Ich bin auch bald hier Unterwegs: Vorstellung :)
Paralel zu meinem Getriebeschaden im (Nachzulesen im Passat-3C Forum) mache ich immer weiter Rückschritte : Back to the Roots... 🙂
Vor 3 Jahren habe ich schon einen Audi A4 Avant 1.9 TDI besessen - war auch sehr zufrieden , nur : Der war außer Radio und Alufelgen in Basisausstattung. Da es recht schnell gehen muss , habe ich mich Telefonisch wieder für einen Solchen entschieden:
- Audi A4 2.5 TDI Avant
- 120 kw/163 PS und EURO IV (=Grüne Plakette)
- Hellblau Metallic
- Innen Heller Stoff
- Großes Navi mit MMi (RNS-E?)
- EZ 07/2004 , also noch Vor-Facelift
- Glasschiebedach
- 16" Alus
- CD Wechsler
- Freisprechvorrichtung
- Sitzheizung
- Tempomat
- Mulitfunktionslenkrad
- Knapp 156tkm
Wie ich finde, außer dem hellen Interior eine recht Sinngemäße Ausstattung.
Habe das Auto heute nur kurz Gesehen , bis auf dieses schwule schöne Blau recht ansehnlich...🙂
Hier liest man oft ,dass der 2.5er im letzten Anlauf vor dem 2.7er recht ausgereift war, was ich auch Hoffen will , denn nach dem zweiten Getriebeschaden (und einem Motorschaden) im VAG Konzern stinkts mir langsam. Der Wagen hat eine Sechsgangschaltbox drinnen und einen sehr Abgenutzten Lederschaltknauf , falls ein Experte unter uns weilt , und die Teilenummer für einen Hellgrauen 6 Gang Schaltknauf weiß möge er ihn mir bitte mitteilen 🙂
Aber zu jedem Auto gehören auch Fragen :
a) Teilenummer Schaltknauf 6 Gang , hellgrau , Leder
b) Gibt es eine Bluetooth Freisprecheinrichtung in Adapterform?(ála Pairing Adapter für Passat)
c) Verträgt das RNS-E auch SDHC?
d) Was kostet die 160.000er Inspektion? Denn die wird sicherlich sehr bald fällig 🙂
Auf eine Gute Zusammenarbeit , bilder kommen nachdem er Gewaschen ist , und ich mal wieder Zeit für M-T habe 🙂
Fabi
16 Antworten
Na dann -
Herzlichen Glühstrumpf und Willkommen daheim! 😁
Zu Deinen Fragen:
- Weiß ich nicht.
- Bei diesem Baujahr sollte die Freisprecheinrichtung schon von sich aus per Bluetooth funzen - so es tatsächlich ein RNS-E ist. Ansonsten FSE Steuergerät nachrüsten - einfach mal die SuFu nutzen.
- nein, nur normale SD-Karten.
- Sollte so auf ca. 450 kommen, wenn Du kein Öl mitbringst, ansonsten entsprechend weniger. Der 🙂 hat bei mir den Liter mit 24,80€ berechnet. Im Internet gehts auch um die 8€ für dasselbe Öl. Bei ca. 5 Liter macht das dann nochmal 84€ weniger.
Gruß,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von pc-rookie
Na dann -
Herzlichen Glühstrumpf und Willkommen daheim! 😁Zu Deinen Fragen:
- Weiß ich nicht.
- Bei diesem Baujahr sollte die Freisprecheinrichtung schon von sich aus per Bluetooth funzen - so es tatsächlich ein RNS-E ist. Ansonsten FSE Steuergerät nachrüsten - einfach mal die SuFu nutzen.
- nein, nur normale SD-Karten.
- Sollte so auf ca. 450 kommen, wenn Du kein Öl mitbringst, ansonsten entsprechend weniger. Der 🙂 hat bei mir den Liter mit 24,80€ berechnet. Im Internet gehts auch um die 8€ für dasselbe Öl. Bei ca. 5 Liter macht das dann nochmal 84€ weniger.
Gruß,
Tino
Zum Bluetooth : Es ist dieses Navi mit MMI Steuerung , als ich einen A4 Gefahren bin , war das alte Navi mit Farbbildschirm der Letzte schrei.... 🙂
Schade mit den SD Karten, war das geld für die SDHC doch rausgeschmissen 🙂
Bin in der SuFu 🙂
Sorry, habe nichts Brauchbares gefunden, also auf einen Blick ists das Neue Navi (RNS-E) + Handyhalterung rechts vom Navi.
Muss ich dafür die 399,- für diesen Pairingadapter ausgeben oder komme ich da irgendwie drum herum?
Fabi
Achja, habe noch Audi Alufelgen vom A3 auf meinem Passat und würde die gerne Weiterbenutzen? Sind 17", Lochkreis Aktuell unbekannt , Alufelgen wie diese: *klick*
Fabi
Ist die Halterung mit oder ohne Kabel? Wenn Du eine Halterung, an der aber kein Kabel sichtbar ist, hast, dann ist die Bluetooth-Geschichte schon drin und alles wird prima funzen.
Gruß,
Tino
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Achja, habe noch Audi Alufelgen vom A3 auf meinem Passat und würde die gerne Weiterbenutzen? Sind 17", Lochkreis Aktuell unbekannt , Alufelgen wie diese: *klick*
Die Felgen sollten LK 112 haben und damit könntest sie theoretisch fahren, wenn sie die entsprechende Festigkeit haben, das höhere Gewicht des Sixpack-A4 zu tragen. Da es die Felgen auf dem A4 nicht gab und ein Festigkeitsgutachten wahrscheinlich bei Originalfelgen nicht beiliegt, denke ich mal, dass Du es vergessen kannst, die eingetragen zu bekommen.
Traglast ist auch das Stichwort bei den Reifen. Beim 2.5TDI Frontkratzer brauchst 'nen 93er Tragfähigkeitsindex auf den Reifen...
Grüße,
Tino
Die Felgen aus dem Link sind die Standard Ambition Felgen vom A3, LK 5x112, ET 56. Damit du die auf nem A4 fahren kannst, musst du mindestens 11mm Distanzscheiben haben, also mind. ET 45 (ET 43 is original) und wenn das mit der Traglast passt, dann musst du die noch per Einzelabnahme eintragen lassen.
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von pc-rookie
Die Felgen sollten LK 112 haben und damit könntest sie theoretisch fahren, wenn sie die entsprechende Festigkeit haben, das höhere Gewicht des Sixpack-A4 zu tragen. Da es die Felgen auf dem A4 nicht gab und ein Festigkeitsgutachten wahrscheinlich bei Originalfelgen nicht beiliegt, denke ich mal, dass Du es vergessen kannst, die eingetragen zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Achja, habe noch Audi Alufelgen vom A3 auf meinem Passat und würde die gerne Weiterbenutzen? Sind 17", Lochkreis Aktuell unbekannt , Alufelgen wie diese: *klick*
Traglast ist auch das Stichwort bei den Reifen. Beim 2.5TDI Frontkratzer brauchst 'nen 93er Tragfähigkeitsindex auf den Reifen...Grüße,
Tino
Das wird kein Problem sein , denn der Passat 2.0 TDI &DSG ist das Schwerste was VW zu bieten hat , und hab ich eingetragen bekommen , und Tüv hat er ja noch zwei Jahre :P
Fabi
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Die Felgen aus dem Link sind die Standard Ambition Felgen vom A3, LK 5x112, ET 56. Damit du die auf nem A4 fahren kannst, musst du mindestens 11mm Distanzscheiben haben, also mind. ET 45 (ET 43 is original) und wenn das mit der Traglast passt, dann musst du die noch per Einzelabnahme eintragen lassen.Gruß
Justin
Distanzscheiben? :/
Ich schaue mal wo es die Gibt ,danke für den Tipp 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Die Felgen aus dem Link sind die Standard Ambition Felgen vom A3, LK 5x112, ET 56. Damit du die auf nem A4 fahren kannst, musst du mindestens 11mm Distanzscheiben haben, also mind. ET 45 (ET 43 is original) und wenn das mit der Traglast passt, dann musst du die noch per Einzelabnahme eintragen lassen.Gruß
Justin
Stimmt. Der V6 TDI hat auch ne große Bremse, da könnte das mit ET56 schon ganz schön eng werden...
Gruß,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von pc-rookie
Ist die Halterung mit oder ohne Kabel? Wenn Du eine Halterung, an der aber kein Kabel sichtbar ist, hast, dann ist die Bluetooth-Geschichte schon drin und alles wird prima funzen.Gruß,
Tino
Ich habe vorhin die Fotos zugeschickt bekommen , da ist die Angerissen , die Halterung , hat in der Mitte ganz viele Kontakte (~Punkte), kabel ist keines Erkennbar (In wirklichkeit nich drauf geachtet ,aber man sieht keins zwischen Halterung & Armaturenbrett)
Fabi
Das ist schon die neuere Variante. Dann hast Du zwei Möglichkeiten:
- Kauf Dir ne Ladeschale für Dein Handy, stecks drauf und los gehts. Plug & Play. Ist aber nicht ganz billig - beim 🙂 kostet die Schale ca. 135€. Vorteil: Handy wird bei Bedarf geladen und hängt automatisch an der Antenne. Ich hatte noch NIE ein Empfangsproblem, seit ich die Ladeschale habe.
- Lass' wie's ist und verbinde Dein Handy direkt per Bluetooth mit dem Navi. Ein Mikrofon hast Du schon eingebaut. Vorteil: kostenlos. Nachteil: Du hast die Vorteile aus Punkt 1) nicht 😁
Grüße,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von pc-rookie
Das ist schon die neuere Variante. Dann hast Du zwei Möglichkeiten:
- Kauf Dir ne Ladeschale für Dein Handy, stecks drauf und los gehts. Plug & Play. Ist aber nicht ganz billig - beim 🙂 kostet die Schale ca. 135€. Vorteil: Handy wird bei Bedarf geladen und hängt automatisch an der Antenne. Ich hatte noch NIE ein Empfangsproblem, seit ich die Ladeschale habe.
- Lass' wie's ist und verbinde Dein Handy direkt per Bluetooth mit dem Navi. Ein Mikrofon hast Du schon eingebaut. Vorteil: kostenlos. Nachteil: Du hast die Vorteile aus Punkt 1) nicht 😁
Grüße,
Tino
Da es für das N95 keine Ladeschale gibt, muss ich zu 2) Greifen, nur wie bekomme ich das Aktiviert?
Eine Anleitung wäre Toll 😁
Fabi
Hi,
wegen dem Knauf: Es gibt Swing (dunkelgrau) oder Jive (grau-beige).....
Wenn du die Zündung einschaltest, wird auch das Bluetooth-Modul aktiviert. Dein Handy wird es dann finden, wenn es auf Suche geht. Verbinden kann man dann nach der Eingabe der Nummern 1234. Man kann dann noch eine sichere Verbindung einstellen (Nokia habe ich lange nicht mehr gehabt!) und das Gerät dann immer automatisch verbinden lassen.