Ich bin verzweifelt n54 im unterem Drehzahl Bereich Tot

BMW 3er E93

Hallo Leute ich bins wieder. Ich weiß ich mache schon wieder das Thema auf aber ich bin wirklich verzweifelt. Ich zerbreche mir fast wirklich 24/7 seit 10 Tagen den Kopf. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich habe mich seit Tagen im Internet dumm und dämlich gelesen aber keine Lösung gefunden. Meine Frau macht schon ärger das ich irgendwann noch den Verstand verliere wegen dem Auto. Ich war schon in 2 Werkstätten keiner konnte was finden.

Problem:
Mein Bmw n54 e93 zieht einfach nicht bis 3500 Umdrehungen man könnte sagen bis 3500 Umdrehungen ist es ein Opel Corsa mit 90 PS. Ab 3500 Umdrehungen fängt der Wagen so plötzlich an zu ziehen das sogar im dritten Gang teilweise die Räder kurz durchdrehen. Fehler lesen habe ich 5 mal gemacht , nichts. Erst war ja die Vermutung das die Software schlecht ist nach dem ich mal das Diagramm gepostet habe. Heute habe ich MHD Stage 1 und 1 Plus drauf gespielt um es jeweils auszuprobieren immer noch das gleich natürlich ab 3500 zieht der Wagen noch bescheuerter mit Stage 1 Plus. Alle Schläuche usw wurden kontrolliert. Es fühlt sich wirklich wie ein Gummiband an der bei 3500 Umdrehungen reißt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

38 Antworten

Schau erstmal, ob du nicht einfach nur einen Unterdruckschlauch vergessen hast. Beim Umbau der SUV's auf die neue Chargepipe zum Beispiel. Da geht ein Schläuchlein unten hin zur Ansaugbrücke.

Ich würde das rattlefix nicht verwenden. Es geht dir zwar keine Leistung verloren, aber das Ansprechverhalten leidet, weil die Klappe dann einen weiteren Weg zurücklegen muss.

Zitat:

@G Astra schrieb am 23. Mai 2020 um 15:11:51 Uhr:


Schau erstmal, ob du nicht einfach nur einen Unterdruckschlauch vergessen hast. Beim Umbau der SUV's auf die neue Chargepipe zum Beispiel. Da geht ein Schläuchlein unten hin zur Ansaugbrücke.

Ich würde das rattlefix nicht verwenden. Es geht dir zwar keine Leistung verloren, aber das Ansprechverhalten leidet, weil die Klappe dann einen weiteren Weg zurücklegen muss.

Alles habe ich jetzt kontrolliert. Alles da wo es hingehört. Die volle Leistung ist auch definitiv da fahe auf MHD 2 Plus und habe beim abtouren von 2000 Umdrehungen bis Ende ein Rasseln was schon peinlich ist. MHD stage 1 kein Rasseln

welche Version bei Stage 1 und bei Stage 2? Wie war das Lagerspiel der Wastegate-Achsen, als die Downpipe ab war, schon spürbar ausgeschlagen?

Zitat:

@G Astra schrieb am 23. Mai 2020 um 21:30:22 Uhr:


welche Version bei Stage 1 und bei Stage 2? Wie war das Lagerspiel der Wastegate-Achsen, als die Downpipe ab war, schon spürbar ausgeschlagen?

Die wastgates von einem turbo konnte ich geschätzt ungefähr einen halben Zentimeter immer nach links rechts bewegen. Stage 1 Version v8 kein Rasseln stage 2Plus v8 rasseln

Ähnliche Themen

G Astra woher kommst du wenn ich fragen darf ? Du hast unglaublich Ahnung und bist erfahren mit der Materie riesen Respekt. Vieleicht könntest du dir mal mein Fahrzeug anschauen und mir Tipps geben was ich alles ändern sollte usw. Mein Plan ist es wirklich das Auto am liebsten 10 Jahre zu fahren da es schon seit der Kindheit mein Traum Auto ist

Halber cm ist schon viel...

Wenn du bei der Stage 2 die Rattlefix-Einstellung mal langsam steigerst, musst du irgendwann an einen Punkt kommen, wo das Rasseln weg ist. Ist dieser Punkt erst bei maximaler Stufe, sind deine WG's so ausgeschlagen, dass neue Klappen verbaut werden müssen. Firmen wie Turboperformance bauen sowas um. Alternativ brauchst neue Lader. Meist ist der hintere Lader eher betroffen. Das Rasseln selbst ist aber nicht schädlich, eher ein Komfortthema. Irgendwann ist es dann so ausgeschlagen, dass der Ladedruck nicht mehr erreicht wird. Trifft jeden N54 irgendwann.

Und was war das Problem ?

Bin gerade dabei bei meinem die Turbos zu tauschen, da ich das gleiche Problem habe.

Viel Arbeit kann ich nur sagen....

Jetzt habe ich mir mal die Wastegateklappen der alten Lader angeschaut und mit einer manuellen Unterdruckpumpe angesteuert. Siehe da: beide Klappen stehen ca. 5mm offen bei -0,5bar. Bei dem vorderen Lader (Zyl1-3) habe ich die Stange der Druckdose 2 Umdrehungen und jetzt ziemlich dicht. Beim hinteren Lader hab ich die Stange 3,5 Umdrehungen gedreht. Wastegateklappe steht auf der einen Seite noch ca.1mm offen. - Liegt an der ausgeschlagen Buchse.

Denke die Lader hätten es wahrscheinlich noch getan und das mit 230tkm und Bj12/2006.

Hab ich etwas geärgert. Hätte mal erst versuchen sollen bei ausgebauten Downpipes nur die Wastegatestangen neu einzustellen.
Aber es wird immer viel berichtet, dass ausgeschlagene Wastegateklappen immer bei der ersten Serie der Fall sind.

Weis allerdings nicht, wieviel der andere Lader mehr belastet wird, wenn von dem anderen Lader die Klappe nicht ganz dicht ist. Beim Tuning könnte das zu Überdrehzahl führen.

Der hintere Lader ist meist in Sachen Klappern stärker betroffen das kann verschiedene Gründe haben meine Theorie ist da die downpipe einen Knick dort macht und sich dort ein höherer Hitzestau entwickelt im Gegensatz zum vorderen Lader

Genau das gleiche ist auch bei mir heraus gekommen meine Westgate Klappe ist ziemlich ausgeschlagen Ich werde ggf den Versuch des nachstellen einmal unternehmen aber ich werde mich parallel nach neuen Ladern umsehen ich bin mir bloß noch unschlüssig ob es wieder die normalen werden oder Upgrade ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen