Ich bekomme keinen Gang mehr rein

Yamaha YZF R1

Hallo,
Ich habe eine Yamaha R1.
Am Wochenende hatte ich sie bei einer Hochzeit dabei und dort habe ich natürlich blödsinniger weise einen Bornout gemacht.
Nun bekomme ich keinen Gang mehr rein. Ich kann noch normal Schalten lässt aber es ist kein Gang drin um loszufahren. Ich vermute das es die Kupplung ist aber ich will mir ein wenig gewissheit haben bevor ich sie erneuer.

47 Antworten

Deine Kupplung wird defekt sein. Deckel abschrauben. Und dann siehst du es.

PS. An alle, die hier mit erhobenem Zeigefinger mahnen: Ich bin kein Freund vom Rasen oder Burn Outs. Fahre selbst die RN19. Aber wir haben alle im Leben schon Fehler gemacht. Und der Mann hat ehrlich beschrieben, was er gemacht hat und wie es dazu kam. Und die Frage an das Forum hier war, was es denn sein könnte. Und nicht welche Urteile es zu dem Burn Out gibt. So ein Forum dient der gegenseitigen Hilfestellung. Aber nicht zum Anprangern. Das ist meine persönliche Meinung. Muss aber niemand teilen. Und dass die Gänge nicht mehr einlegbar sind, ist Lerneffekt genug.

Ich heirate nächste Woche;-)

Burn out ist da eher nicht erwünscht, der Rauch lockt nur die falschen Gäste an.......

Zum Thema, ich hoffe für den TE, dass nur die Kupplung hin ist. Ist denn ein spürbares Rasten der Gänge vorhanden? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Kupplung so abgeraucht ist, dass bei angehobenem Hinterrad(mal ausprobieren) gar kein Kraftschluss da ist.

Zitat:

@JanOelmaier schrieb am 17. Mai 2021 um 10:38:41 Uhr:



Zitat:

...
Gerhard

Nein ich hatte dort noch nichts Getrunken,
macht man beim Motorradfahren nicht.
Ich habe auch nicht geschalten nur meine Kupplung schleifen lassen.
Mein Motor wurde dann ziehmlich heiß und ca. 300ml kühlflüssigkeit sind ausgelaufen.

Hier stehts doch. Kupplung schleifen lassen und die Karre ist so heiß geworden, dass sie 300 ml Kühlerflüssigkeit verloren hat.

jan?

geh`mit der yami zu einem, der wirklich ahnung hat und lass den "schauen" / schrauben.

wo kommst´n her ?

Ähnliche Themen

Bei einem Burnout läßt man doch die Kupplung nicht ewig schleifen?
Wozu, das Rädle hat doch genug Schlupf?
Zuerst kommt dabei meißt der Kühler oder Schläuche zu Schäden.
Getriebe sollte aber obwohl ich das noch nicht glaube bei der R1 nicht so ein extremer Aufwand sein, da Kassettengetriebe.

Dann schau mal im Netz nach, was es für Heinis gibt. Denken, sie machen nen schönen Burnout, aber was qualmt sind nicht die/der Reifen, sondern die Kupplung. Bis es dann irgendwann ein fieses Geräusch gibt. Und das wars dann....

Da passt einfach wieder die alt bekannte Weisheit: Intelligenz hat Grenzen, Dummheit hingegen scheint grenzenlos zu sein.

Zitat:

@micha23mori schrieb am 19. Mai 2021 um 22:33:15 Uhr:


Bei einem Burnout läßt man doch die Kupplung nicht ewig schleifen?
Wozu, das Rädle hat doch genug Schlupf?
Zuerst kommt dabei meißt der Kühler oder Schläuche zu Schäden.
Getriebe sollte aber obwohl ich das noch nicht glaube bei der R1 nicht so ein extremer Aufwand sein, da Kassettengetriebe.

Wäre mir neu wenn die RN22 ein Kassettengetriebe hat.

Aber erstmal Öl ablassen und Kupplung ausbauen.

Und mal gemütlich Mad Max Teil 1 reinziehen.
Da wird's vorgemacht wie man Gummi lässt.

Bist du denn jetzt schon tätig geworden? Würde mich persönlich interessieren was los ist.

Zitat:

@Maddoc81 schrieb am 20. Mai 2021 um 19:19:33 Uhr:


Bist du denn jetzt schon tätig geworden? Würde mich persönlich interessieren was los ist.

Nein, leider noch nicht da ich zurzeit Krank bin.
Ich werde aufjedenfall bescheidgeben sobal ich was neues herausgefunden habe.

Hallo, bei mir dasselbe. Fahre eine Yamaha wr 125 x. Heute morgen wollte ich normal an der Ampel los, aber nix passiert. Gleiche Problematik wie oben genannt. Wheelies oder ähnliches wurden nie gemacht. Wäre schön wenn jemand antwort hätte.
LG

Auf den drei Seiten steht beschrieben, was es sein könnte.
Kupplung, Schaltung oder Getriebe. Gibt verschieden Möglichkeiten.
Was hast du bisher geprüft?

Kupplung einwandfrei, gänge gehen rein, hört man an dem rasten der Gänge und die neutralanzeige erlischt. Fehlen tut halt der Kraftschluss irgendwo zwischen Kurbelwelle und Getriebeausgangswelle. Öl ist auch nicht alt und beim Ölwechsel waren der Filter und das Öl sauber. Aber weiter komme ich mit meinem Wissen nicht. Nach paar Stunden stehen ging es wieder für nen halben Meter.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 27. Oktober 2021 um 07:58:20 Uhr:


Auf den drei Seiten steht beschrieben, was es sein könnte.
Kupplung, Schaltung oder Getriebe. Gibt verschieden Möglichkeiten.
Was hast du bisher geprüft?

Dreht sich denn dann die Getriebeausgangswelle im Ritzel?
Abgeschert?

Na endlich hat es einer geschrieben. Kettenritzel ist evtl von der Verzahnung gerutscht, wegen loser Mutter. Ritzeldeckel abnehmen, hoffen, dass das Gewinde der Welle und Ritzelmutter noch gut ist und evtl mit neuer Mutter wieder festdrehen. Auf keinen Fall mit dem Riesenzirkus Auspuff/Ölwanne anfangen, immer zuerst die einfachen Sachen prüfen. Mit Glück bleibt es dabei. Mit einer Taschenlampe hinten unters Moped bequem hinlegen und am unteren Kettentrum entlang in Richtung Kettenritzel sehen, man kann es sehen. Evtl sogar auf dem Montageständer bei eingelegtem Gang das Hinterrad drehen.
So, und jetzt noch mal weit "aus dem Fenster lehnen": R1 Kupplung heil und Getriebe heil, damit der Schaden klein bleibt.
Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen