Ich Brauche Hilfe!!! Motor Spinnt !!! VW PASSAT BJ94
Hallo!
Ich bin Letztens einkaufen gefahren. Draußen hat es schlimm Geregnet. Habe bei einer Roten Ampel Halt gemacht. Nachdem ich wieder Los Fahren wollte habe ich bemerkt dass der Motor nicht lief?
Wagen = WV PASSAT KOMBI BJ94
Motor = ADZ 200tkm
Benziner
1,8l 66KW 90PS
Habe keine Klima Anlage
Normale Serienausstattung
Habe den Wagen zur Seite Geschoben mit meinem Vater und versucht die Fehler Quelle zu finden aber es hat sich nichts Komisches finden lassen? Zündkerzen in Ordnung ! Verteiler Klappe in Ordnung ! Der Läufer ist auch in Ordnung! Die Batterie ist noch ein Halbes Jahr alt (Bosch "Made in Germay"😉! Ja nach ein paar Dutzend versuchen fing der wieder an zu Laufen aber nicht richtig. Ab 30000 Umdrehungen Läuft der Motor super aber drunter fängt der an zu Stottern und Würgt sich selber ab?
Ich meine es könnte die Lambdasonde sein? Oder sind es die Vergaser Einstellungen, habe letztens gemerkt dass aus dem Auspuff viel Feuchtigkeit heraus kommt. Die Mischung zu Fett ? Habe im Sommer noch die Zylinder Kopfdichtung erneuern lassen kann etwas Falsch gelaufen sein, bin aber danach 10.000 ohne Probleme gefahren!
Würde mich sehr Freuen wenn ihr mir Helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen
samo
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beere
Hallo samo,wenn der punkt springt, dann misst Du falsch. Wenn an deinem Verteiler eine Unterdruckdose mit Schlauch dran ist, dann mußt Du den Schlauch abziehen und mit einer kleinen Schraube verstopfen.
Gruß, Beere
Hallo
So einfach ist das nicht, es ist der ADZ Motor.
Da muß man mit dem Diagnosegerät das Motorsteuergerät ansteuern und die Motorsteuerung in den Grundlauf bringen. Nur in diesem Modus ist eine Einstellung des Zündzeitpunktes möglich.
Wenn Du dies nicht machst, dann regelt das Steuergerät ständig und die Markierung wandert beim anblitzen.
Gruß Ronny
War am Samstag bei meinem KFZ´ler der hat alles überprüft und meinte irgendein sensor im Vergaser solle Defekt sein ?
Wegen den Motoreinstellungen:
gut dann muss ich den aber in die Werkstatt bringen schade weil ich einen blitzer habe ....
Ronny kennst du dich mit dem Motor sehr gut aus ? Könntest du mir ein Paar Tips geben für Pflege und einstellungen ?
MFG samo
Zitat:
Original geschrieben von samo10
Ronny kennst du dich mit dem Motor sehr gut aus ? Könntest du mir ein Paar Tips geben für Pflege und einstellungen ?MFG samo
Hallo
Was heißt gut auskennen? Ich fahre den nun schon 4 Jahre und habe 120.000 km damit abgespult ... ohne größere Probleme.
Der bekommt alle 15 - 20.000 km frisches Öl & Filter (5W-40 Vollsynthetisch) und die Zündung muckert gerne mal (Verteilerkappe & Finger schön sauber halten, alle 30.000 km neue Kerzen) ansonsten ... immer schön warm fahren und wenn was muckert gleich machen ... die Motoren sind sehr robust, kann nicht meckern.
Habe jetzt 329.500 km drauf, so langsam geht die Kupplung flöten, aber sonst alles ok.
Die Einstellwerte entnehme ich meinem Bastelbuch von Etzold. So wirds gemacht. Da steht alles drin.
Gruß Ronny