Ich bin drüber!!!
Hallo
Wollte euch nur an meiner Freude teilhaben lassen das mein Astra F mit raketengleichen 71 Pferden wieder 2 Jahre TÜV hat. Jipieeehh😛
Beste Antwort im Thema
ja ja ,, alles müll was aus der Bucht kommt. Erstaunlich nur wie viele Leute mit Müll doch noch zurecht kommen, und vorallem, wie langliebeg der Dreck mal sein kann.
@opel-ole. Zur Qualität kann ich nur sagen (wie oben schon erwähnt) ich hab die Dinge ca 3 - 4 Jahre drin und die sind top in Ordnung. Noch tun sie .... ob die aber 10-15 Jahre halten, das sag ich dann in, 6-11 Jahre 🙂
38 Antworten
Hallo
Bremsleitungen durchgefault, Querlenker ausgeschlagen, hintere Bremsen komplett vergammelt, hintere Feder gebrochen, dabei ist mir auch gleich das Gewinde vom Stossdämpfer abgerissen. Zwei kleine Löcher hinten im Schweller.
Warst du mit meinem auto da ??? Fast gleich ... ausser Feder und ein paar kleinigkeiten (kein pluspol abdeckung, kein 190kmh Aufkleber im sichtbereich für die T- Winterreifen, Kein wasser an der Heckdüse (schlauch geknickt) und ASU !!
Alles fertig, muss diese Woche wieder vorführen
Ohh, dann ich jetzt auch...😁
Muss noch eine Querlenkerbuchse vorn machen sonst ALLES tutti.. aber die buchse muss ich schon seit wochen machen naja eigentlich musste ich 01/2012 hin.. uupppsssss
so ist das wenn man keine zeit hat.. hihi
Allgemein lohnt eine Buchse nicht, bei den Preisen eines kompletten Dreieckslenkers. Wie ist dein Preis?
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Allgemein lohnt eine Buchse nicht, bei den Preisen eines kompletten Dreieckslenkers. Wie ist dein Preis?
hab ich auch gemacht ... geht schneller und kostet nicht sehr viel mehr. Dazu bekommst du ein neue Lenkträger und beider Büchsen neu ,, für 20€ oder so!
also, ich mach die buchse wenn dann selbst. und so eine buchse 5-15 euro vielleicht.... naja eher 10 plus minus 3
und ein querlenker ist doch teurer oder nicht...??? Also die linke buchse geht noch nur die rechte ist hinüber... da liegt der querlenker schon auf. hat auch nicht lange gehalten.. 3jahre...
Querlenker gibt es ab 20€ in der bucht, hab ich auch (rechte seite) schon seit 3 Jahre drin .. und vertu dich da nciht, die kack Buchsen raus holen und rein pressen ist ein sau job !
oohh... danke mmhh, dann mach ich das doch vielleicht, ein kompletter, traggelenk ist zwar erst 2 jahre alt aber, ja, und schneller gehts auf alle fälle. wenn du mir jetzt sagst das die qualität auch ganz akzeptabel ist... dann denke ich kauf ich mir ein kompletten...
Die Billigdinger aus der Bucht sind Müll. Bei mir haben die 30000km gehalten.. Buchsen wechseln ist nicht schwer aber ohne Riesenschraubstock oder Presse wirds nichts...
ja ja ,, alles müll was aus der Bucht kommt. Erstaunlich nur wie viele Leute mit Müll doch noch zurecht kommen, und vorallem, wie langliebeg der Dreck mal sein kann.
@opel-ole. Zur Qualität kann ich nur sagen (wie oben schon erwähnt) ich hab die Dinge ca 3 - 4 Jahre drin und die sind top in Ordnung. Noch tun sie .... ob die aber 10-15 Jahre halten, das sag ich dann in, 6-11 Jahre 🙂
Streit ich nicht ab aber die billigen sind zu 99% von Mapco und die taugen auch beim Dealer nichts. Die Lenker sind ok aber die senkrechte Buchse taugt nichts... Wenn man also billig nen neuen Querlenker braucht kann man so ein Ding kaufen und gleich ne Bilstein Buchse reindrücken..
mozartschwarz: Wenn man also billig nen neuen Querlenker braucht kann man so ein Ding kaufen und gleich ne Bilstein Buchse reindrücken..
bilstein ist doch gut dachte ich.. gibts auch bei mir im zubehörladen..
Ist auch eine gute Lösung.
aber es hängt naturlich ganz klar vom Verbrauch ab. Ich fahre etwas weniger wie durchschnitt im Jahr, ca 10,000km und mein Astra ist nun 21 Jahre alt. Beim Tüv gibt es nen Mängelkarte (oder auch nicht) da werden Preiswerte Teile getauscht und das mach ich so lange bis uns die Presse scheidet. Ich steck da kein edel teuere Teile mehr rein, Wenn sie nach 2 Jahre hin sind, egal, 20€ und 15 Minuten später sind wieder neue drin.
Gruß