Ich hab die Schnauze voll !!!!!!!!
Heute war meine bessere Hälfte mit unserem 2,5 TD 185 Tkm
in der Werkstatt. Da wurde ihr dann mitgeteilt das der Motor im A...... ist.
Angefangen hat es mit ein paar tropfen Öl unterm Auto.
Ich habe dann Ursachenforschung betrieben und die undichte Stelle gefunden, das Öl kam an der Vakuumpumpe heraus. Dann habe ich den O-Ring gewechselt aber es wurde nicht besser. Wie schon beschrieben ist meine Frau in die Werkstatt, wo ihr dann mitgeteilt wurde das der Motor überall Öl heraus drückt.
Ich habe keine Lust mehr ich sprenge die Karre in die Luft.
Mittlerweile bin ich, so weit das ich wohl keinen Omega mehr kaufe. Das ist ja der absolute Alptraum, wenn ich jetzt noch einen neuen Motor kaufen muß.
69 Antworten
@Mr MuMu
Hast Du gelesen, was omidoc schreibt?
Genau das ist der Punkt wo man nachhaken sollte!
Für dieses Urteil sollten schon ein paar Umfangreiche Tests durchgeführt werden.
1. Ist im Kurbelgehäuse ein Überdruck?
2. Hat der Motor Kompressionsverlust?
3. Startet er nicht zuverlässig?
4. Hat er eine blaue Abgasfahne, oder hohen Ölverbrauch?
Vorher brauchst Du Dir keine Gedanken machen!
Hallo zusammen !
Erstmal zur Werkstatt das ist kein FOH sondern ein Motoraufbereiter in Gö. der macht gute Arbeit und wird uns bestimmt nicht betubsen.
Ob im Kurbelgehäuse ein Überdruck ist kann ich nicht sagen.
Wie kann ich das feststellen ?
Kompresionsverlust hat er meiner Meinung nach auch nicht.
Starten geht einwandfrei bei jeder Temp. auch bei warmen Motor.
Eine blaue Abagsfahne hat er auch nicht, aber hohen Ölverbrauch durch das rausdrücken.
Wenn ich meine Hand bei laufendem Motor an den Auspuff halte bekomme ich aber Öl an die Hand also feiner Nebel.
Muß ich mir jetzt Gedanken machen?
Zieh mal bei laufendem Motor den schwarzen, ca. 3cm dicken Schlauch vom Ventildeckel ab. Da sollten ungehindert die Motoröldämpfe austreten können. Wenn nicht, ist die Entlüftung zu.
Öl aus denm Auspuff kann nur vom Turbo kommen!
Aber ist es wirklich ÖL?
So Dotti ich hab's getan aber Dämpfe sind nur minimal gekommen und dann aber auch nur beim Gasgeben.
Ähnliche Themen
Prima!
Dann blässt Dir schon mal kein Kompressionsdruck in die Ölwanne!
Jetzt bau nochmal die Unterdruckpumpe aus und schau nach, ob vieleicht der O-Ring beim Einbau zerstört wurde. Das kann leicht passieren.
So folgendes soll sein laut Auskunft Werkstatt.
Der Motor zieht das Öl von unten aus der Ölwanne durch die Kolben und drückt es dann raus.
Das wars
Soll heißen die Kolbenringe und/oder dir ölabstreifringe sind defekt. Dann müßte er aber qualmen wie ne Dampflok.
Wo drückt er denn raus?
Öl in den Brennraum oder durch die ZKD.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden???
Entweder Du hast etwas falsch verstanden, oder die Werkstatt redet MÜLL! Den von Dir beschriebenen Vorgang gibt es so nicht!
Ich kann nicht einfach etwas behaupten, ohne das die richtigen Vorzeichen gegeben sind. Was soll das?
Was haben die genau am Motor gemacht?
2x brummbrumm, "Ja sorry, der ist voll im Arsch!"?!?
Ich hab keine Ahnung was die gemacht haben!
Kann das nur so weitergeben wie er mir das gesagt hat.
Aber irgendwo kann ich das auch nicht so richtig verstehen.
Der Motor läuft wie ein Uhrwerk normal und rund. Das einzige ist er stinkt ein wenig nach Öl, wenn ich ihn abstelle. Er springt im kalten, sowie im warmen Zustand einwandfrei an.
Meine Frau sagte mir auch das er an Leistung während der Fahrt verliert
Ähm... könnte es nicht einfach auch die Zylinderkopfdichtung sein?
Ich hatte das ganze vor kurzem erst bei meinem Vectra. Die Zylinderkopfdichtung war nach außen (!) hin undicht. Es hat also auch entsprechend das Öl rausgedrückt. Mit dem Kühlwasser war aber alles in Ordnung.
MfG Felix