Ich bau mir nun nen RS6 selbst....als Monoturbo

Audi A6 C5/4B

Hab eben im Auktionshaus was gefunden was ich euch nicht vorenthalten möchte: WUNDERWERK
Denk ich werd mir so ein Ding vorn LMM knallen und dann mal die ganzen RS6 und sonstigen Biturbos mit meinem Wunderwerk stehen lassen 😁😁

Auf dem Treffen in IN werd ich der Star sein.....

Wollte ursprünglich zwei verbauen....aber ich denke damit hat der QUATTRO dann seine Probleme.

Beste Antwort im Thema

Klar, natürlich bringt das Fön-Dingens da was....

DRUM BAUEN ES AUCH ALLE HERSTELLER SERIENMÄSSIG EIN!!!!

Argh. Wer sich das Ding kauft soll sein Geld lieber in die Ohren stopfen um den Durchzug zu stoppen.

PS: Neeeeee, Ironisch ist der Beitrag nicht gemeint 😛

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Fassen wir mal zusammen - alle Negativtests sind unseriös und werden nur von Deppen durchgeführt, alle Positivtest sind seriös und von Fachleuten durchgeführt. Ein Mittel unter vielen zeigt eine 3%tige Wirkung - um mal beim lustigen Viagra zu bleiben, wenn das nur 3% Wirkung hätte ( man möge sich das mal "bildlich" vorstellen 😁 ), dann würde man es als wirkungslos bezeichnen - Mahlzeit 😉

Tja - genau was ich sage: Du pickst Dir genauso die Tests raus, die DEINE Meinung stützen. Dass es nicht nur einen erfolgreichen Test EINES Mittels gibt, sondern:

-DSF testet REDUCTO erfolgreich
-Syburger testet SX6000 erfolgreich
-Polo, das Motorrad-Magazin testet SX6000 erfolgreich
-AutoBild testet Nano-Max erfolgreich

Dazu ZIG original-Schreiben von zufriedenen Kunden auf der QMI-Seite zum Downloaden, unter anderem KTM Deutschland usw. usw.

Und dann - was hast DU bis jetzt an negativ-Tests geliefert? Einen, der nachträglich auch noch ins positive korrigiert werden musste. Von AutoBild und ADAC gemeinsam, Stellen, die Du ja für "amtlich und seriös" hälst. Und willst es immer noch nicht wahr haben. Aber ich bin ja sooooo verblended... ist klar... 😁 Das soll mich nicht amüsieren? ROTFLOL!!

Um 3% Spritt-Ersparnis bei einem amtlichen und seriösen test zu erreichen, muss man schon einiges tun. Es geht aber auch gar nicht um die Sprittersparnis an sich, es geht darum dass offensichtlich dieses Mittel einen Effekt hat (und offenbar nicht nur dieses, die von Dir zitierte AutoBild schreibt ja "die Wirkung dieser Mittel gilt als generell nachgewiesen" - und widerspricht sich damit selbst...). Nichts anderes habe ich gesagt und nichts anderes wurde hier von anderen geleugnet. DAS war der Punkt der eigentlichen Diskussion. Nicht ob 3%, 2,7% oder 5%. Es ging auch gar nicht um Wirtschaftlichkeit oder sonstiges. Es ging um das OB. DAS ist zumindest mal belegt...

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



-DSF testet REDUCTO erfolgreich

-Syburger testet SX6000 erfolgreich

-Polo, das Motorrad-Magazin testet SX6000 erfolgreich

-AutoBild testet Nano-Max erfolgreich

Dazu ZIG original-Schreiben von zufriedenen Kunden auf der QMI-Seite zum Downloaden, unter anderem KTM Deutschland usw. usw.

OB etwas in gewissen Grenzen funktioniert ist ja auch nicht das Thema - die Frage war ob solche Mittel deutlich und reproduzierbar Leistungsteigernd/ Verschleißmindernd und Wirtschaftlich sind und das nicht nur in homöopathischen Dosen. Alle von Dir angeführten "Positivtests" lassen sich dazu so gut wie überhaupt nicht aus - warum wohl ? 😁

Erfolgreiche Test ? die haben die Hersteller von Nashornsalz, Zündverstärkern, Karftstoffatomausrichtern, Magnetkopfkissten und "Unterbettpyramiden" auch 😁

Kauf Dir das Zeug, glaube dran und gut ist. Ich habe das ja früher auch in meine Motoren gekippt und die gute Erfahrung gemacht das es zumindest nichts schadet - gebracht hat es freilich bei keinem Motor etwas.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


OB etwas in gewissen Grenzen funktioniert ist ja auch nicht das Thema - die Frage war ob solche Mittel deutlich und reproduzierbar Leistungsteigernd/ Verschleißmindernd und Wirtschaftlich sind und das nicht nur in homöopathischen Dosen. Alle von Dir angeführten "Positivtests" lassen sich dazu so gut wie überhaupt nicht aus - warum wohl ? 😁

Au weia, Dottore - GENAU darum ging es ja: alles sprach von "Bringt NICHTS" oder "Funktioniert nicht" oder "schädigt den Motor" usw. usw. Erinnere Dich an "Argumente" wie: "In der Bratpfanne haftet ja auch nix" usw. usw... Du selbst schriebst mehrfach, dass NACHGEWIESEN sei, dass das alles nichts bringt und keinerlei Effekt zu ermitteln wäre, hast Sternendoktor angeführt, der ebenfalls behauptet hat das KANN gar nicht funktionieren und jetzt war nicht die Frage ob es funktioniert, das ist ja klar?!? Ich bin positiv überrascht, dass Du Deine Meinung hier um 130° geändert hast... 😉

Die von mir angeführten Positiv-Tests sagen da durchaus ganz klar, das es was bringt: bei den bei DSF getesteten Motorrädern war ein Leistungszuwachs von 4 bzw. 6kw zu messen. Das sind - bezogen auf die Harley - etwa 10%. Nix? Nicht viel? ähem... Der Test von Syburger fiel ähnlich aus...

ABER: wie ich schon sagte, sind das ALTE Motorräder gewesen und keine modernen Auto-Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



Die von mir angeführten Positiv-Tests sagen da durchaus ganz klar, das es was bringt: bei den bei DSF getesteten Motorrädern war ein Leistungszuwachs von 4 bzw. 6kw zu messen. Das sind - bezogen auf die Harley - etwa 10%. Nix? Nicht viel? ähem... Der Test von Syburger fiel ähnlich aus...

ABER: wie ich schon sagte, sind das ALTE Motorräder gewesen und keine modernen Auto-Motoren.

Meine Meinung habe ich nicht geändert - nicht um 1° - es geht immer noch darum so ein Zeug in unsere modernen Motoren zu kippen und da sind "Erfolge" innerhalb der Messtoleranzen wohl kein Grund ein solches Mittel zu verwenden, weil es im Alltag keinerlei reproduzierbare Ersparnisse oder Leistungssteigerungen bringt - und wenn etwas nicht reproduzierbar ist, dann ist es was ? richtig : NICHTS - ergo bringt das Zeug auch NICHTS - da hat der Sternendoktor wohl immer noch recht.

Warum hat man wohl total ausgelutsche Motoren bei den "Test" verwendet ?
Bei den alten Motorrädern hätte SAE90 sicherlich das gleiche Ergebnis geliefert - wie schon gesagt, hat man so früher alte Klapperkisten wieder ( temporär 😁 ) sehr erfolgreich aufgemöbelt.

Wie schon mehrfach erwähnt - kippe das Zeug in Deine Motoren und gut ist - sei glücklich und schreibe den Herstellern nette Zufriedenheitbekundungen 😁 die freuen sich und listen Dich als Referenz - Amen 😁

Ähnliche Themen

Mach ich, danke für Deinen Seegen... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen