Ich hab langsam echt Zweifel ...

Opel Tigra TwinTop

hallo zusammen,

ich hab langsam echt zweifel, ob ich von einem corsa c zuviel verlange.

kurz. mein corsa (1.3 cdti, ez 01.11.05, edition, u.a. mit technik-paket) hat einen mangel. deswegen sprach ich schon desöfteren beim foh vor. er konnte nicht helfen und überführte meinen corsa ins technikzentrum. ich hab meinen kleinen heute wiederbekommen.

nun zu meinem anliegen

ich bin der meinung das der tempoat aus dem technik-paket nicht normal funktioniert. nachdem bereits ein tempo gewählt wurde (knopf mit der beule und i-beschreibung wurde gedrückt) und anschließenden gasgeben durchs gaspedal nimmt der tempomat keine zweite höhere geschwindigkeit an (der knopf mit der beule und i-beschreibung wird wieder gedrückt). diese situation hat man zum beispiel auf der autobahn. man fährt mit 80 (und tempomat) durch eine lange baustelle. danach bechleunigt man mit dem gaspedal zur gewünschten reisegeschwindigkeit 130 und will dieses tempo mit dem tempomaten halten. jedes andere auto (vw touran, opel astra) mit tempomat, welches ich bereits fuhr, macht das oben beschriebene.

ich zweifel nun an mir, denn von seiten des foh wird gesagt, dass alles i.o. ist. ich habe den eindruck, dass ich entweder zuviel von einem tempomaten in einem kleinwagen erwarte oder der foh nicht versteht/verstehen will, was ich bemängele.

nun eine bitte an euch.

probiert oben beschriebenes mal bitte aus und berichtet.

optimal wäre es auch, wenn einer von euch im großraum berlin zuhause ist und unsere corsen sich evtl. mal treffen könnten (zum ausprobieren). eine pn wäre dann nicht schlecht.

für eure testfahrten bedanke ich mich bereits im voraus.

(übrigens hatte mein corsa fürs technikzentrum noch einen weiteren mangel. die gelbe ölstandskontrollleuchte leuchtete ständig, obwohl genug öl drin war. mittels eines neu eingebauten kabelbaumes scheint dieses problem vom technikzentrum behoben worden zu sein.)

grüße vom danger

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Hi

den Teil verstehe ich jetzt nicht. Der Wagen bremst doch nicht, wenn Du den Knopf drückst.
Umgekehrt jedoch beschleunigt er, wenn Du den Knopf drückst und die höhere Geschwindigkeit ist gespeichert. Der Corsa ist da noch recht human und beschleunigt sehr sachte, der etwas ältere Vectra beschleunigt mit allem was er hat.

Einen Astra H bin ich zwar schon gefahren, aber ich habe den Tempomaten nicht benutzt. Lässt sich der Astra auch mit den Knöpfen beschleunigen oder nur mit dem Gas? Beide Funktionen gehen wohl gleichzeitig nicht, wie auch. Ich würde dann jedenfalls was vermissen, denn kleine Geschwindigkeitskorrekturen sind doch öfters mal nötig.
Von 50 nach 100 schalte ich eh meistens, dann stellt sich das Problem sowieso nicht.

hi,

mit verzögern mein ich auch nicht bremsen mittels bremsanlage. das auto wird halt langsamer wenn man kein gas mehr gibt und die antriebsräder übers getriebe noch am motor hängen (man sagt auch, man bremst mit dem motor)

hankofer hats übrigens erfaßt.

natürlich kann man beim astra auch mit den knöpfen die geschwindigkeit ändern (i=tempo rauf, r=tempo runter).

gruß danger

Zitat:

Original geschrieben von dangerwolfi


hi,

mit verzögern mein ich auch nicht bremsen mittels bremsanlage. das auto wird halt langsamer wenn man kein gas mehr gibt und die antriebsräder übers getriebe noch am motor hängen (man sagt auch, man bremst mit dem motor)

Nun auf die Idee kam ich nicht, das man auf einem Beschleunigungsstreifen vom Gas gehen könnte und sich danach wundert dass das Auto langsamer wird.

Zum Astra, Du bist dir sicher, dass auf Knopfdruck das Auto um 2 km/h beschleunigt oder auf den gleichen Knopfdruck einen neuen Wert, der beliebig anders ist, speichert?
Was Du willst weiss ich schon, habe ich mir auch schon gewünscht, aber so funktioniert es halt nicht zumindest nicht bei meinem Corsa und bei meinem Vectra.

@Hankofer, wieso funktioniert das bei Dir anders als bei mir, schaltest Du dazwischen?

Ne ich schalte nicht dazwischen. Mach das eigentlich öfters so wenn der Tempomat in der Ortschaft zwischen 50 und 60ig steht (5 Gang). Gasgeben bis auf 100 km/h und dann mit einmal Knopfdrücken neu setzten bei 100 km/h.
Alternativ geht auch noch über Tasten zu beschleunigen und nach unten setzten.

Wenn ich den Tempomat raus machte Bremsen und den andern Knopf drücke, also nicht den zu setzten beschleunigt er wieder auf den letzten Wert rauf.

jetzt bin ich auch verwirrt...
werds mal morgen in meinem vecci b ausprobieren des mit dem tempomat..
und der vecci hat immerhin denselben tempomat wie der corsa....

