Ich binn Macht und Ratlos !!! BITTE um HILFE !?!
Hallo Liebe Motor Talk freunde ;
Ich habe meinen VW Passat V6 2,5 TDI Baujahr 10.09.2001 am Januar diesen jahres gekauft, zur Anzahlung gab ich dem gebrauchtwagen händler meinen VW Vento 1,9 TDI Baujahr 98 zur anzahlung ab , dann blieben ca. 9250 € über die zur finanzierung vereinbart worden ist !
Der händler gab mir einen 1 Jahr Gebrauchtwagen garantie dazu und versicherte mir es sei kein Unfall wagen und bei dem Wagen wäre alles picco bello , ich habe dies natürlich selbst auch zur probe gefahren und habe nichts feststellen können (ich binn kein technicker) und kam leider hottes auch nicht auf die idee einen gebrauchtwagen check machen zu lassen z.B bei ADAC oder Dekra !
Seit januar lande ich jeden monat in der werckstatt kosten ca. bis jetzt 7000€ die gebrauchtwagen garantie streickt auch schon mitlerweile und will nichtsmehr bezahlen , heute lies mich der wagen ebenfalls im stich sie ging wärend der fahrt auf einmal aus und sprang nichtmehr an (Zahnriemen neu vor ca 3 wochen ) ADAC kam und sagte der Zahnriemen scheint gesprungen zur sein also um einen Zahn !
Das geht immer so weiter mal ist es Was Elektronisches mal Mechanisches ich weis nichtmehr weiter !!!
Ich bitte euch alle was kann mann in solch einem Fall tuhen der Wagen ist noch nicht abbezahlt ,was für rechte habe ich wie soll ich soweiter machen mir ist finanziel nichtmehr zu mute so langsam aber sicher geht der saft aus !
Bitte Hilft mir !
Mit Freindlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Was du tun kannst?
Erstmal ein aussagekräftiges Topic wählen und nicht " Ich binn Macht und Ratlos !!! BITTE um HILFE !?! ""
Warum will die Gebrauchtwagengarantie denn nicht mehr zahen - was ist das denn für eine Garantie, wenn die Versicherung es sich aussuchen kann ob sie zahlt oder dir den Schaden überlässt....
Wo hast du denn den Zahnriemen wechseln lassen? Wenn du das in der Werkstatt hast machen lassen, dann geh da wieder hin, denn offensichtlich haben wie Mist gebaut, wenn so kurze Zeit später der frische Zahnriemen überspringt.... hast du das selbst gemacht oder ein "Bekannter" dann siehts jetzt schlecht aus....
Verstehe auch nicht wie man so viel Geld für ein Auto ausgibt wenn man nicht so liquide ist... wenn ich das Geld für meinen Traumwagen nicht habe, muss ich halt was kaufen, was ich mir leisten kann - aber das ist ein anderes Thema.
19 Antworten
Was du tun kannst?
Erstmal ein aussagekräftiges Topic wählen und nicht " Ich binn Macht und Ratlos !!! BITTE um HILFE !?! ""
Warum will die Gebrauchtwagengarantie denn nicht mehr zahen - was ist das denn für eine Garantie, wenn die Versicherung es sich aussuchen kann ob sie zahlt oder dir den Schaden überlässt....
Wo hast du denn den Zahnriemen wechseln lassen? Wenn du das in der Werkstatt hast machen lassen, dann geh da wieder hin, denn offensichtlich haben wie Mist gebaut, wenn so kurze Zeit später der frische Zahnriemen überspringt.... hast du das selbst gemacht oder ein "Bekannter" dann siehts jetzt schlecht aus....
Verstehe auch nicht wie man so viel Geld für ein Auto ausgibt wenn man nicht so liquide ist... wenn ich das Geld für meinen Traumwagen nicht habe, muss ich halt was kaufen, was ich mir leisten kann - aber das ist ein anderes Thema.
7000€ ???
Was wurde denn da bitte alles gemacht? Wenn die Garantie gewisse Dinge nicht mehr übernimmt, deckt sie das vielleicht auch nicht!? Oftmals bedeutet "Garantie" nur auf "Motor und Getriebe"...
Was ist denn das bitte für ein Händler/Verkäufer? Du hast jetzt ein Jahr lang nur Ärger gehabt? Von Anfang an? Beschreib bitte die ganze Sache mal etwas detailierter, vielleicht kann man dir dann besser helfen...
Ansonsten schließe ich mich erst einmal matti6 an...
