Ich hab da mal 'ne Frage, oder gleich 10... (SLK 200 - R170 - Automatik - 136PS)

Mercedes SLK R170

Servus zusammen,

ich hab mir vor gut Zwei Wochen einen gebrauchten SLK 200 - R170 - Automatik mit 136PS aus dem Jahr '97 gekauft, also gut ein Jahr älter als ich, mit etwa 228.000 Kilometern auf'm Tacho.

Ich selbst hab kaum Ahnung von Autos, hatte gehofft mein alter Herr würde mir helfen, das gute Stück wieder auf Vordermann zu bringen, aber das gestaltet sich recht schwerfällig, den interessiert es wohl nicht ob ich irgendwo liegen bleibe.

Da der letzte offizielle Service 2014 stattgefunden hat und ich daher keine Ahnung habe, wann das letzte mal wirklich etwas gemacht wurde, wollte ich einfach mal kurz fragen ob einer von euch alten Hasen ein paar Ratschläge für einen Grünschnabel wie mich hat.

Probleme die mir bekannt sind:
- Verdeck geht nicht auf, ABS Sensor vorne links spinnt, vermutlicher Zusammenhang?
- Tempomat funktioniert nicht, vermutlicher Zusammenhang mit ABS Sensor?
- Motor läuft im kalten Zustand sehr unruhig.
- Riecht im Stand, mit Motor laufend, nach Benzin, vielleicht weil altes Auto?
- Erreicht an heißen Tagen oft an die 120°, geht schnell wieder runter wenn ich die Heizung anwerfe.
- Schaltet oft nicht selbständig runter, kommt sehr ungelegen, wenn man stark beschleunigen muss, Kickdown funktioniert in den meisten Fällen, beschleunigt jedoch sehr langsam.
- Schaltet oft nicht selbständig hoch, ich muss dafür vom Gas runter, vielleicht bin ich zu sehr von dem modernen automatik Fahrschulauto verwöhnt?
- Bevor er hoch schaltet, klackert er, kein dumpfes klacken, eher ein helles, nur dann muss ich vom Gas damit er schaltet.
- Wenn ich das Gaspedal auf einer gewissen Höhe halte,
pfeift er recht eigenartig, wie als würde ein Luftzug durch eine Wohnung ziehen.
- Beim einlenken knackt es oft sehr laut, bei Bodenwellen nicht, außer im eingelenktem Zustand.

Dinge die ich für die »Freundlichen« aufjedenfall geplant und auch bereits Teile dafür besorgt habe:
- Öl und Ölfilter wechseln, 5W-40 vollsynthetisch.
- Benzinfilter wechseln.
- Getriebefilter und Getriebeöl wechseln, muss noch erfragen welches genau.
- Zündkerzen erneuern.
- Thermostat erneuern.
- ABS Sensor erneuern.
- Evtl. vorsichtshalber die Steuerkette erneuern?

Ich bin mit meinem Kauf immer noch zufrieden, er fährt und er bremst. Ich wollte als ersten eigenen Wagen unbedingt etwas besonderes, etwas mit Stil, etwas das in Erinnerung bleibt und bei 1,800€ habe ich bereits damit gerechnet, dass etwas gemacht werden muss.

Vielleicht hat einer von euch eine Idee, was diese einzelnen Problemchen sein könnten...

Ich freue mich auf eure Ratschläge! :-)

Viele liebe Grüße,
Stefan

20 Antworten

Zitat:

@ASW29 schrieb am 2. Juli 2023 um 19:39:15 Uhr:


Ich wundere mich immer wieder, das es Menschen gibt, die sich so etwas antun und auch noch so gut wie null Ahnung von der Materie haben. Der wird Geld ohne Ende verschlingen. Wünsche viel Spaß oder herzliches Beileid.

Es sind so hilfreiche Antworten wie diese, bei denen ich einfach froh bin, dass es Foren wie dieses gibt, in denen man sich austauschen und dazulernen kann.

Ist einfach genau die gleiche Charakteristik die mein alter Herr seit meiner Geburt aufweist:
»Mach das nicht, lass mich das machen, du hast keine Ahnung davon.«

Und dann nach 24 Jahren:
»Wie kannst du denn sowas nicht wissen?«

Ganz einfach, weil mir nie jemand etwas in diese Richtung beigebracht hat. Deshalb, lass mich doch bitte an deinem Wissen teilhaben ASW29, damit ich das Ganze besser nachvollziehen kann...

Ob ich mir jetzt mit meinem Budget einen angeschlagenen VW Golf, oder einen angeschlagenen MB SLK für die nächsten drei Jahre hole, macht in meinen Augen ja nur preislich einen wirklichen Unterschied und irgendwo muss man halt starten.

Also erklär mir doch bitte, warum du denkst, dass mir der Gute das Geld nur so aus der Tasche ziehen wird? Was genau könnte denn so teuer werden?
Ich habe noch bis nächstes Jahr August TÜV, sollte ich ihn bis dato wenigstens noch fahren? Oder evtl. gleich weiter schieben?

Freue mich auf deine Antwort.

Zitat:

@Steinerone schrieb am 2. Juli 2023 um 21:08:19 Uhr:


Naja einen Wunsch hat er sich auf jeden Fall erfüllt, das erste Auto ist was besonderes

Hat mich tatsächlich leicht zum schmunzeln gebracht, danke dir für deinen Kommentar, Steinerone!

Wieso müssen immer so abwertende Kommentare kommen?
Er hat sich halt als erstes Auto was schönes gegönnt, auch wenn es jetzt kein Top Auto ist. Nicht jeder hat das Geld locker sitzen und kauft sich so ein ollen SLK für 5 Stellige Summe 😉
Würde für den R170 auch keine 5K ausgeben. Das Ding rostet und das ist no-go für mich.

Man sollte sich hier auch mal langsam von der Vorstellung verabschieden, das jeder einen SLK im Museumszustand 1+ haben möchte...diese User sind in der Oldtimerabteilung besser aufgehoben als hier...es gibt auch SLK's die einfach Gebrauchtgegenstände im altersüblichen Zustand sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Reez1998 schrieb am 2. Juli 2023 um 21:09:02 Uhr:



Zitat:

@ASW29 schrieb am 2. Juli 2023 um 19:39:15 Uhr:


Ich wundere mich immer wieder, das es Menschen gibt, die sich so etwas antun und auch noch so gut wie null Ahnung von der Materie haben. Der wird Geld ohne Ende verschlingen. Wünsche viel Spaß oder herzliches Beileid.

Es sind so hilfreiche Antworten wie diese, bei denen ich einfach froh bin, dass es Foren wie dieses gibt, in denen man sich austauschen und dazulernen kann.

Ist einfach genau die gleiche Charakteristik die mein alter Herr seit meiner Geburt aufweist:
»Mach das nicht, lass mich das machen, du hast keine Ahnung davon.«

Und dann nach 24 Jahren:
»Wie kannst du denn sowas nicht wissen?«

Ganz einfach, weil mir nie jemand etwas in diese Richtung beigebracht hat. Deshalb, lass mich doch bitte an deinem Wissen teilhaben ASW29, damit ich das Ganze besser nachvollziehen kann...

Ob ich mir jetzt mit meinem Budget einen angeschlagenen VW Golf, oder einen angeschlagenen MB SLK für die nächsten drei Jahre hole, macht in meinen Augen ja nur preislich einen wirklichen Unterschied und irgendwo muss man halt starten.

Also erklär mir doch bitte, warum du denkst, dass mir der Gute das Geld nur so aus der Tasche ziehen wird? Was genau könnte denn so teuer werden?
Ich habe noch bis nächstes Jahr August TÜV, sollte ich ihn bis dato wenigstens noch fahren? Oder evtl. gleich weiter schieben?

Freue mich auf deine Antwort.

Na das ist doch ganz einfach.......
bei den meisten ist beim Autokauf "Geiz ist Geil " angesagt. Die haben keine Ahnung davon, was es kostet, solche heruntergerittenen Kisten wieder auf Vordermann zu bringen. Im Besonderen auch noch, wenn sie nicht selber schrauben können und auf Werkstätten angewiesen sind. Da du aber jetzt im Nachhinein geschrieben hast, das du den nur 3 Jahre fahren willst, sieht die Sache wohl ein wenig anders aus. Brauchst dann ja nur die allernotwendigsten Reparaturen machen zu lassen, wie die Vorbesitzer des SLK und die anderen Macken einfach ignorieren. Alleine wenn du alle deine aufgezählten Probleme in der Werkstatt beheben lassen möchtest, wirst du bestimmt so viel Geld los, wie du für den SLK bezahlt hast. Und da sind bestimmt noch mehr Probleme, welche du noch gar nicht wahrgenommen hast. Aber du wirst das schon machen....kannst ja mal in 3 Jahren berichten, wieviel Geld du versenkt hast und ob ein stinknormaler Golf nicht günstiger gewesen wäre.
Wünsche dir viel Erfolg!

Zitat:

@ASW29 schrieb am 3. Juli 2023 um 18:50:31 Uhr:



Zitat:

@Reez1998 schrieb am 2. Juli 2023 um 21:09:02 Uhr:


Es sind so hilfreiche Antworten wie diese, bei denen ich einfach froh bin, dass es Foren wie dieses gibt, in denen man sich austauschen und dazulernen kann.

Ist einfach genau die gleiche Charakteristik die mein alter Herr seit meiner Geburt aufweist:
»Mach das nicht, lass mich das machen, du hast keine Ahnung davon.«

Und dann nach 24 Jahren:
»Wie kannst du denn sowas nicht wissen?«

Ganz einfach, weil mir nie jemand etwas in diese Richtung beigebracht hat. Deshalb, lass mich doch bitte an deinem Wissen teilhaben ASW29, damit ich das Ganze besser nachvollziehen kann...

Ob ich mir jetzt mit meinem Budget einen angeschlagenen VW Golf, oder einen angeschlagenen MB SLK für die nächsten drei Jahre hole, macht in meinen Augen ja nur preislich einen wirklichen Unterschied und irgendwo muss man halt starten.

Also erklär mir doch bitte, warum du denkst, dass mir der Gute das Geld nur so aus der Tasche ziehen wird? Was genau könnte denn so teuer werden?
Ich habe noch bis nächstes Jahr August TÜV, sollte ich ihn bis dato wenigstens noch fahren? Oder evtl. gleich weiter schieben?

Freue mich auf deine Antwort.

Na das ist doch ganz einfach.......
bei den meisten ist beim Autokauf "Geiz ist Geil " angesagt. Die haben keine Ahnung davon, was es kostet, solche heruntergerittenen Kisten wieder auf Vordermann zu bringen. Im Besonderen auch noch, wenn sie nicht selber schrauben können und auf Werkstätten angewiesen sind. Da du aber jetzt im Nachhinein geschrieben hast, das du den nur 3 Jahre fahren willst, sieht die Sache wohl ein wenig anders aus. Brauchst dann ja nur die allernotwendigsten Reparaturen machen zu lassen, wie die Vorbesitzer des SLK und die anderen Macken einfach ignorieren. Alleine wenn du alle deine aufgezählten Probleme in der Werkstatt beheben lassen möchtest, wirst du bestimmt so viel Geld los, wie du für den SLK bezahlt hast. Und da sind bestimmt noch mehr Probleme, welche du noch gar nicht wahrgenommen hast. Aber du wirst das schon machen....kannst ja mal in 3 Jahren berichten, wieviel Geld du versenkt hast und ob ein stinknormaler Golf nicht günstiger gewesen wäre.
Wünsche dir viel Erfolg!

Wieso nicht gleich so? Ich danke dir für deine überwiegend sachliche Antwort.

Vielleicht hätte ich direkt erwähnen sollen, dass ich nicht versuche den SLK zu restaurieren, sondern den Guten als Anfängerauto nutzen möchte. Auch wenn ich das Gefühl nicht loswerde, dass ich etwas ähnliches schonmal irgendwo geschrieben hatte, hmpf...

Im übrigen hab ich heute (mit einer Anleitung aus dem Internet) den ABS Sensor vorne links gewechselt und siehe da, das Verdeck geht wieder auf.

Den Reifen hab ich jetzt nach knapp 200 Kilometern durch die Gegend cruisen auch noch nicht verloren, was ja schonmal ein gutes Zeichen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen