Ich bitte um Meinungen! :)
Hallo Leute,
ich bin neu hier im E39 Forum. Hatte mal einen E46 und danach einen Japan Import eines Toyota Soarer.
Nun möchte ich wieder BMW fahren! Nach langer Suche im Netz bin ich auf dieses Angebot gestoßen.
Mich würde es freuen, wenn Ihr evtl. mal drüber schauen könntet und mir vielleicht eure Meinung dazu mitteilen könnt, was Preis/Leistung etc angeht
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=177783497
Danke im voraus
Gruß Stephan
Beste Antwort im Thema
Der Preis ist stolz aber wenn der Wagen auch nach Probefahrt und Fehlerspeicherauslesen ok ist, warum nicht?
Die fehlende Radnabenabdeckung ist ja eine Kleinigkeit.
Von Vorteil scheint mir die gegen Aufpreis angebotene Garantie zu sein, auch wenn sie erfahrungsgemäß nur sehr wenig abdecken wird (Ab 140.000 km stellen die sich im Allgemeinen sehr dumm).
Oft kann man die Garantie in den Kaufpreis mit hineinhandeln.
Beim Serviceheft (die 3 letzten Wartungen wurden in ein und derselben Werkstatt durchgeführt) würden mich die dazugehörigen Rechungen interessieren, alleine um türkische Gefälligkeitsstempel auszuschließen.
Die Dichtung der Fahrertür ist eingerissen. Der letzte Besitzer war unter Umständen nicht darauf bedacht, alles iO zu halten.
26 Antworten
Finde der sieht recht gut aus. Ich würde aber mit 5000 reingehen und bei 5300 ja sagen. Hat halt einige Kilometer runter.
die Inspektionen find ich schon interessant. 106000 und dann erste 160.000. Persönlich lege ich aber eherWert auf richtige Rechnungen als auf ein nichtssagendes Checkheft.
Erst ein mal danke für die schnelle Antwort.
Ja meine Vorstellung lag auch um die 5300. Das mit der Inspektion ist mir auch aufgefallen sehe das aber genau wie du.
Nochmals vielen Dank
Der Preis ist stolz aber wenn der Wagen auch nach Probefahrt und Fehlerspeicherauslesen ok ist, warum nicht?
Die fehlende Radnabenabdeckung ist ja eine Kleinigkeit.
Von Vorteil scheint mir die gegen Aufpreis angebotene Garantie zu sein, auch wenn sie erfahrungsgemäß nur sehr wenig abdecken wird (Ab 140.000 km stellen die sich im Allgemeinen sehr dumm).
Oft kann man die Garantie in den Kaufpreis mit hineinhandeln.
Beim Serviceheft (die 3 letzten Wartungen wurden in ein und derselben Werkstatt durchgeführt) würden mich die dazugehörigen Rechungen interessieren, alleine um türkische Gefälligkeitsstempel auszuschließen.
Die Dichtung der Fahrertür ist eingerissen. Der letzte Besitzer war unter Umständen nicht darauf bedacht, alles iO zu halten.
Mir wäre dieses Auto deutlich zu teuer. Gut, ich bin im Forum als extremer Preisdrücker und harter Verhandler bekannt, aber ich behaupte, dass dieser BMW nicht mehr als 4.000 Euro wert ist. Zehn Jahre alt, 180.000 Kilometer, Scheckheft nicht bei BMW geführt und auch lückenhaft - da nutzt auch die gute Ausstattung wenig; der 525iA ist maximal 4.000 Euro wert. Ein Händler hat dafür vielleicht 3.500 Euro gezahlt, wenn er richtig eingekauft hat - wenn er zu teuer eingekauft hat und jetzt 5.900 dafür haben will, ist das sein Problem.
Für fast 6.000 Euro dürfte man beim E39 schon mehr bekommen als dieses Fahrzeug. Ich würde es nicht kaufen, oder zumindest einen starken Nachlass erfordern. Für diesen Preis dürfte man fast schon im BMW-Händlernetz fündig werden.
Sollte ich das Geld für eine Überprüfung von DEKRA TÜV investieren? Schaden wirds nicht oder? 😁
Habe einen ehemaligen TÜV Prüfer bei der Besichtigung mit dabei aber der wird ohne Hebebühne auch nicht viel sagen können.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Mir wäre dieses Auto deutlich zu teuer. Gut, ich bin im Forum als extremer Preisdrücker und harter Verhandler bekannt, aber ich behaupte, dass dieser BMW nicht mehr als 4.000 Euro wert ist. Zehn Jahre alt, 180.000 Kilometer, Scheckheft nicht bei BMW geführt und auch lückenhaft - da nutzt auch die gute Ausstattung wenig; der 525iA ist maximal 4.000 Euro wert. Ein Händler hat dafür vielleicht 3.500 Euro gezahlt, wenn er richtig eingekauft hat - wenn er zu teuer eingekauft hat und jetzt 5.900 dafür haben will, ist das sein Problem.Für fast 6.000 Euro dürfte man beim E39 schon mehr bekommen als dieses Fahrzeug. Ich würde es nicht kaufen, oder zumindest einen starken Nachlass erfordern. Für diesen Preis dürfte man fast schon im BMW-Händlernetz fündig werden.
