Ich bin neu hier

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich wollte mich mal vorstellen.

Mein Name ist Wolfgang und bin bis jetzt noch Multivan Fahrer.
Da ich aber mit dem Fahrzeug nicht zufrieden bin ( 1 x schon gewandelt, 2. Wandlung steht bevor) überlege ich mir einen Caddy zu kaufen.

Dieses Forum ist ganz ansprechend und gibt mir viel Informationen, aber ich vermisse diverse Bilder von Fahrzeugen. Oder habe ich da irgend einen Link übersehen.

Macht weiter so....

Gruß Wolfgang

34 Antworten

Ach so,
mein Wunsch Caddy hätte 77 KW TDI dann noch Chip, DSG Getriebe und fast alles was die Zubehörliste bietet.
Weiterer Gedanke: Ledersitze, Mittelarmlehne und Bi Xenon aus dem Touran. Er soll halt nett sein. Und vor allem brauche ich mir nicht mehr die Sprüche von meinen Kunden anhören.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Nicht "DER 1,6er" hat Startprobleme bei Minusgraden, sondern bestenfalls ein paar - unserer jedenfalls nicht, obwohl es im Pfälzer Bergland ganz schön zugig und kalt werden kann.

Hallo HotBlueCaddy,

einige haben das Problem schon, es sind mehr als nur ein paar, bei meinem "🙂" haben auch zwei 1.6 wegen Startschwierigkeiten in der Werkstatt gestanden, ich hatte mal nachgefragt wie er das Problem beseitigen will, er meinte "wir wechseln erst mal die Drosselklappe aus". Ich habe keine Ahnung ob es was gebracht hat. natürlich hast Du recht, längst nicht alle 1.6 haben Startschwierigkeiten. Sind wohl eine Zeitlang nicht ganz taugliche Teile eingebaut worden.

Und weil Du recht hast, kriegst Du auch Deinen Smily 🙂

Gruß
LongLive

Zitat:

Original geschrieben von alpacaranch


Ach so,
mein Wunsch Caddy hätte 77 KW TDI dann noch Chip, DSG Getriebe und fast alles was die Zubehörliste bietet.
Weiterer Gedanke: Ledersitze, Mittelarmlehne und Bi Xenon aus dem Touran. Er soll halt nett sein. Und vor allem brauche ich mir nicht mehr die Sprüche von meinen Kunden anhören.

Gruß Wolfgang

mit nem chip wär ich vorsichtig, soll vom getriebe her nicht haltbar sein, der xenon umbau soll ja eintragungspflichtig sein (hab ich hier mal gelesen, ob's stimmt, weiß ich nicht),also kostenintensiv, und um hinterher noch die chance zur dritten wandlung zu haben, müßtest du dies bei VW machen lassen, oh oh oh die schöne kohle, ich bin ja ein vw-fanatiker, aber bei deinen wünschen, tät ich mir keinen caddy antun, sondern mal bei anderen Herstellern stöbern

P.S. diese jahr kommt noch der MV Beach raus, kostet nur 29900€, vielleicht wäre das was für dich, für weniger kohle kanns ja ruhig klappern (sagen einige im caddy-forum)

H + h

Hat man dir bei der wandlung auch nur 0,67% pro 1000km vom neupreis abgezogen ??? und wie lange hast du auf die erstattung gewartet ??? ich hab den caddy seit dem 27.12.2005 beim händler, und noch keine abrechnung bzw. erstattung erhalten, war das bei dir auch so lange ??

@heiko-babette,
bei meiner letzten Wandlung wurde ein Satz von 0,5 % / pro 1000 Km genommen. Und gedauert hatte es ca. 5 Wochen bis alles über die Bühne war.
Heute hat der Werksaußendienstler der 2. Wandlung zu gestimmt. Die genauen Eckdaten muß ich jetzt mit meinem Händler festlegen, wird aber wieder darauf rauslaufen das ich 0,5 % bezahle und bei ihm wieder einen neuen bestelle.

Warum soll das DSG nicht mehr Leistung vertragen als 105 PS, im Touran gibt es doch auch 140 PS und ich glaube nicht das VW 20 verschiedene DSG Getriebe baut.

Die Aufrüstung mit Xenon und der gleichen muß ich mir noch überlegen. Aber der Grundgedanke ist schon mal da.

Der Beach ist nicht wirklich eine Alternative, ich habe ihn mir auf der ABF Messe in Hannover angesehen. Nein Danke.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

hallo

mit DSG weiß ich nicht ob's da geht, damals gab's kein DSG, die rede war damals vom normalen schalter

mir sagte man, dass lt. gesetz 0,67% berechnet werden, hast du die 0,5% selbst verhandelt ????

und nun der hammer, ich war heute im autohaus und habe erfahren, dass mein caddy schon wieder verkauft wurde und am freitag ausgeliefert wird, jedoch war der verkaufsleiter nicht mehr anwesend, also habe ich wieder keine abrechnung erhalten ----- die verkaufen praktisch mein auto zum zweiten mal, nicht schlecht oder ????

H + h

Das ist doch normal, mein gewandelter T5 stand auch nur 2 Wochen beim Freundlichen, dann war er schon wieder verkauft.

Die 0,5 % hatte ich mit Hilfe von einem Anwalt, er brauchte nur ein Schrieben, von wegen heutige Gesetzeslage etc. und schon hatte man mir 0,5 % angeboten. Wenn man es richtig durch ziehen wollte, könnte man evt. auch 0,4 raus holen. Aber das ist mir zuviel Stress. Somal mein Freundlicher auch ein Kunde in Sachen Brandschutz von mir ist.
Also immer Leben und Leben lassen.

Gruß Wolfgang

Hier mal noch ein Link für das Thema Wandlung:Link

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


mit nem chip wär ich vorsichtig, soll vom getriebe her nicht haltbar sein,

So ist das im Internet. Irgendwer behauptet etwas, der nächste sagt, er habe gehört und der dritte weiß schon, das es so ist.

Natürlich ist das Getriebe auf ein bestimmtes Drehmoment ausgelegt. Aber solange es sich nur um Chip-Tuning handelt, und nicht um den Einbau eines Motores mit doppeltem Hubraum dürfte da sicher nichts passieren!

Austattung Caddy

Hallo Alpacaranch,

auch wir nutzen den Caddy für unser Business

Nach 2 T4 MV's mit 102PS (noch in Betrieb) und 150PS (super Auto , aber nach 4 Jahren mit 180000 km wegen exorbitanter Kosten verkauft) haben wir uns nach mehreren Probefahrten, Besichtigungsterminen und langer Bedenkzeit für den Caddy und gegen T5 entschieden.

Wir haben auch Peugeot (Partner?) sowie die baugleichen
Citroen und Fiat angeschaut und probiert, aber der Caddy spielt da definitiv in einer anderen Liga.

Wir sind eine europaweit tätige Servicefirma und hätten auch gerne solche Annehmlichkeiten wie Armlehne und dies und das gehabt. Wegen der besseren Ausstattung und dem vermutlich besseren Wiederverkaufswert haben wir den LIFE gewahlt.
Wir haben den Caddy bis zum Anschlag ausgestattet, außer Navi, da schwören wir auf Becker.

Gerne hätten wir ein DSG gehabt, das gibts aber (noch) nicht mit Partikelfilter und der wiederum war Pflicht!!

Für den Laderaum bekommen wir eine spezielle Box, die wir dank Flügeltüren mit dem Stapler hinten raus- und reinstellen können. Die Box ist groß genug, daß eine Europalette reinpasst.
Außerdem ist sie öl-und wasserdicht.

Das Fahrzeug wird seit 20.1.06 eingesetzt und hat bereits rund 6500 km abgespult.
Erste Besprechungen haben ergeben, daß alle Fahrer mit
Fahrleistungen und Geräusch/Komfort zufrieden sind.
Die vielen Ablagemöglichkeiten werden sehr postiv bewertet.

Die Freisprechanlage ist gut, der Sound mit den Werkslautsprechern ist toll . Die funkbediente WW-Heizung ist gerade in diesem Winter ein angenehme Sache und wird "wärmstens" weiterempfohlen.

Der Verbrauch hat sich so bei 6,8 ltr laut Anzeige eingependelt.
Der Tank ist mit 60 ltr für die Langstrecke etwas klein.
Aber laut VW ist es ja ein "Stadtlieferwagen"

Erkennbare Fehler/Mängel gabs bis dato keine. Allerdings kam noch keiner bei uns auf die Idee, den Unterboden nach blanken Metallteilen abzukriechen oder ein Spiegelprobe vom Lack zu nehmen, das überlassen wir den "Freizeitsportlern".

Die nächste Fahrzeugbeschaffung steht eigentlich schon wieder an, wir werden es aber noch 3-4 Monate rausschieben.
Wenn nicht erregendes passiert, wirds wohl wieder ein Caddy.

Vielleicht sind bis dahin die DSG/DPF-Kombination, die geplante Langversion und die ein oder andere Ausstattungsoption fertig

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


So ist das im Internet. Irgendwer behauptet etwas, der nächste sagt, er habe gehört und der dritte weiß schon, das es so ist.

na gut, ich hab mal die suchfunktion bemüht, und siehe da, ich hab ein gutes gedächtnis, das getriebe beim caddy tdi ist "nur" für 250Nm ausgelegt, somit ist ein chip ohne getriebeprobleme fast unmöglich

hier kann man das nochmal nachlesen:

http://www.motor-talk.de/t919134/f267/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Natürlich ist das Getriebe auf ein bestimmtes Drehmoment ausgelegt. Aber solange es sich nur um Chip-Tuning handelt, und nicht um den Einbau eines Motores mit doppeltem Hubraum dürfte da sicher nichts passieren!

und solche tips sollte man nur geben, wenn man sicher ist, aber scheinbar ist ja ein warnender hinweis hier gar nicht mehr erwünscht, sondern wird mit "Redseligkeit" verglichen, sehr schade eigentlich, aber vielleicht solltest du vor deinen "tipps" mal die suche quälen, oder einfach keinen kommentar abgeben

H + h

Moin,

@alpacaranch, masisa2004: die Umrüstung auf die Mittelarmlehne vom Truthahn ist relativ einfach realisierbar, steht auch in den FAQs bzw. hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=267&postid=6152182#post6152182

Grüße mollix

Danke Mollix,
hatte ich schon gesehen.
Ich will heute mal zum Freundlichen und die Sitze ausmessen, ob die von der Aufnahme her gleich sind.

Ach ja man kann vieles machen 🙂 🙂 🙂

Gruß Wolfgang

So heute war ich beim Freundlichen, leider passen die Sitze aus dem Touran nicht in die Aufnahmen vom Caddy. Die vom Touran sind 1cm breiter, soon schitt.

Gruß Wolfgang

Hallöchen..alpacaranch

Wo hast du gemessen?

MFG Dirk

Der Sitz ist doch mit 4 Schrauben auf eine Konsole geschraubt, wenn der Sitz zurück geschoben ist kann man die vorderen 2 sehen. An der Aufnahme ist der Touransitz 1 cm breiter.
An der Bodengruppe konnte ich nicht messen, da hätte ich die halbe Konsole zerlegen müssen und das ist man schlecht im Verkaufsraum.

Griß Wolfgang

Hallöchen....

Also könnten die Konsolen samt Sitzen eventuell trotzdem passen??

MFG Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen