Ich hab gerade einfach nur Pech und überlege zu Verkaufen

BMW 3er E90

Guten Tag an alle Die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen 🙂

Folgendes Problem:

ich habe 2 Schäden am Fahrzeug und möchte so günstig wie möglich beide Schäden reparieren lassen
( Haftpflicht zahlt keine Selbstschäden) und dann das Auto verkaufen.
Das Auto ist in einem Top Zustand ohne Kratze oder Felgenschäden und ist bis auf diese genannten Schäden in einem Top Zustand, kein Wartungsstau, keine Unfälle ( bis auf diese Garagen Unfälle von mir 🙁(( ), alles bei Bmw gewartet . Garagenwagen Tip Top.

Beschädigungen ( siehe Bilder) :

Lackschaden an Verkleidung Stossfänger linke Seite (Vorne )

Lackschaden an hinterer rechten Seite Radkasten

Für Eure Hilfe erstmal Danke und natürlich beantworte ich auch so schnell wie möglich Eure Fragen zu diesem Fall.

Viele Grüße

SirPöv

28 Antworten

Am Schadenswert legt man das sicher nicht fest, sondern an der Art des Schadens wie bereits geschrieben. Sobald mehr gemacht wird wie nur lackiert, ist jedoch immer eine Einzelfallbetrachtung. Einen Kotflügel für ein altes Auto gibt es auch für unter 700€, das wäre der Logik des Dekratypen aber kein Unfallschaden, stimmt aber nicht. Ok, zurück zum Thema.

Selbstverständlich ist das nach Gutachten ein Schaden weit über 700€. Jetzt fahr mal die Tage einige Lackierer an und frage was dich das beheben des Schadens kosten würde.
Gehe mal zu Porsche und kaufe dir dort einen gebrauchten. Bei weit über 90% der Fahrzeuge sind die Motorhaube und Stoßstange vorne nachlackiert. Ist das jetzt auch ein Unfallschaden weil die Steinschläge entfernt wurden?

Ich verstehe den Thread nicht - auch, weil ich keine Frage finde. Kann aber an mir liegen.

Frage mich ebenfalls was das mit „Pech“ zu tun hat...auf jedenfall kann man dadurch massig Klicks generieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flitzer87 schrieb am 4. Juli 2018 um 09:59:09 Uhr:


Frage mich ebenfalls was das mit „Pech“ zu tun hat...auf jedenfall kann man dadurch massig Klicks generieren.

Wenn man nicht Auto fahren kann ist das doch Pech, oder?

Gute Beiträge , danke an alle die Ihren Standpunkt erleutern. Das die Überschrift meines Beitrags an einer Fahrerflucht errinert, das habe ich so gar nicht auf dem Schirm gehabt. Irgendwie Lusitg

Wieso Pech. Solche Schäden kommen vor.
Wenn du es verkaufen möchtest, ist es immer besser repariert zu verkaufen.
Würde es aber bei einem Karosseriebauer/ Lackierer machen lassen.
Den Schaden auf jeden Fall aber den Kunden mitteilen.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 2. Juli 2018 um 19:23:21 Uhr:


....Aber die Kratzer sind doch wohl eher fahrerisches Defizit und kein Pech, oder?

Ansonsten mal bei einem Lackierer fragen was es kosten würde und den Verkaufspreis entsprechenden reduzieren..... 😉

...soweit war ich schon gleich zu Anfang. .. 🙂 😉 😁 😛

Die Lackierung wird schwierig, wenn sie perfekt sein soll. 1000€ schätze ich mal in einer Fachwerkstatt.

Eine gebrauchte Stoßstange kaufen und lackieren lassen, hat mich inagesamt 200 gekostet (100/100)

Was ist denn überhaupt die Frage???

Moin,

ich kann dir einen Besuch in einer Smartrepair Werkstatt ans Herz legen. Habe meinen Wagen 2014 gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat die Heckschürze beim Einladen von Sachen in den Kofferraum beschädigt, sowie die Frontschürze durch Mitnehmen von hohen Bordsteinen. Ich habe dort 600€ für's Demontieren, Ausbessern, Lackieren & Wiedermontieren gezahlt. Das Ergebnis war absolut top.

Gruß Mark

Ich würde empfehlen Parksensoren nachrüsten zu lassen.

Die bringen ihm am Kotflügel recht wenig. Ein Blick in den Seitenspiegel hilft da schon eher und nicht "es wird schon gut gehen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen