Ich bin verwirrt. Kauf eines BMW´s
Hallo zusammen.
Also mein Twingo hat sich letzte Woche verabschiedet leider habe ich mir erst vor kurzem ein teures Pferd gekauft und nun ist mein Budget leider begrenzt. Joa, aber da ich mit 1 PS nicht so wirklich weit komme suche ich gerade nach einem neuem Auto.
Da ich nicht nur den Gaul habe sondern auch 2 große Hunde, sollte Platz in dem Auto sein. Daher auch gerne einen Kombi. Mein Budget liegt bei 2500 EUR. Im Internet habe ich einige BMW´s 318i Touring gefunden die so in meinem Preisrahmen liegen. Alerdings haben die auch so knapp 200.000 km drauf.
Ich hab immer von meinen Bekannten zu hören bekommen: BMW und Mercedes Motoren gehen nicht kaputt. Nu ja im Forum hier bin ich auch nicht so fündig geworden. Ich kenne mich aber auch mit Autos mal überhaupt nicht aus. Daher meine Frage:
Lohnt sich sowas zu kaufen? Ich bin Vielfahrerin auf Landstrassen. Ist es reel Möglich einen BMW in meinem Preisrahmen zu kaufen, der gut und gerne noch 2 Jahre ohne Probleme fährt?
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungsberichte.
Lieben Gruß
Kerstin
Beste Antwort im Thema
Lt. meiner Betriebsanleitung war ASC+T beim MJ 97 noch Sonderausstattung.
Ich stell mir gerade einen Touring mit 2 Hunden und ein Pferd im Kofferraum vor. Könnte eng werden ohne Schiebedach 😁
66 Antworten
Na ich glaube, dass Pferd lasse ich im Stall stehen. Ansonsten glaube ich würde ich auf dem Boden schleifen. :-)
Aber die Hundis müssen mit. Wäre einmal ein weisser Schäferhund und ein Dalmatiner. Im Twingo hatten die eigentlich recht gut Platz. Da kann man ja die Rücksitze komplett umklappen. Das wird doch kein Problem werden im Touring oder? Das ist jetzt kein Raumwunder ist, ist mir schon klar. Aber 2 Hundis im Kofferraum werden doch passen?
Hat dann noch bequem Platz
und 3 Kinder und der Mann...
Ähnliche Themen
Also die zwei Hunde sind im Touring kein Thema. Allerdings geht dann nicht mehr viel Gepäck mit rein, das dann natürlich bestens gesichert sein müsste.
Aber fürs Gepäck gibt es ja noch die Rücksitze.
Im Winter geht es eigentlich ganz gut, nur beim Anfahren auf einer richtigen schrägen Schneefläche wackelt das Heck schön hin und her, da hilft auch ASC+T nicht die Welt.
Allerdings hatte ich da auch noch die alten mit gekauften Winterreifen drauf, die noch ~4 Millimeter Profil hatten. Dieses Jahr sind neuwertige Ultragrip 7+ drauf und war es schon Ende letzten Winters, als sie ganz neu waren in Schnee deutlich besser.
Also falls nur ältere, relativ abgefahrene Winterreifen dabei sind solltest du die 300-400€ gleich mit einplanen. Und Dank der neuen Winterreifenverordnung die ja kommen wird, gibt es aktuell wohl auch wenig gute Angebote.
Würde tiefer stapeln und lt Ebay max. 250 Eur
für anständige 15 Zoll Winterreifen einplanen.
Wenn es Michelin oder Continental sein muss, hast du recht (ich brauch´ 195 65 15)
andere kosten 60 Euro das Stück Bridgestone und Dunlop...Conti + Michelin über 80
Wie schon erwähnt laufen die Motoren insofern nicht verheizt und gepflegt sehr lange. Andere Defekte sind wahrscheinlicher, behalte am besten 1000 Euro in Hinterhand. Ich habe innerhalb von 6 Wochen ca 600€ ins Auto gesteckt, wobei der einzige Defekt der Faltenbalg war(13€). Aus welcher Gegend kommst du? Vielleicht wohnt einer ausm Forum in deiner Nähe und kann dich begleiten. Selbst noch so erfahrene User gehen lieber zu zweit, da man schnell vor Liebe blind werden kann. Nimm dir auf jeden Fall Zeit beim Autokauf, es gibt in diesem Thread Personen die 11 Monate gebraucht haben und immernoch keine Bilder im Profil haben, geschweige den 323er mal vorgestellt haben. *mit'm Zaunpfahl wink*
Die Fotos sind ja klasse. Na aber ich glaube nicht, dass mein Pferd da rein passt, ich glaube er hat aktuell ein Stockmaß von 1.70 m.
Mein Notfallkonto zeigt mir gerade grünes Licht wenn wirklich was dran sein sollte. Soviel Zeit für den Autokauf habe ich nicht. Es sollte nächste Woche hier angemeldet stehen. Also muss schnell was her. Ich komme sonst so gut wie nie weg hier. MIt öffentlichen Verkehrsmitteln sieht es schlecht aus in einem 500 Seelendorf. War ja eigentlich auch noch nicht geplant mit dem Autokauf. Sollte eigentlich erst im nächsten Sommer soweit sein.
Winterreifen sind hier eh ein Muss. Ansonsten kommt man gar nicht weg. Auch dafür ist schon Geld eingeplant. Würde das alles nicht sein, hätte ich auch locker das doppelte zur Verfügung. Aber es soll halt nicht so sein.
Na ich freue mich schon auf mein neues altes Auto. Am liebsten würde ich sofort los fahren und mir alles anschauen. Aber da ich mit einem Mechaniker fahren werde muss ich mich leider nach seiner Zeit richten. *seufz*
}>Am besten Händler mit Gewährleistung,
andere schwören aber auch auf Privatverkäufer wegen dem persönlichen Kontakt.
Ich finde private auch besser da rin Händler auf jeden Fall weis wie er Defekte verstecken muss, ist schließlich sein Job...
Bei Privatverkäufern kann man sich wenigstens ein Bild vom Vorbesitzer machen und häufig deswegen das Auto schon ausschließen.
Eine Woche ist echt verdammt wenig. Da sollte es sehr schwer werden etwas anständiges zu finden. An deiner Stelle würde ich dann nach jedem Motor suchen. Das macht in Steuern und Versicherung meist nicht soviel aus.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}>Am besten Händler mit Gewährleistung,andere schwören aber auch auf Privatverkäufer wegen dem persönlichen Kontakt.
Was bedeutet das: }> ???
Entweder vom Händler mit gesetzlicher Gewährleistung von einem Jahr,
oder von privat und sehen, wer das Fahrzeug zuletzt gefahren hat . . .
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Was bedeutet das: }> ???Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}>Am besten Händler mit Gewährleistung,andere schwören aber auch auf Privatverkäufer wegen dem persönlichen Kontakt.
Pfeil würde ich sagen... 😎
Na supi, jetzt verwirrt ihr mich komplett. :-) Also wie schaut das denn mit der Gewährleistung aus? Was ist da alles drin?