Also wenn man mobile vergleicht liegt das inserat mit den km sogar noch recht gut 😁 da sind leider einige dabei mit deutlich über 200.000 km für 6000 €+
Anschauen werde ich ihn mir mal, sind nur knapp 60 km entfernt.
Danke für deine Meinung. werde wohl wirklich mal direkt bei BMW nachschauen
Zitat:
Die Dichtung der Fahrertür ist eingerissen.
Wo ist die denn zu sehen?
Zitat:
aber ich behaupte, dass dieser BMW nicht mehr als 4.000 Euro wert ist. Zehn Jahre alt, 180.000 Kilometer, Scheckheft nicht bei BMW geführt und auch lückenhaft
Wiedersprüche bei denen Du bei mir schon wieder abdackeln dürftest. Einerseits "ja so böse 180.000km" und andererseits soll man ein BMW Checkheft original bei BMW führen? Das ist pure und reine Preisdrückerei und die Hoffnung auf jemanden zu stoßen der dumm genug ist und sich darauf einlässt. Aber gut, solche Käufer soll es auch geben. Meinen letzten hab ich nach der Probefahrt wegen 70€ zurück zum Bahnhof gefahren und rausgesetzt. Der kam aus Berlin und stritt um die letzten 70€. War mir zu doof da ich schon 250 entgegen gekommen bin.
Zitat:
Sollte ich das Geld für eine Überprüfung von DEKRA TÜV investieren? Schaden wirds nicht oder?
Je nachdem. Ich würde mein Laptop mitnehmen und INPA (BMW Software) laufen lassen, Probefahrt und per OBD Reader mal gucken was so passiert. Danach nochmal auslesen - Steuergeräte natürlich schön einzeln.
Zitat:
Wiedersprüche bei denen Du bei mir schon wieder abdackeln dürftest. Einerseits "ja so böse 180.000km" und andererseits soll man ein BMW Checkheft original bei BMW führen? Das ist pure und reine Preisdrückerei und die Hoffnung auf jemanden zu stoßen der dumm genug ist und sich darauf einlässt. Aber gut, solche Käufer soll es auch geben. Meinen letzten hab ich nach der Probefahrt wegen 70€ zurück zum Bahnhof gefahren und rausgesetzt. Der kam aus Berlin und stritt um die letzten 70€. War mir zu doof da ich schon 250 entgegen gekommen bin.
Die Kilometer sind mir egal, der kann auch mit 300.000 noch empfehlenswert sein, wenn die Pflege und die Vorgeschichte stimmen. Ich würde einen E39 auch mit Wartung bei freien Betrieben kaufen, wenn der Zustand stimmt - aber nicht in der für ein solches Auto gehobenen Preisklasse. Da erwarte ich dann weniger Kilometer sowie immerhin ein originales Serviceheft bei BMW mit allen Nachweisen.
Für 3.-4.000 Euro wäre der Zustand des hier bezeichneten 525i in Ordnung, aber für 6.000 kann man mehr erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Wo ist die denn zu sehen?Zitat:
Die Dichtung der Fahrertür ist eingerissen.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Wiedersprüche bei denen Du bei mir schon wieder abdackeln dürftest. Einerseits "ja so böse 180.000km" und andererseits soll man ein BMW Checkheft original bei BMW führen? Das ist pure und reine Preisdrückerei und die Hoffnung auf jemanden zu stoßen der dumm genug ist und sich darauf einlässt. Aber gut, solche Käufer soll es auch geben. Meinen letzten hab ich nach der Probefahrt wegen 70€ zurück zum Bahnhof gefahren und rausgesetzt. Der kam aus Berlin und stritt um die letzten 70€. War mir zu doof da ich schon 250 entgegen gekommen bin.Zitat:
aber ich behaupte, dass dieser BMW nicht mehr als 4.000 Euro wert ist. Zehn Jahre alt, 180.000 Kilometer, Scheckheft nicht bei BMW geführt und auch lückenhaft
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Je nachdem. Ich würde mein Laptop mitnehmen und INPA (BMW Software) laufen lassen, Probefahrt und per OBD Reader mal gucken was so passiert. Danach nochmal auslesen - Steuergeräte natürlich schön einzeln.Zitat:
Sollte ich das Geld für eine Überprüfung von DEKRA TÜV investieren? Schaden wirds nicht oder?
Also mit laptop etc wird glaub ich schwierig 😁 hab davon leider überhaupt keine Ahnung 😕
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Wo ist die denn zu sehen?Zitat:
Die Dichtung der Fahrertür ist eingerissen.
Auf einem der Fotos 😎
OK. Naja, meine sieht auch so aus. Ist halt ein Auto und 13 Jahre alt (meins). Was solls. Öl, Scheibenwischer, Kerzen regelmäßig per Rechnung nachweisbar - was juckt mich ob BMW da noch mit nem Staubwedel für 75€ extra drübergeht. Ist halt nur ein Auto.
Ok also anschauen, wenn er mir gefällt so weit wie möglich runterhandeln und ggf. zuschlagen! 😁
ich werde euch von der Probefahrt am Samstag berichten 🙂
Vielen Dank für die Infos
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo900
Ok also anschauen, wenn er mir gefällt so weit wie möglich runterhandeln und ggf. zuschlagen! 😁ich werde euch von der Probefahrt am Samstag berichten 🙂
Vielen Dank für die Infos
Keine Ursache - ich freue mich auf den Bericht; alles Gute für dich!