ich hab das cabrio beim händler gesehen, geiiiiiiiil
hallo
gestern habe das cabrio beim händler gesehn, meiner dauert nochn monmat bis es kommt, das auto ist nur geil, in schwarz war der da und die farbe ist nur schön bei dem wagen, nächste woche darf ich fahren vor der vorstellung, 335i maschine.
gruss
116 Antworten
Das Cabrio ist IMHO ein absoluter Flopp. Es sieht zwar schick aus, aber der Kofferaum ist absolut praxisuntauglich. Bei geöffnetem Verdeck hat man eine Ladeluke von 20cm Höhe. Da bekomme ich meine Tasche für die Arbeit nicht durch. Will man wirklich bei jedem Be- und Entladen (also mehrmals am Tag) das Verdeck schließen?? Da steht man ja fast eine Minute bis man eine Tasche ausgeladen hat. Ich finde, dass der Kofferaum wirklich unbenutzbar geworden ist. Und dafür wollen die bei dem ausgestellten 325i 6sogar 0 000 € haben. Da hol ich mir doch nen Porsche Boxter (S). Da hab ich ja fast noch mehr Stauraum 😁. Oder doch lieber nen CLK?
wer keinen dicken hintern will, der muss eben einen kleinen kofferraum akzeptieren. scheiss drauf, wer braucht schon ein kofferraum! 😁
mir gefällts, muss aber noch bis zum 31. warten, dann kann ich mir den auch mal anschauen!
PS: hat das dach eigentlich eine vorbereitung fürn dachträger, ähnlich wie beim hardtop?
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
w
PS: hat das dach eigentlich eine vorbereitung fürn dachträger, ähnlich wie beim hardtop?
Ja, da sind so Kläppchen im Dach für die Längsträger.
Grüße
Benni
hallo
also die armlehne ist auf jeden fall gleich, auch wenn man kein durchladesystem hat, das sieht echt sehr billig aus, aber na ja.
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Das Cabrio ist IMHO ein absoluter Flopp. Es sieht zwar schick aus, aber der Kofferaum ist absolut praxisuntauglich. Bei geöffnetem Verdeck hat man eine Ladeluke von 20cm Höhe. Da bekomme ich meine Tasche für die Arbeit nicht durch. Will man wirklich bei jedem Be- und Entladen (also mehrmals am Tag) das Verdeck schließen?? Da steht man ja fast eine Minute bis man eine Tasche ausgeladen hat. Ich finde, dass der Kofferaum wirklich unbenutzbar geworden ist. Und dafür wollen die bei dem ausgestellten 325i 6sogar 0 000 € haben. Da hol ich mir doch nen Porsche Boxter (S). Da hab ich ja fast noch mehr Stauraum 😁. Oder doch lieber nen CLK?
Hast Du eine Fahrgemeinschaft?
Wenn nicht, warum schmeißt Du die Tasche nicht einfach auf die Rücksitze?
Für mich ist ein Cabrio einfach kein Alltagsauto, auch wenn es jetzt ein Stalldach hat, von daher ist mir der Kofferraum egal und nicht kaufentscheidend.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von olican
hallo
also die armlehne ist auf jeden fall gleich, auch wenn man kein durchladesystem hat, das sieht echt sehr billig aus, aber na ja.
gruss
Aha gut zu wissen ... naja da hat aber diesmal BMW bei VW Eos das schlechte abgeschaut 😁
Da hätten die mal lieber die Rücksitzbank vom QP einbauen sollen ... der hat ne richtige Armlehne zum Runterklappen.
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Das Cabrio ist IMHO ein absoluter Flopp. Es sieht zwar schick aus, aber der Kofferaum ist absolut praxisuntauglich. Bei geöffnetem Verdeck hat man eine Ladeluke von 20cm Höhe. Da bekomme ich meine Tasche für die Arbeit nicht durch. Will man wirklich bei jedem Be- und Entladen (also mehrmals am Tag) das Verdeck schließen?? Da steht man ja fast eine Minute bis man eine Tasche ausgeladen hat. Ich finde, dass der Kofferaum wirklich unbenutzbar geworden ist. Und dafür wollen die bei dem ausgestellten 325i 6sogar 0 000 € haben. Da hol ich mir doch nen Porsche Boxter (S). Da hab ich ja fast noch mehr Stauraum 😁. Oder doch lieber nen CLK?
... naja als ob die Konkurenten das besser gemacht haben? und mit 210Ltr find ich den Kofferraum schon altagstauglicher als so manch anderer ... beim Eos gibt es nicht mal solche Anhebefunktion ... und beim C70 schwenkt das Dach nur ein kleines STück raus, dass man auch nicht sehr gut seine Kisten verstauen kann.
Klar, der Kofferraum ist kleiner ... aber dafür kannst du ja auch im offenen Zustand, die komplette Rückbank belegen, ohne das die Rücksitzlehne in Mittleidenschaft gezogen wird.
Aber geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Und zum Thema Verarbeitung vom Stahlverdeck: Ich kenne inzwischen eine ganze Reihe von CC Cabrios von Peugeot, VW, Volvo, Opel und das von BMW sieht schon gut verarbeitet aus.
Nee is klar, denn das Cabriodach für OPEL kommt vom gleichen Zulieferer
Escha AG:
Edscha entwickelt und fertigt Soft- bzw. Hardtops für viele der attraktivsten Cabrios in Europa, zum Beispiel für die offenen Varianten des Audi TT, BMW 3er, Opel Astra, für den Smart Roadster, den BMW Z4, das BMW 6er Cabrio und den Aston Martin DB9 Volante.
Ach ja: der VW Eos bekommt sein Dach von Webasto.
Hallo Leute,
mir gefällt das Auto nicht! von hinten sieht der aus wie ein Koreaner. Aber wie gesagt das ist Geschmackssache und wenn wir alle den gleichen hätten würden wir nur einer Frau hinterherlaufen
Noch mal zur Komfortbeladung - also praktisch, angenehm oder gar rückenschonend sieht das hier nicht aus:
Hallo JackDaniel,
im BMW-Prospekt (A4) zum e93 sieht es anders aus (S. 51), nämlich das ganz "normale" Beladen des Kofferraums von hinten mit herausgefahrenem Dach, dann ist alles wie gewohnt;
ich könnte mir nur vorstellen, dass es unangenehm wird, wenn man dann merkt, dass nicht alles hineinpaßt; dann müßte man wieder entladen, Dach einfahren, dann das Dach ganz ausklappen und dann wieder beladen - und hier hilft dann die SA "Komforschließung", die ein Schließen aus der Zwischenposition erlaubt - wenn ich's denn richtig kapiert habe...
Viele Grüße
thomas
Zitat:
Original geschrieben von mediafotografie
Hallo JackDaniel,
im BMW-Prospekt (A4) zum e93 sieht es anders aus (S. 51), nämlich das ganz "normale" Beladen des Kofferraums von hinten mit herausgefahrenem Dach, dann ist alles wie gewohnt;
[...]
So hat es mir auch mein Händler am Samstag live am Auto gezeigt. Das Bild ist demnach wohl "falsch".
Das Auto war übrigens ein schwarzer Individual-E93-335iA "voll" für rund 70tEuro 😉 ...sehr sehr schick!!! Hätte vllt. Bilder für euch machen sollen....
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von JackDaniel
Noch mal zur Komfortbeladung - also praktisch, angenehm oder gar rückenschonend sieht das hier nicht aus:
So kann man natürlich auch die Komfortbeladung nutzen ... aber da hat der Meister wohl einfach nur etwas zu früh den Finger vom Drücker genommen 😁 .. normal sollte man noch etwas warten, bis auch der Deckel vom Kofferraum wieder geschlossen ist, dann wird normal aufgemacht.
Der Vorteil beim BMW-Verdeck ist wirklcih der, dass man das Dach in jeder Stellung anhalten kann .. und dann weiter machen kann.
Bei der Konkurent wird es lt. Bedienungsanleitung nicht empfohlen das öffnen/schließen des Daches zu unterbrechen.
Wieder ein Vorteil für BMW 😁
Hast du schon mal in die BMW-Bedienungsanleitung geschaut???? Dort wird sicherlich ebenfalls davon abgeraten... (solche Formulierungen haben ja auch immer was mit rechtlicher Absicherung, usw. zu tun, ohne das sie immer einen wirklichen techn. Hintergrund haben müssen) Also wo ist hier der BMW-Vorteil??
Jedenfalls geht das bei der Konkurrenz genauso. Eher müsste man BMW vorwerfen etwas gepennt zu haben. Die Verdeckfernbedienung geht zum Beispiel überhaupt erstmal beim E90, beim E46 nicht, während das das letzte Astra Cabrio schon hatte! 😉 Und die Komfortbeladung haben SL und Astra auch schon... nur ist's v.a. beim SL erheblich praxistauglicher, dort dauert das nur ca. 3s, keine 30 😉
Gruß 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Hast du schon mal in die BMW-Bedienungsanleitung geschaut???? Dort wird sicherlich ebenfalls davon abgeraten... (solche Formulierungen haben ja auch immer was mit rechtlicher Absicherung, usw. zu tun, ohne das sie immer einen wirklichen techn. Hintergrund haben müssen) [...]
.. Ja hab ich ... da stand nix sowas drin.
und das mit den 30sekunden denke ich mal ist eine Fehlinformation ... denn das komplette schließen des Verdecks dauer nur 23sekunden. Außer das komplette Komfortöffnen incl. schließen dauert evtl. 30 sek.
... und dafür hat der SL auch einen sehr ausladenen hintern .. und ist nur ein 2 Sitzer. Also vergleich bitte nicht Äfpe mit Birnen 😁 (nicht böse gemeint).
Gut den neuen Astra Twintop kenn ich noch nicht ... aber bei Eos gibt es solche Beladehilfe nicht für gute worte und geld ... beim V70 bekommt man auch mit der Beladehilfe kein Wasserkasten in den Kofferraum rein.