR schon mehr (z.B. Tag-Anzeige bei MP3s statt "Track01".

Wenn Du also nichts relevantes beitragen kannst oder Fragen hast, dann sei so nett und lass uns hier über unser Thema reden. Sonst läufst du Gefahr hier als Foren-Troll eingestuft zu werden.

Gruß
Stephan

ich wechsle mal das Thema. Wann kommt denn das neue Gerät 😁
Mein stand ist der 5.Januar.

Gruß Ron

Das ist der Stand, ja. Aber ob AS sich dran halten wird ist wieder eine andere Geschichte. So langsam sollten sie sich sputen, da andere Hersteller bereits ihre neuen Modelle auf den Markt geworfen haben.

Hallo Freunde der chinesischen Musik!

ich habe zu Weihnachten mein AS-7608 von Audiosources eingbaut und bin damit bisher sehr zufrieden.

Leider ist es mir allerdings bisher nicht gelungen DVB-T Fernsehen zum Laufen zu bekommen.
Ich habe das Problem bereits im China-RNS-Forum gepostet aber keine Antwort bekommen,
deshalb versuche ich es nocheinmal hier :

-Beim Anschalten des TV-Modus kommt "Video type not supported"
und ich finde nicht einen Sender, egal was ich einstelle oder wie ich suche.

-zurück auf Werkseinstellungen geht auch nicht, denn ich kann keine Zahlen als Bestätigungscode eingeben.
( bestehende Sender lassen sich nicht editieren oder löschen )

-bei mir ist in den Einstellungen DVB-T aktiviert aber das Einstellungen-DVBT-Verzeichnis darunter ist leer

Kann mal jemand bei einem funktionierenden Gerät die Versionsnummer der Hard- und Software mitteilen, vielleicht hilft mir das weiter, es gibt ja einen Menüpunkt Softwareupdate.

Danke für alle Tips und Hinweise

Colt

Steht im Menü vom Gerät irgendwo DVBT ?

Vielleicht hast eins mit seca bekommen ?

hab auch das navi verbaut und anfangs an der innenseite der scheibe auch keinen empang!! Jetzt hab ich das problem gelöst mann muss die gps antenne irgenwo auf den rahmen des autos machen. ich hab ihn jetz am kofferaumboden beim Ersatzrad angemacht funktioniert immer voller empfang.

Hoff ich konnte irgendwem helfen!!

Muß die GPS Antenne nicht Sichtkontakt mit den Sateliten haben?

hallo nomi87

ich glaube es geht hier um den DVB-T empfang und nicht gps.

Ich muss mich hier zum Thema "billig oder teuer" nochmal einmischen:

Es geht nicht darum irgendjemandem sein China-Teil mdig zu machen! Es ist jedoch an der Stelle wichtig, auch mal unerfahrenen Usern zu zeigen dass die Dinger eben an allen Ecken und Enden nur halb fertig sind!
Hatte in meinem Passat im Sommer ein As7301 verbaut, auch damals wurde schon über fehlendes TMC, PDC diskutiert. Ich wollte damals auch nicht glauben dass das Teil für mich nicht taugt!

Wer mit schlechtem Radioampfang leben kann...bitte schön seine Sache. Das selbe gilt für TMc etc!

Aber die China Dinger in den höchsten Tönen loben halte ich für schlicht übertrieben. Dass hier einige damit handeln und deshalb versuchen die Mängel zu verwischen kann ich ja noch nachvollziehen!

Ich für mich bin jedenfalls zum RCD 310 zurückgekehrt und habe in eine USB Schnittstelle investiert.
Mal ehrlich wer braucht DVB-T????

So und nun zu guter letzt...dies ist nur meine Meinung, niemand muss diese teilen! Ich für meinen Teil warne hier jeden Newbie der denkt das Teil kann alles und kostet nix!

hast du schon mal geschrieben.

jeder kauft das was er für richtig hällt. der eine so der andere so

Danke an den Mod, der hier kräftig löscht, ohne eine PM. So wird ein Forum geführt. Ach ja, dieser Beitrag ist ja auch gleich weg! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen