Ich blinke, also fahr ich......

Seit 2-3 Jahren ist es anscheinend normal geworden, dass man den Blinker setzt und einfach auf die linke Spur zieht. Egal wie schnell die linke Spur auch ist. Egal wie viel Platz da ist. Egal wie gefährlich die ganze Aktion auch ist.

Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.

Aber mittlerweile sind die Abstände völlig egal. Ist auch völlig egal ob man sogar auf gleicher Höhe ist. Blinken und Rüberziehen.....

Oder hab ich eine StVO-Änderung verpasst?

Beste Antwort im Thema

"Mich ärgert es immer wieder, wenn man an Einfädelspuren vom geradeausfahrenden Verkehr die Tür zu geknallt bekommt, obwohl man deutlich sieht, daß da einer fährt und blinkt."

Wer es auf einer Einfädelspur nicht schafft sich rechzeitig eine Lücke zu suchen, hat im Strassenerkehr nichts verloren.

Dieser Irrglaube, jeder müsse den Auffahrenden Platz machen um ein Auffahren zu ermöglichen, hat sich wie eine Seuche in den letzten Jahren verbreitet.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 25. August 2016 um 10:05:22 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 24. August 2016 um 22:03:05 Uhr:


Den hab ich hier bei MT schon bestimmt 10 mal gesehen, weil er immer wieder in solchen Treads verlinkt wird.

Und immer wieder komme ich zum selben Ergebnis. Das Elefantenrennen versperrt dem PKW Fahrer die Sicht auf die Abbiegespur. Deswegen übersieht er das Ende der Schlange.

Allerdings hätte er auch nicht mehr so weit hinten überholen müssen.

Jaaaaa, Schuld sind wie immer die Anderen !
Schon mal was von Sicherheitsabstand gehört, oder "vorausschauendes Fahren"

Ging doch nicht, da doch der LKW im Weg war. 😁

(für alle, deren Ironiedetektor kaputt ist, das ist ein Scherz)

Leider können hier Viele Ironie und ernstgemeinte Aussagen nicht auseinanderhalten. Da sind solche Hinweise schon mal nötig 😁

Zitat:

@zille1976 schrieb am 24. Aug. 2016 um 18:52:10 Uhr:


Seh ich anders.

Defensives fahren ist jemand, der lieber mal einmal mehr zurücksteckt, oder lieber rechts bleibt um so nicht in Situationen zu kommen, die - seiner Meinung nach - kritisch werden könnten.

Offensives Fahren bedeutet für mich, die Möglichkeiten die die StVO bietet bestmöglich auszunutzen.

Was du offensiv nennst nenne ich agressiv.

Beispiel:

Ausfahrt 1 km entfernt 2 LKWs Rechts, PKW dahinter.

Defensiv: Bleibt bis zur Ausfahrt hinter den LKWs
Offensiv: Überholt die beiden LKWs mit z.B. 200 und geht dann nach rechts bevor die 300m Barke kommt.
Agressiv: Überholt die beiden LKWs mit z.B. 200 und noch einen PKW davor, um diesen dann kurz vor der Ausfahrt zu schneiden und unter zu Hilfe nahme der Sperrfläche abzufahren.

Sehr schönes Video, das zeigt wie schnell aus genau diesem "offensiven" ein "aggressiven" Fahrer wird. Mit 200 (der Focus hatte wohl eher 160 drauf) auf eine Ausfahrt zu RASEN, die man nicht komplett einsehen kann und sich zudem noch andere VTs im Bereich befinden ist schon sehr Leichtsinnig.

Mmn ist es das generell, da man ja nie weiss, wann mal einer "mit der Brechstange in meinen Sicherheitsabstand drängt". Wer dabei wieviel Schuld hat ist dann auch irrelevant, tot ist tot. Beweisen x Tote im Jahr...

Ja, es ist dein Recht schnell zu sein, aber es fahren Menschen in den Autos und die machen bekanntlich fehler. Auch unbeabsichtigt. Oder es platzt mal ein Reifen. Wenn die Beine ab sind ists mit dem Fahren ganz vorbei, ob schnell oder langsam.

Manchmal hilfts etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und mit zu denken!

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 28. August 2016 um 12:25:48 Uhr:



Sehr schönes Video, das zeigt wie schnell aus genau diesem "offensiven" ein "aggressiven" Fahrer wird. Mit 200 (der Focus hatte wohl eher 160 drauf) auf eine Ausfahrt zu RASEN, die man nicht komplett einsehen kann und sich zudem noch andere VTs im Bereich befinden ist schon Edit:" "grob Fahrlässig.
Mmn ist es das generell, da man ja nie weiss, wann mal einer "mit der Brechstange in meinen Sicherheitsabstand drängt". Wer dabei wieviel Schuld hat ist dann auch irrelevant, tot ist tot. Beweisen x Tote im Jahr...
Ja, es ist dein Recht schnell zu sein, aber es fahren Menschen in den Autos und die machen bekanntlich fehler. Auch unbeabsichtigt. Oder es platzt mal ein Reifen. Wenn die Beine ab sind ists mit dem Fahren ganz vorbei, ob schnell oder langsam.

Manchmal hilfts etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und mit zu denken!

Ähnliche Themen

@Pepper, da hättest du dir ruhig etwas mehr müde mit dem Edit geben können. Musste ja selber 3x drüber schauen um den zu finden 😉

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 28. August 2016 um 12:25:48 Uhr:


Sehr schönes Video, das zeigt wie schnell aus genau diesem "offensiven" ein "aggressiven" Fahrer wird. Mit 200 (der Focus hatte wohl eher 160 drauf) auf eine Ausfahrt zu RASEN, die man nicht komplett einsehen kann und sich zudem noch andere VTs im Bereich befinden ist schon sehr Leichtsinnig.

Das verhalten der Focusfahrerin (die übrigens überlebt hat) hat nichts mit Offensiv oder Agressiv zu tuen, das ist schlicht u. ergreifen Dummheit!
Offensiv wäre gewesen sich rechtzeitig auf die rechte Spur einzuordnen, einen entsprechenden Abstand zum vorrausfahrenden FHz. einzuhalten (wegen der frühzeitigen sicht auf die Abbiegespur..) u. dann auf die Abbiegespur wechseln!
Ein "umkehrtes" Verhalten gibt es übrigens auch auf Beschleunigungsstreifen zu beobachten: Ein PKW folgt einem anderen FHz. in der zufahrt (auffahrt) einer Bunderstrasse/ Autobahn/ in einem Autobahnkreuz u. ist anscheinend der Meinung, dass das vor ihm/ ihr fahrende FHz. zu langsam ist! Dann wird gerne schon einmal vom Beschleunigungsstreifen SOFORT über die rechte Fahrspur hinweg auf die mittlere (ggf. linke) Fahrspur gewechselt. Ich habe schon beobachtet das auf einer drei Spurigen AB, als ein LKW "platz" gemacht hat (also auf der 2ten/ mittleren Spur fuhr) um das Auffahren zu ermöglichen, bzw. vorbeizuziehen, sofort bis auf die dritte Spur gewechselt wurde...! Kann gut gehen, muss aber nicht!
Merkwürdigerweise, fahren viele dieser Leute später eigentlich eher "langsam" u. nützen das bestehende TL/ Richtgeschwindigkeit (130km/h) NICHT aus!? Wozu dann diese Wahnsinnsaktionen?
Das würde ich auch bei einem aggresiven/ Raser nicht verstehen, das verhalten würde bei diesen aber in ihr "Geistiges Gesamtkonzept" passen aber bei diesen eher "ruhig" fahrenden Zeitgenossen?

MfG Günter

Die Begründung hast du doch im Anfang deines Beitrages schon gegeben: das ist schlicht u. ergreifend Dummheit!

Die Fahrerin des Focus hat so ziemlich genau das "offensive" Verhalten an den Tag gelegt, welches zille dargestellt hat. Nochmal eben zügig (lol) die lahmen 2 LKW überholen, um dann noch auf die schön lange Verzögerungsspur zu wechseln. Nur war die nun plötzlich belegt... Durch das viel zu hohe Tempo hat die "Schrecksekunde" ihr übriges getan. So entstehen halt die Unfälle. Fehlende Vorausschauung und falsche Annahmen. Man kann halt nicht davon ausgehen, dass jeder so routiniert und gleichmäßig fährt wie man selbst. Und bei hohem Tempo sinkt nunmal die Reichweite der Situationseinschätzung exponentiell. Viel zu viel Neue Informationen auf einmal. Wenn die Bahn 3km lang frei einzusehen ist passiert auch mit 300 normalerweise nichts. Nur ist sie das leider sehr selten. Trotzdem wird Stoff gegeben. Dummheit, Leichtsinnigkeit, Fahrlässigkeit... am Ende kommt es immer auf das Selbe raus.

Ach Bobby, du hast wirklich überhaupt nichts kapiert 🙄

:P

ach Zille ... Du wirst das irgendwann einmal verstehen. 🙄

Tja, hier lesen die meisten eh nur was sie wollen.

Wer den Unterschied zwischen offensiv und agressiv nicht verstehen will, wird es auch nie verstehen.

Von daher noch viel Spaß bei eurer Hetzjagd gegen die bösen, bösen Raser (also eurer Meinung nach alles was schneller als 120 fährt)

?? Habe ich etwa unrecht mit deinem Zitat? Dann erläutere doch bitte mal den Unterschied und was ich falsch verstanden habe. So ein Post bringt wohl wirklich garnichts...

Auch als offensiver Fahrer würde man den Überholvorgang wieder abbrechen, wenn man sieht dass da die LKWs so dicht fahren, dass man sich durchquetschen müsste.

Und ja, sowas sieht man schon wenn man ausschert, ob da nur 2 LKWs fahren oder ob man es mit einer Kolonne zu tun hat.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 28. August 2016 um 21:22:27 Uhr:


Auch als offensiver Fahrer würde man den Überholvorgang wieder abbrechen, wenn man sieht dass da die LKWs so dicht fahren, dass man sich durchquetschen müsste.

Und ja, sowas sieht man schon wenn man ausschert, ob da nur 2 LKWs fahren oder ob man es mit einer Kolonne zu tun hat.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Das war überhaupt nicht so zu erkennen. Gerade weil man nicht weiß und auch nicht erkennbar ist , wie die Situation vor den LKW ist, wäre defensives Fahren die beste Option gewesen....Wieso kann man das nicht kapieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen