Ich bin mal wieder fassungslos
Hallo zusammen, erst mal was positives, ich bin Opa geworden.Jetzt kommts ich wollte meinen Enkel im Maxicosi auf den Vordersitz stellen und den Airbag ausschalten, schaue in mein Handschuhfach und entdecke dort wo der Schalter eigentlich sitzen soll einen Blinddeckel. OK den haben se wohl vergessen in meinem TitaniumX , ich zum Ford Händler und gesagt das dort kein Schalter ist und er sagt mir nach Durchsicht seines Fordportals das kostet ca 250€ und das sollte ihnen ihr Enkel doch wert sein. Ich dachte mein Auto hat eine Bombenausstattung und solch ein Sicherheitsrelevantes Teil sei Standart. Was sagt ihr dazu? Kann man das Ersatzteil auch so bestellen und selbst einbauen denn der Kabelbaum ist ja bestimmt schon vorgerüstet, der Schalter müsste dann doch bestimmt nur noch von Ford aktiviert werden. Ich geh kaputt und habe für solche Politik von Ford kein Verständnis.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kallewiersch schrieb am 10. November 2015 um 17:44:40 Uhr:
Den Schalter habe ich auch schon vergeblich gesucht als ich, vor ca. 10 Monaten meine Frau mit unserem jüngsten Nachwuchs aus dem Krankenhaus holen wollte.
Du wolltest das Kind nach vorne setzen und die Frau nach hinten, oder wie 😰
Wenn man die Frau mit dem Säugling abholt sitzen eigentlich beide hinten, oder nicht 😕
18 Antworten
Ich schließe mich hier an. Bei mir ist noch nie eins meiner Kinder vorne mitgefahren. Die sichersten Plätze sind in der zweiten Reihe und dort gehören die Kinder auch hin. Dann lieber die 250 € für einen ordentlichen Isofix-Sitz investieren, der zumindest im entschedenden Moment richtig gut hält. Und in den ersten Monaten, in denen die Kinder ganz klein waren, ist meine Frau eh hinten mitgefahren. Seitdem sich die Kids selbst beschäftigen können, ist das eh kein Problem mehr. Übrigens: in meinem Grand C-Max, den ich nach meinem Focus gekauft habe (dort war auch kein Schalter drin), ist der Schalter ebenfalls nicht dabei. Und das bei nahezu Vollaustattung 😉.
Ok Thema ist gut, danke für die vielen Belehrungen und auch danke für einige Antworten zu meiner Frage ob Selbsteinbau möglich ist. Zur Klarstellung ich habe das Auto als Jahreswagen gekauft und mittlerweile bei der ETIS Ausstattungsliste gesehen das er ohne Abschalter ausgeliefert wurde und das man ein Häckchen bei der Bestellung machen muss wenn man Neu bestellt. Der Lupo des anderen Opa hat den Schalter auch nicht. Ich bin halt davon ausgegangen das dieses Teil Standart ist.
Wie schon gesagt, kostet ca. 90 euro. Pass aber auf das du die silbernen bekommst und nicht die schwarzen.
Kinder gehören nach hinten, Fakt. Besonders in dem Alter. Gut, dass der Schalter extra kostet, da hat Norbert schon recht.