ich bin nun auch im Club

Audi A6 C5/4B

Hallo Leut's,

bin nun auch hier im Club und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Bj.56 und habe 15 Jahre einen Calibra gefahren.Er ist nun leider von mir gegangen (der Rost fraß ihn auf)und ich habe mich entschlossen einen Audi A6 zu kaufen.
Es ist ein A6 2,5 TDI Avant/132 Kw,Tiptronic
137000 Km,Standheizung,Tempomat,Leder,Navi-Plus,usw.
Ich habe das Auto Ende August im Urlaub in Peine gekauf und habe es in keinster Weise bereut.
Der A6 ist ein super Auto.
So jetzt kommt's aber,das Thema Telefon im A6.Ich habe bei mir eine Handyvorbereitung im Auto für ein Nokia 6310.
Ich habe mir jetzt bei E... ein Nokia 6310 besorgt (es funktioniert),habe das in den Ullmann-Adpter gelegt.
Wenn ich jetzt ein Anruf bekomme klingelt es nicht,es piept kurz,im Display des Navi steht Phone,das Radio schaltet stumm,aber ich höhre nichts weiter.
Wenn ich das Gespräch annehme mittels Taste am Telefon,am Lenkrad hab ich nur Radio,dann kann mich mein Gesprächspartner höhren,ich aber wie gesagt nicht.
Ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen auch die Beiträge über Cullmann-Adpter und Handy,ich hab auch den Adapter am Auto neu angemeldet,die Kontakte gereinigt,ein anderes Handy genommen es ist immer das Gleiche.
Heut war ich dann bei unserem Freundlichen im Ort,tja sagte er wenn er einen Adapter des gleichen Typ's da hätte könne man es ja mal überprüfen ob es am Adapter liegt,aber er hatte keinen.
Er will sich was überlegen,ich überlege auch.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.

Gruss Manne

16 Antworten

Hallo, genau das gleiche Problem hatte ich bei einem meiner
Batterieausfälle.

Nach nahezu kompletter Entladung der Batterie ging nach einem Fremdstart alles wieder wie gewohnt; bis auf die Freisprecheinrichtung.

Ich habe auch alle möglichen Programmiermöglichkeiten am Festeinbau-Nokia versucht, doch nichts half.

Ein Anrufer konnte zwar mich, aber ich ihn nicht hören.

Nun, ich ging zu meiner Audi Werkstatt und die brachten das wieder in Ordnung.

Zuerst meinte der Sercvcetechniker dass ich evtl. ein neues Steuergerät brauchen würde, welches möglicherweise durch denBatterieausfall/Kurzschluss zerstört sein könnte.
Kostenpunkt ca. 600 €.

Definitiv stand aber auf er Rechnung dann nur ein Kostenbeitrag von 65.-€ für ein Telefon-Update.

Auf jedenfall geht's nun wieder!

Hallo,
übrigens bin ich auch dein Jahrgang.
Nur, welcher ist den dein Auto?
Vielleicht das gleiche Modeel?
Gruß TBL1784

Deine Antwort
Ähnliche Themen