Ich bin entsetzt, mein Audibild ist zerstört - Injektionsdüsen
Ich bin echt schockiert. Mein Dad hat einen A 6 2.7 tdi Avant (EZ Mai 2007, ca. 180.000 km) und jetzt ist die Kiste kaputt.
Er hat gerust wie verrückt und der Freundliche hat festgestellt, das sich Diesel im Öl befindet. Worauf eine wilde Aktion zur Analyse des Problems stattgefunden hat. Das Ergebnis, die Injektionsdüsen (oder so ähnlich) müssen komplett getauscht werden, Kosten ca. 5.000 €!
Die Reaktion von Audi ist sehr verhalten (hab versucht neutral zu bleiben). Kulanz bei der Kilometerleistung ist eher fraglich. Hallo, ich bin seit locker 18 Jahren Audifanatiker, aber dass die Kiste nach 2,5 Jahren, selbst bei dieser Kilometerleistung, quasi Schrott ist macht mich echt fertig. Hallo das ist ein Diesel, früher haben die 5-Zylinder Benziner eine Ewigkeit gehalten, da waren Kulanzanträge nicht erforderlich!
Kennt einer von euch das Problem, wie hat sich Audi bei Euch verhalten?
Morgen soll in Ingolstadt die Entscheidung getroffen werden. Haben wir bei einer Ablehnung noch ein Chance. Mein Dad verdient mit Autofahren sein Geld und hat wegen der angeblichen Qualität den teuren Audi genommen und jetzt das! Die MercedesTaxi laufen und laufen, da gibt es keine solchen Probleme!
Mein Audibild ist derzeit total gestört!
Beste Antwort im Thema
Ich bin echt schockiert. Mein Dad hat einen A 6 2.7 tdi Avant (EZ Mai 2007, ca. 180.000 km) und jetzt ist die Kiste kaputt.
Er hat gerust wie verrückt und der Freundliche hat festgestellt, das sich Diesel im Öl befindet. Worauf eine wilde Aktion zur Analyse des Problems stattgefunden hat. Das Ergebnis, die Injektionsdüsen (oder so ähnlich) müssen komplett getauscht werden, Kosten ca. 5.000 €!
Die Reaktion von Audi ist sehr verhalten (hab versucht neutral zu bleiben). Kulanz bei der Kilometerleistung ist eher fraglich. Hallo, ich bin seit locker 18 Jahren Audifanatiker, aber dass die Kiste nach 2,5 Jahren, selbst bei dieser Kilometerleistung, quasi Schrott ist macht mich echt fertig. Hallo das ist ein Diesel, früher haben die 5-Zylinder Benziner eine Ewigkeit gehalten, da waren Kulanzanträge nicht erforderlich!
Kennt einer von euch das Problem, wie hat sich Audi bei Euch verhalten?
Morgen soll in Ingolstadt die Entscheidung getroffen werden. Haben wir bei einer Ablehnung noch ein Chance. Mein Dad verdient mit Autofahren sein Geld und hat wegen der angeblichen Qualität den teuren Audi genommen und jetzt das! Die MercedesTaxi laufen und laufen, da gibt es keine solchen Probleme!
Mein Audibild ist derzeit total gestört!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Mal ehrlich, hast du denn auch nur eine Sekunde daran geglaubt, der würde dir sagen, "Der Diesel kommt aus der gleichen Raffinerie wie von Avia, AGIP und Total, nur hier isser ein wenig teurer, heißt SUPER-Diesel XXXL, aber Leute wie sie glauben ja auch jeden Scheiß und zahlen sogar mehr"Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Das hast du mich jetzt falsch verstanden. Ich rede nicht von Super Diesel, sondern ganz normalen Diesel. Hatte letztens eine interessante Unterhaltung mit einem Tankstellen Pächter. Die Qualität des Diesels speziell bei Tankstellen, die allzeit günstige Preise garantieren, ist wohl sehr fragwürdig. Ich setzte deshalb schon immer auf Großkonzerne wie Aral und Shell. Das weiß man, wo es herkommt.
Reichlich naiv. Womit wir wieder beim Thema glauben wären. 😉
Auch deswegen bin ich doch besser mit LPG unterwegs und tanke möglichst da, wo NACH MEINEN EIGENEN ERFAHRUNGEN die Reichweite und Leistung am besten und der Filter am längsten sauber ist: Bei LUKOIL - gemeinhin als die "schlimme Russenplörre" bezeichnet. Überrascht?
Ne kein Stück überrascht. Bleibt ja jedem selbst überlassen, was er in seinen Tank füllt. Bei mir kommt halt nur Aral und Shell Diesel rein. Ob das naiv ist oder nicht, ist mir schnuppe...
Mal kurz zurück zum Thema🙂
Die Preise liegen jetzt fest: Die vollständige Reparatur kostet brutto 5.700 € für meinen Dad bleiben ca. 1.900 € den Rest tragen Audi und die Werkstatt!
Ich denke nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen!
tja 1900 gegen 5700 ist ok, dennoch......... ein User hier hatte die 6 Injektoren von einem Händler aus Polen glaube ich und kam mit Einbau usw... auf knappe 1500.....
Sie kosten auch in Deutschland 225€/Stück:
http://www.dieselkontor.de/product_info.php?products_id=3106
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Ne kein Stück überrascht. Bleibt ja jedem selbst überlassen, was er in seinen Tank füllt. Bei mir kommt halt nur Aral und Shell Diesel rein. Ob das naiv ist oder nicht, ist mir schnuppe...
Das ist in der Tat sehr naiv; du machst im Prinzip dass, was der Konzern und seine Marketingabteilung von dir wollen.
Es gibt in Deutschland etwa 15 Erdölraffinerien an denen meistens mehrere Ölkonzerne dran beteiligt sind.
Beispiel:
PCK Raffinerie Gmbh in Schwedt an der Oder, eine der größten Deutschlands gehört Shell, Agip, Total und Ruhr-Öl. Die gleiche Blörre geht an alle Tankstellen dieser Marken.
Zweites Beispiel (zweit gößte Raffinerie in D):
MiRO Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG in Karlsruhe; die Eigner sind Shell, Esso, Ruhr-Öl und ConocoPhillips.
Aral wiederum ist beteiligt an Ruhr-Öl und wird von den gleichen Raffinerien beliefert wie Shell, Esso etc..
Und um noch einen obendrauf zu setzen, in der Dekra Studie von 2008 hatte eine Jet Tankstelle in Köln die beste Spritqualität aller getesteten Tankstellen im Bundesgebiet. Beim Benzin wurde hier Normal mit 97,2 Oktan verkauft.
Es ist völlig wurscht wo du deinen Diesel tankst, zumal aufgrund des Nachfragemangels einige Raffinerien geschlossen wurden und werden sodass immer weniger Raffinerien auf alle Tankstellenmarken fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Sie kosten auch in Deutschland 225€/Stück:http://www.dieselkontor.de/product_info.php?products_id=3106
059 130 277 BD €522,41 incl 19% MWST laut nininet.de Ganz schön heftig finde ich gegen die 225 von dieselkontor.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das ist in der Tat sehr naiv; du machst im Prinzip dass, was der Konzern und seine Marketingabteilung von dir wollen.Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Ne kein Stück überrascht. Bleibt ja jedem selbst überlassen, was er in seinen Tank füllt. Bei mir kommt halt nur Aral und Shell Diesel rein. Ob das naiv ist oder nicht, ist mir schnuppe...Es gibt in Deutschland etwa 15 Erdölraffinerien an denen meistens mehrere Ölkonzerne dran beteiligt sind.
Beispiel:
PCK Raffinerie Gmbh in Schwedt an der Oder, eine der größten Deutschlands gehört Shell, Agip, Total und Ruhr-Öl. Die gleiche Blörre geht an alle Tankstellen dieser Marken.
Zweites Beispiel (zweit gößte Raffinerie in D):
MiRO Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG in Karlsruhe; die Eigner sind Shell, Esso, Ruhr-Öl und ConocoPhillips.
Aral wiederum ist beteiligt an Ruhr-Öl und wird von den gleichen Raffinerien beliefert wie Shell, Esso etc..
Und um noch einen obendrauf zu setzen, in der Dekra Studie von 2008 hatte eine Jet Tankstelle in Köln die beste Spritqualität aller getesteten Tankstellen im Bundesgebiet. Beim Benzin wurde hier Normal mit 97,2 Oktan verkauft.
Es ist völlig wurscht wo du deinen Diesel tankst, zumal aufgrund des Nachfragemangels einige Raffinerien geschlossen wurden und werden sodass immer weniger Raffinerien auf alle Tankstellenmarken fallen.
Danke :-) Schön mal eine Meinung von jemanden zu haben, der sich anscheinend auseknnt. Man lernt immer dazu. Und die freien Tankstellen werden ja dann logischerweise von Shell Aral Total ect. den Sprit/Diesel erwerben..
Edit: Stimmt es denn, dass Star aus Polen/Russland bezieht?
Zitat:
Original geschrieben von mik.13
...Hallo, ich bin seit locker 18 Jahren Audifanatiker,...
Mein Beileid. Ich verstehe ja wirklich nicht, wie Menschen FAN eines Unternehmens sein können - aber seis drum, wenns Dich tröstet: Beim neuen W212er floppen die Injektoren schon nach 25000km - damit sollte Dein Weltbild wieder hergestellt sein.
Gruß
Peter
Ich bin kein Fan des Unternehmes ich finde die Autos einfach nur geil!
Ringla-autos waren schon immer mein Favorit und dazu steh ich auch!
Ich fahr ja keinen Diesel, nur mein Dad ;-)