Gruß
Hannes
Tust mir echt leid... habe mir auch nen 2.5 V6 TDI geholt... Hoffe mal das mir sowas nicht passiert. Denkt ihr das so ein gebruachtwagenCheck bei mir was bringt. Mein Wagen hat neu TÜV und ASU bekommen und ist danach in die Werkstatt von nen Meister durchgecheckt worden.
Kopf Hoch
Also Leute, das ist echt nicht schön. Der gute Mann ist in Not und weiß nicht mehr weiter, wie kann man denn so gefühllos sein, ihn erst einmal über aussagekräftige Topics zu belehren oder sich darüber zu echauffieren, dass er ein Auto gekauft hat, welches er nicht bar bezahlen konnte. Ich möchte nicht wissen, wie viele Motortalk-User ihre Autos finanzieren, ja ist das denn so ungewöhnlich? Und ist das zu verurteilen? Ich zum Beispiel finanzierte seinerzeit mein Auto, um eben liquide zu bleiben. Also hier herrscht manchmal ein Ton...
Empathie ist das Stichwort!
@rico86c: du bist damit natürlich nicht gemeint.
Gruß
Manolios
Ähnliche Themen
Hi,
also irgendwie muss ich Manolios recht geben. Manchmal wird hier ganz schön auf arme unwissende eingeprügelt und wie matti6 schon sagte: Das Thema Autofinanzierung und Threadname sind andere Baustellen.😎
Zurück zum eigentlichen Thema:
Also 7000€ ist schon ziemlich heftig. Was wurde denn da alles gemacht? Die Garantie deckt in der Regel nur Sachen ab, die keine Verschleißteile sind. Wenn du den Zahnriemen nicht selber gewechselt hast (oder ein Kumpel), dann würde ich dir auch empfehlen nochmal zu der Werkstatt zu fahren und auf den Putz zu klopfen. Eventuell wäre es auch ganz ratsam dann mal das Auto generell checken zu lassen, damit du mal weißt was mit dem Dicken eigentlich noch so los ist.
Und nun noch ein Satz fürs Phrasenschwein: 🙂😉
Vor dem Autokauf sollte man möglichst zum Check fahren und nicht an falscher Stelle sparen!
Grüße
DasKeks
Zitat:
Original geschrieben von Manolios
Also Leute, das ist echt nicht schön. Der gute Mann ist in Not und weiß nicht mehr weiter, wie kann man denn so gefühllos sein, ihn erst einmal über aussagekräftige Topics zu belehren oder sich darüber zu echauffieren, dass er ein Auto gekauft hat, welches er nicht bar bezahlen konnte. Ich möchte nicht wissen, wie viele Motortalk-User ihre Autos finanzieren, ja ist das denn so ungewöhnlich? Und ist das zu verurteilen? Ich zum Beispiel finanzierte seinerzeit mein Auto, um eben liquide zu bleiben. Also hier herrscht manchmal ein Ton...Empathie ist das Stichwort!
@rico86c: du bist damit natürlich nicht gemeint.
Gruß
Manolios
So ist es aber nun mal....
Mit dem aussagekräftigen Topic weiß jeder gleich worum es geht - was ist so falsch daran?
Außerdem sagte ich, daß Finazierungen und Co ein ganz anderes Thema sind...
Glaubst du, du hast dem armen Kerl mit deinem Beitrag geholfen?
Mein Vorschlag:
1. Unfallfreiheit prüfen: zum Gutachter gehen - DEKRA/ TÜV oder Sachverständiger
Falls nicht unfallfrei - alles rückabwickeln
2. Rechnungen, soweit noch nicht bezahlt, einbehalten.
3. Klären, was fällt unter Sachmängelhaftung (Verkäufer behebt in den 6 Monaten nach Kauf auf seine Kosten)
Rückforderungen mit Gutachter aufstellen
4. Klären, was Versicherung hätte zahlen müssen und was nicht - solange 3. zutrifft, "übernimmt" der Verkäufer das meiste bzw. muss das
5. Sachliches Gespräch mit Verkäufer / Händler suchen - Rep. erstatten lassen ist das Ziel
6. Falls keine sinnvolle Einigung: Schiedsstelle des Automobilgewerbes aufsuchen und dort Hilfe holen
Der Händler ist an den Spruch von da gebunden, Du nicht
7. Wenn alle Stricke reissen - Fachanwalt einschalten.
WICHTIG: Alle Vorgänge gut auf Papier dokumentieren.
Viel Glück.
Der V6 TDI ist als Fehlerquelle leider sehr bekannt! (Nockenwellen, Turbo, Einspritzpumpe etc.)
Der V6 TDI ist als Fehlerquelle leider sehr bekannt! (Nockenwellen, Turbo, Einspritzpumpe etc.)
Meinst du das ernst oder ist das bei den neueren V6 anders
Zitat:
Glaubst du, du hast dem armen Kerl mit deinem Beitrag geholfen?
Ich sehe schon, Einsicht ist nicht gerade deine Stärke. Das habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Wer in einem solchen Ton schreibt, hat gewiss Einiges zu kompensieren.
Manolios
Zitat:
Original geschrieben von Manolios
Ich sehe schon, Einsicht ist nicht gerade deine Stärke. Das habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Wer in einem solchen Ton schreibt, hat gewiss Einiges zu kompensieren.Zitat:
Glaubst du, du hast dem armen Kerl mit deinem Beitrag geholfen?
Manolios
Nun hör doch auf hier alles mit OT vollzuspamen....
Wenn du mir was mitteilen willst kannst du mir gerne ne PN schicken ja...
Machst hier einen auf Moralapostel aber das bringt den TE auch kein Stück weiter....
Zitat:
Original geschrieben von rico86c
Der V6 TDI ist als Fehlerquelle leider sehr bekannt! (Nockenwellen, Turbo, Einspritzpumpe etc.)Meinst du das ernst oder ist das bei den neueren V6 anders
ja das ist wirklich so. bei einem kumpel klappern auch schon die nockenwellenlager (wenn ich das richtig in erinnerung habe... er meinte irgendwie sowas mal zu mir)
nichts desto trotz ist sowas sehr ärgerlich. ich würde auf jeden fall mal einen anwalt aufsuchen und mich beraten lassen. ich war auch schonmal wegen einem auto beim anwalt und er meinte, er kennt keinen gebrauchtwagenhändler, der nicht schon mindestens einmal im knast saß. und mittlerweile bin ich auch der meinung, dass ich lieber beim vertragshändler einen guten gebrauchten kaufe und etwas mehr bezahle.
Das finde ich ja garnet gut. mein 2.5 hat nu 72000km und ist scheckheft gepflegt. Hoffe mal das es nicht bei mir passiert. musste erst vor kurzem meinen 4er Golf verkaufen da die Einspirtzpumpe hinüber war und ich es nicht eingesehen habe in ein 10Jahre altes Auto soviel Geld zu stecken.
Zitat:
Original geschrieben von Manolios
Ich sehe schon, Einsicht ist nicht gerade deine Stärke. Das habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Wer in einem solchen Ton schreibt, hat gewiss Einiges zu kompensieren.Zitat:
Glaubst du, du hast dem armen Kerl mit deinem Beitrag geholfen?
Manolios
Du hast da nicht ganz unrecht, der Ton welcher hier zum Teil herrscht...also das geht in einem Forum mal gar nicht!
Aber es gibt auch gewissen Regeln wie man sich in solch einem Forum verhält. Dass der Threadsteller mit seinem Auto in Not ist verstehe ich gut. Es ist aber trotzdem nötig, dass man sinnvolle Threads erstellt, sachlich, mit Daten und Fakten damit man DARÜBER diskutieren kann.
Du siehst es ja selbst, hier wird schon wild über alles mögliche diskutiert, was soll das? Ich habe den Threadsteller auch schon gebeten dass er erstmal sagt um was es eigentlich GENAU geht, damit wir ihm helfen können, weil SO macht das ganze keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von rico86c
Der V6 TDI ist als Fehlerquelle leider sehr bekannt! (Nockenwellen, Turbo, Einspritzpumpe etc.)Meinst du das ernst oder ist das bei den neueren V6 anders
Ja ich meine dass ernst; es gilt für viele der V6-TDI; einzig die letzten 180PS-Varianten waren wohl besser.
Schau mal im A6 (4B) Unterforum.
Da laufen viele mit
Nockenwellen eingelaufen
Turbo-Defekt (Krümmer zerbröselt/ VTG fest)
AGR-Probleme
Einsritzpumpen-Ausfälle
...und alles z.T. weit vor Erreichen der 200Tkm...
Großes Problem in Verbindung mit dem V6 ist noch die Multitronic, aber die gibt es ja im Passi nicht.
Sind zwar nicht viele Probleme aber allesamt sehr teuer zu beheben und das wo doch schon der Unterhalt der Maschine (nicht wirklich sparsam und teure Services) recht intensiv ist.
Fakt: auch wenn ich einen Diesel bräuchte, wäre es kein 2.5-V6 dieser Art
Was ich aber nicht weiß: was meinst Du mit "neueren"...?