Anmeldung im Club & Frage zum Solardach
Hallo zusammen,
erstmal ein großes Lob für dieses Forum! Ist schon ne enorme Hilfe beim Kauf eines A6. Da geht man quasi "gut gerüstet" zum freundlichen :-)
Seit 27.1. bin ich nun auch stolzer besitzer eines A6 Avant.
3.0 Quattro TP (Benziner)
nahezu Vollausstattung (fehlt glaube ich nur die Standheizung)
10/2001 (also Facelift wie ich dank euch nun weiß)
80TKM
Eine Frage zum Solardach hätte ich allerdings:
Wie genau geht das Ding? Die Bedienungsanleitung gibt nichts her und mit der Suche im Forum habe ich auch nichts gefunden.
In der Anleitung steht lediglich "bei genügender Sonneneinstrahlung schaltet die Klimaautomatik automatisch auf Solarbetrieb um".
Was soll das heißen?
Sonne = Lüftung an??
Erkennt man den "Solarbetrieb" irgendwo dran?
Das Solardach ist doch nur für den Luftaustausch oder nicht?
Macht das Ding noch mehr? Volle Kühlung kann ich mir nicht wirklich vorstellen mit 34W Leistung...
An die Profis und die Erfahrenen unter euch: Soll ich bei dem Auto irgendwas beachten?
(Ölwechsel etc. ist klar, meine eher kritische Punkte an der Motor- Getriebekombination)
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar :-)
13 Antworten
Hi heltino,
willkommen im Club, schickes Auto, Glückwunsch 🙂
Also beim 3,0 ist das grösste Problem, dass immer regelmässig der Tank leer ist (hatte der Frankie (Tansanit) mal in einem anderen Zusammenhang geschrieben) 😁
Solardach ist, meines Wissens nach, tatsächlch nur zur Zirkulation der Luft/Hitze im Stand verantwortlch.
***Staubi***-> ansonsten viel Spass damit 🙂
Hallo,
sind beim Facelift nicht normalerweise -wie bei meinem- die Schweller und die Schürzen in Wagenfarbe lackiert?
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
sind beim Facelift nicht normalerweise -wie bei meinem- die Schweller und die Schürzen in Wagenfarbe lackiert?
Olaf
Hi,
ich denke das war wahlweise oder gehörte zu irgendeinem Paket. Ich habe selbst 2003er gesehen, die so aussahen wie meiner. Meine Felgen müssen auch irgenwie besonders sein, da habe ich von Audi eine Extra-ABE für bekommen, weil es "Sonderfelgen" sind. Was auch immer das heißen mag...
Also Chromgrill, Chromringe um den Tacho, XenonPlus, gleichgroße Spiegel und die neuen Rückleuchten habe ich.
Die größere Bremse (16"😉 sowie die Funkuhr habe ich auch.
Gehört ja alles zum Facelift. Das Facelift war laut allgemeiner Forumsmeinung auch in 06/2001. Meiner ist von 10/2001 und wurde produziert 08/2001. Mit den Schwellern weiß ich nicht, ist mir persönlich aber auch nicht ganz unrecht, das sie schwarz sind. Schöner Kontrast und pflegeleicht:-)
Setze mal ein Bild der Rückansicht rein, dann sieht man die Heckleuchten...
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Hi heltino,
willkommen im Club, schickes Auto, Glückwunsch 🙂
Also beim 3,0 ist das grösste Problem, dass immer regelmässig der Tank leer ist (hatte der Frankie (Tansanit) mal in einem anderen Zusammenhang geschrieben) 😁
Solardach ist, meines Wissens nach, tatsächlch nur zur Zirkulation der Luft/Hitze im Stand verantwortlch.
***Staubi***-> ansonsten viel Spass damit 🙂
Danke für die Blumen.
Also mit dem Verbauch war mir schon klar, ne Sparbüchse heißt anders ;-)
Hatte vorher nen A6 (C4) 2.5TDI, der hat mal eben die Hälfte verbraucht. Lohnt für mich aber in zweierlei Hinsicht nicht mehr. Einmal fahre ich nur noch 12TKM im Jahr, da ist der Diesel zu teuer, und zum anderen wollte ich wieder etwas Motorsound und Drehfreudigkeit. Der 5 Zylinder Diesel war flott und sparsam, aber irgendwie kein Erlebnis. Klar sind die V6 Diesel da besser (haben wir als Firmenautos) aber eben noch immer ein Diesel. (nicht direkt öffentlich steinigen, mag ich persönlich halt nicht so sonderlich wegen dem schmalen Drehzahlband)
Ich fahre laut Bordcomputer so um die 12,6 Liter im Schnitt und hatte ehrlich gesagt sogar mehr befürchtet. Finde ich nicht zuviel für die Leistung, das Gewicht und dann noch Tiptronic mit Quattro. Gibt es andere Erfahrungswerte was die Trinkfestigkeit so angeht? Muß dazu sagen das ich kein Kickdown-Fahrer bin, aber sicherlich schon sehr zügig fahre...
by the way: Weiß einer ob nun SuperPlus oder Super der normale Sprit dafür sind? Audi ist da sehr flexibel: Einer sagt "Super ist richtig", ein anderer "Super geht, kostet aber Leistung und Mehrverbrauch ist dann normal". Was denn nun :-( In der Anleitung steht auch beides drin.... "entweder Super95 oder Super98". Das beides geht ist klar :-) Aber was ist optimal? Lohnt der Aufpreis für SuperPlus?
Ähnliche Themen
Hallo Sascha,
Du fragst, ob sich der Aufpreis für Super Plus lohnt 😕. Das kannst einzig und allein Du entscheiden. Tanke mal 3 Tankfüllungen Super und fahre mal "bewußt" (d.h., achte darauf, wie der Dicke beschleunigt, Elastizität etc.) und rechne Dir mal den Durchschnittsverbrauch aus.
Dann machst Du dasselbe (natürlich mit vergleichbaren Fahrtstrecken, sonst ist der ganze Vergleich für die Füsse) mal mit Super Plus und dann mußt DU DICH entscheiden. Meine Erfahrung ist, daß man mit Super Plus einfach weniger verbraucht und so den Mehrpreis locker wieder reinholt 😁, meine Autos bekommen nur das beste Öl und den besten Sprit (außer diesem V-Power, Ultimate oder sonstigen überflüssigen Extragedönse, habe ich auch mal probiert, brachte außer Mehrkosten rein garnichts 😠 ) .
Kann man echt pauschal so nicht beantworten, sorry.
Gruß Sven
Hi,
hab auch das Solardach.
Es ist, wie Staubi schon schrieb, für die Lüftung / Kühlung im Stand verantwortlich.
D.h.
wenn dein Wagen steht, ohne Zündung an, und es sollte die Sonne auf das Dach scheinen, geht die Lüftung an (nicht die Klima!)
Bringt dir im Sommer "ein wenig" Abhilfe.......
Die Meinungen sind sehr unterschiedlich darüber....ich finde es gut und auch angenehm 😉
Des is einer von meinen Audi´s
Gruß
Frank
ein Hallo an den neuen 3.0er Kollege 🙂
Zum Thema Sprit: ich habe die letzten paar Tankfüllungen mal versucht zu testen, was günstiger ist - Super mit einem event. Mehrverbrauch oder das teurere SuperPlus & dafür "sparsamer". Da ich aber momentan viel Stadtverkehr dabei habe, bin ich auf keinen aussagekräftigen Wert gekommen. Daher ist bei mir die Devise: fahre ich die Woche über Stadt, kommt Super rein - fahre ich längere Strecken und/oder schnelle Autobahnetappen, kommt SuperPlus rein. Das einzige was mein Motor niemals sehen wird, ist der "Edelsprit" ála V-Power & co.
Zum Solardach kann ich dir keine Info geben, da ich dies weder kenne, noch habe, noch brauche.... 😉
Meine Schweller/Türabschlußleisten & Stoßfängerunterteile sind auch in Mausgrau-Plastik. Die komplette Lackierung war in irgend einem Exterior-Paket mit drin.
...na dann noch viel Spass mit deinem A6
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Sascha,
Du fragst, ob sich der Aufpreis für Super Plus lohnt 😕. Das kannst einzig und allein Du entscheiden. Tanke mal 3 Tankfüllungen Super und fahre mal "bewußt" (d.h., achte darauf, wie der Dicke beschleunigt, Elastizität etc.) und rechne Dir mal den Durchschnittsverbrauch aus.
Dann machst Du dasselbe (natürlich mit vergleichbaren Fahrtstrecken, sonst ist der ganze Vergleich für die Füsse) mal mit Super Plus und dann mußt DU DICH entscheiden. Meine Erfahrung ist, daß man mit Super Plus einfach weniger verbraucht und so den Mehrpreis locker wieder reinholt 😁, meine Autos bekommen nur das beste Öl und den besten Sprit (außer diesem V-Power, Ultimate oder sonstigen überflüssigen Extragedönse, habe ich auch mal probiert, brachte außer Mehrkosten rein garnichts 😠 ) .
Kann man echt pauschal so nicht beantworten, sorry.
Gruß Sven
Danke für die Antwort. Habe mir schon gedacht, dass niemand die "Lösung" pauschal weiß. Mir geht es eher um Erfahrungswerte. Eventuell hat ja jemand, der schon länger so ein Auto fährt, festgestellt das der Minderverbrauch den Aufpreis reinholt oder sowas.Dann bräuchte ich kein Lehrgeld bezahlen und selber testen ;-)
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bolide
Hi,
hab auch das Solardach.
Es ist, wie Staubi schon schrieb, für die Lüftung / Kühlung im Stand verantwortlich.
D.h.
wenn dein Wagen steht, ohne Zündung an, und es sollte die Sonne auf das Dach scheinen, geht die Lüftung an (nicht die Klima!)
Bringt dir im Sommer "ein wenig" Abhilfe.......
Die Meinungen sind sehr unterschiedlich darüber....ich finde es gut und auch angenehm 😉Des is einer von meinen Audi´s
Gruß
Frank
Cool, jetzt weiß ich wenigstens was das Ding genau macht :-)
Dein Audi sieht mal echt edel aus, RESPEKT.
Was kostet denn der Wabengrill und wo kriegt man den? Die Spiegel sehen an nem schwarzen A6 zwar total geil aus, aber an silber wirken die wohl nicht so sehr. Denke das würde nicht so lohnen..
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von rene12
ein Hallo an den neuen 3.0er Kollege 🙂
Zum Thema Sprit: ich habe die letzten paar Tankfüllungen mal versucht zu testen, was günstiger ist - Super mit einem event. Mehrverbrauch oder das teurere SuperPlus & dafür "sparsamer". Da ich aber momentan viel Stadtverkehr dabei habe, bin ich auf keinen aussagekräftigen Wert gekommen. Daher ist bei mir die Devise: fahre ich die Woche über Stadt, kommt Super rein - fahre ich längere Strecken und/oder schnelle Autobahnetappen, kommt SuperPlus rein. Das einzige was mein Motor niemals sehen wird, ist der "Edelsprit" ála V-Power & co.
Zum Solardach kann ich dir keine Info geben, da ich dies weder kenne, noch habe, noch brauche.... 😉
Meine Schweller/Türabschlußleisten & Stoßfängerunterteile sind auch in Mausgrau-Plastik. Die komplette Lackierung war in irgend einem Exterior-Paket mit drin.
...na dann noch viel Spass mit deinem A6
Grüße, rene
Hallo Rene,
wir gehören hier ja quasi zu den Exoten mit dem 3.0. Fast alles Heizölmaseratis hier :-)
Danke für deine Spritinfo. Hast du im Stadtverkehr auch einen Minderverbrauch feststellen können? Ich fahre recht viel Stadtverkehr und daher wäre das mal interessant. Leistungsmäßig ist man ja auch mit normalem Super nie untermotorisiert, die 2% (Mutmaßung) Mehrleistung wären das Geld nicht wirklich wert. Aber bei nem Minderverbrauch von sagen wir 0,5 Litern, rechnet sich SuperPlus ja schon +/- 0. Und ohne Aufpreis nimmt man die 2% ja gerne mit...
Gruß
Sascha
Ich kann für den Stadtverkehr überhaupt keine Aussage bezüglich Spritverbrauch <--> Benzinsorte treffen. Dafür fahre ich zu verschiedene -nicht miteinander vergleichbare- Fahrtrouten & je nach Stimmung mal easy im 5. Gang oder mit 3500 Touren mit dem Finger an der Schaltwippe... 🙂
Grüße, rene
Hi Sascha,
danke für die Blumen 😁
Den Grill vom RS6 bekommt man am besten beim freundlichen.
Kostet 172,- + Märchensteuer, also runde 200,- €
Ab und zu auch mal bei 3 2 1....zu finden.
Aber vorsicht!, die letzten bei eb..y sind für 191,- bzw. 194,- raus gegangen....dann noch 10,- Versand und du bist über dem Betrag beim freundlichen.
So, jetzt freu dich aber nicht zu früh....denn, der Grill passt nicht ohne ihn umzubauen 😉
In die Haube vom V8 geht er, aber bei uns nicht.
Mit etwas Geschick aber kein Hexenwerk.
Eine sehr hilfreiche Anleitung hat uns der liebe Bassi (Bassmann 1968) geliefert.
Schau mal hier unter RS6 Grill
http://hometown.aol.de/abasten/index.html
Mit den Spiegeln hast du recht. Die vom RS6 würden bei dir nicht so richtig wirken.
Aber, die vom S6 sind glänzend! Da sieht das schon wieder anders aus 😉
Wenn du die Teilenummer vom Grill benötigst (sofern du dir das antuen willst) schick mir pn.
Gruß
Frank