Ähnliche Themen

ich habs heute früh auch mal ausprobiert:

50 fahren -> I drücken, 50 werden gehalten
mit dem Gaspedal auf 80 beschleunigen
I drücken, sofort werden die 80 gehalten.

so kenn ich das auch von allen anderen autos die wir bisher hatten (renault, opel, volvo, vw)

Also ich habe in meinem Corsa C auch einen Tempomat und wenn ich 50 fahre und den Knopf drücke fährt er 50.

Wenn ich nun auf 100 beschleunnige und drücke wieder den Tempomat dann hält er die 100 ohne ihn vorher ausschalten zu müssen mit der 0 Taste.

Habe ich auch noch nie gehört das man den erst wieder ausschalten muss bevor er wieder eine Geschwindigkeit hält.

Also meiner Meinung nach ist da etwas defekt. Beim Vectra muss man ihn auch nicht deaktivieren bevor ihn man wieder aktiviert,.

bei mir ebenso, Corsa MJ03:

1. 50 -> Tempomat hält
2. manuell beschleunigen auf 100
3. bei 100 Knöpchen drücken -> Tempomat hält

so muss das imho auch sein, anders wärs ja ziemlich assi

@topicersteller: bin aus Großraum Berlin, wenn du noch irgendwie Bedarf hast sag Bescheid

Ich habe zwar einen TTT ,ist aber doch die gleiche Technik.

Auch bei mir kann ich,wann immer ich die I Taste drücke,die Geschwindigkeit halten und speichern ohne vorher den Tempomaten zu deaktivieren,egal ob ich mit Gaspedal oder per Taste beschleunige.

Habe auch den Tempomaten nachgerüstet und hier trat dies auch nicht auf, wie hier beschrieben. Manchmal allerdings ist das Tecteil nicht richtig eingespeist worden, auch beim Vectra. Man sollte einfach über Tec2 glaub ich den Tempomaten noch mal sperren und ihn dannach wieder frei schalten. Was anderes fällt mir auch nicht ein.

Taste mit Hubbel. Tempomat setzten. Wenn er an ist beschleunigen.
Taste ohne Hubbel: auf de lezte Tempomatgeschwindigkeit beschleunigen. Oder 2 km/h langsamer werden.
untere Taste: Tempomat raus nehmen.

Das sind die Funktionen die er haben müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Thy


bei mir ebenso, Corsa MJ03:

1. 50 -> Tempomat hält
2. manuell beschleunigen auf 100
3. bei 100 Knöpchen drücken -> Tempomat hält

so muss das imho auch sein, anders wärs ja ziemlich assi

@topicersteller: bin aus Großraum Berlin, wenn du noch irgendwie Bedarf hast sag Bescheid

So passiert es auch beim Astra G und H. Ich denke, dass sollte auch beim Corsa so sein....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von midue


ich habs heute früh auch mal ausprobiert:

50 fahren -> I drücken, 50 werden gehalten
mit dem Gaspedal auf 80 beschleunigen
I drücken, sofort werden die 80 gehalten.

so kenn ich das auch von allen anderen autos die wir bisher hatten (renault, opel, volvo, vw)

So ist es bei meinem nachgerüsteten auch und so MUSS er auch funktionieren.

Hoffe WIR 😁 konnten wenigstens die Funktionsweise so einmal auf einen gemeinsamen Nenner bringen.
Alle "Tempos" die nun anders funktionieren beim corsa c/tigra b sind nicht in Ordnung 😉

mfg Freddykl

weitere Funktion ist ja das Speichern von Geschwindigkeiten:

1. Tempomat setzen, bspw. 80km/h
2. Tempomat ausschalten, jedoch NICHT durch Druck auf Kupplung oder Bremse (also den Off-Knopf drücken)
3. dann wurden die 80km/h gespeichert
4. bei nun bspw. 50km/h Tempomat einschalten, sollte automatisch auf 80km/h beschleunigen und halten

habs jedoch nicht probiert, da die Taste zum Ausschalten so eklich schwer zu drücken ist bei mir, kommt schonmal vor dass ich blinke oder lichthupe :/

Zitat:

Original geschrieben von Thy


weitere Funktion ist ja das Speichern von Geschwindigkeiten:

1. Tempomat setzen, bspw. 80km/h
2. Tempomat ausschalten, jedoch NICHT durch Druck auf Kupplung oder Bremse (also den Off-Knopf drücken)
3. dann wurden die 80km/h gespeichert
4. bei nun bspw. 50km/h Tempomat einschalten, sollte automatisch auf 80km/h beschleunigen und halten

habs jedoch nicht probiert, da die Taste zum Ausschalten so eklich schwer zu drücken ist bei mir, kommt schonmal vor dass ich blinke oder lichthupe :/

siehe meine Tastenbeschreibung.

Du kannst sie auch mit Tritt auf die Bremse ausschalten nur der Gang muß drinnen bleiben. Mach ich auf der Autobahn immer so Bremsen, dann wenns wieder frei ist auf die andere Tempomattaste und schon fahr ich z.b wieder 140 km/h.

Ich wie gesagt vermute das der Hebel und das alles an sich funktioniert nur das Tec2 falsch eingestellt bzw. gar nicht freigeschaltet ist, da würde ich mal nachforschen. Es hat ja keiner hier was davon wenn 100 Leute bestätigen wie ihr Tempo funtzt, schließlich tut es der hier beschriebene in jedem Fall nicht. Also sollten wir mal an die Ursachenforschung denken, hat einer noch ne andere Lösung parat außer die freischaltung am Techsyst.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen