Ich bau mir nun nen RS6 selbst....als Monoturbo
Hab eben im Auktionshaus was gefunden was ich euch nicht vorenthalten möchte: WUNDERWERK
Denk ich werd mir so ein Ding vorn LMM knallen und dann mal die ganzen RS6 und sonstigen Biturbos mit meinem Wunderwerk stehen lassen 😁😁
Auf dem Treffen in IN werd ich der Star sein.....
Wollte ursprünglich zwei verbauen....aber ich denke damit hat der QUATTRO dann seine Probleme.
Beste Antwort im Thema
Klar, natürlich bringt das Fön-Dingens da was....
DRUM BAUEN ES AUCH ALLE HERSTELLER SERIENMÄSSIG EIN!!!!
Argh. Wer sich das Ding kauft soll sein Geld lieber in die Ohren stopfen um den Durchzug zu stoppen.
PS: Neeeeee, Ironisch ist der Beitrag nicht gemeint 😛
124 Antworten
Alles Auslegungssache... Der Begriff ist ja nicht geschützt... 😁
Denn wenn Du mal drüber nachdenkst: Der Gehilfe ist ja meist Gehilfe, weil er dümmer/unwissender/ungeübter= weniger qualifiziert ist als der, dem er hilft. Und jetzt denken wir noch mal intensiv drüber nach, wer sich hier aus diesem Blickwinkel ein Eigentor setzt...😛
Wie auch immer: wir schweifen ab. Finde es nur sehr lustig, dass hier das Verhalten der anderen (Testberichte nicht akzeptieren wollen, keine eigenen Erfahrungen mitbringen aber mitreden wollen, Pauschal-Statements abgeben ohne Begründung und Fakten etc.) jetzt mir angelastet werden sollen. Such hier noch mal den Thread raus und ließ ihn Dir mal durch. Achte mal drauf, wer das ganze versucht mit Fakten zu unterlegen und wer "Argumente" wie Teflon und Bratpfannen bringt etc.
Vieleicht mal besser Fakten recherchieren als irgend welche blödsinningen Begriffe; dann kann (Blöd)man(sgehilfe) auch die Diskussion bereichern anstatt mit Pauschal-Außerungen daher zu kommen. Könnte uns alle etwas weiterbringen, meinst Du nicht?
😉
Au weia - hab jetzt mal Deinen Tipp angenommen und den Begriff gegoogelt. Was da raus kam, wird Dir aber nicht schmecken...:
http://www.google.de/search?...
Erster Link: http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/bl%F6dmannsgehilfe
Ich zitiere von dieser Seite:
"Blödmannsgehilfe
Eingetragen am 16.12.2007 - Position in der Topliste: keine
Ein "Blödmannsgehilfe" zeichnet sich dadurch aus, dass er noch dümmer ist als der Blödmann selber. Er ist also so etwas wie ein Superdödel.
Schuß ... und...... TOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRR
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Da bin ich dann gerne ein Blödmann...
PS.: Ich hoffe mal, wir beide haben unterschiedliche Google-Versionen...?!?
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Dottore,Du sprichst immer von VOLLLAST.
...
Wenn unterschiedlicher Luftdruck im Ansaugbereich nichts bringt - warum haben dann unsere Babies solche Probleme, wenn man den LMM abklemmt? Tja... seltsam, oder?
Schau Dir bei Wikipedia oder anderen Seiten mal die Funktion und Wirkung der Drosselklappe an 😁 - und dann lies mal ein wenig über die Aufladung von Motoren nach. Dann sollte selbst Dir als großem Verfechter dieses NonsensFöns aufgehen, das man mit dem Teil nur den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.
Wenn Du nach ausführlicher Lektüre, die Frage, warum z.B. der Kompressor von einem SLK fast 20 PS Leistung frisst, selbst plausibel erklären kannst, dann wirst Du auch verstehen das dieses Dingen da NICHTS bringen kann.
Mag ja sein das das Dingen bei freier Ansaugung und freiem Ausblasen die Werte des Herstellers bringt - hängt da ein normaler PKW Luftfilter vor bringt es nicht mal mehr die Hälfte.
Was hat die Luftmasse mit den Druckverhaltnissen vor und hinter der Drosselklappe zu tun ?? .... nichts, daher ist da auch nichts seltsames dran 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Geschrieben von Lothar Esser
Hallo Markus,tja - da täuscht Dich Deine Erinnerung. Es war eher so, dass die EINZIGEN Tests von Slick50 auf der Webseite waren und diese von einem unabhängigen Institut waren und hier von allen angezweifelt wurden. Zudem hab ich damals angeführt, dass es weitere (unabhängige) Tests in Motorrad-Zeitschriften gab, die das ebenfalls belegten. Darüber hinaus konnte ich noch eigene Erfahrungen anbringen, was hier ALLEN fehlt.
Naja, da gab es dann auch einen Test vom ADAC und dem MotorMagazin zu : 2 Fahrzeuge wurden getestet - eines genau nach Herstellervorgaben mit Slick50 eingefahren und eines mit billig Öl Marke Supermarkt - die hoch gelobten Notlaufeigenschaften von Slick50 wurden getestet in dem aus beiden Motoren das Öl abgelassen wurde und man eine Teststrecke befuhr. Sehr zu erstaunen der Slick50 Truppe fiel der Wagen mit den hervorragenden Slivk50 Notlaufeigenschaften viel früher aus als der "ohne" diese Eigenschaften 😁
Ich habe das Zeug damals in meiner 400er Kawa gefahren und dran geglaubt ( "geglaubt" war das Stichwort ) 😁 - heute könnte man das auch mit dem Glauben an Nashornsalz vergleichen womit wir wieder bei dem kleinen Pustifix wären 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Dann sollte selbst Dir als großem Verfechter dieses NonsensFöns...
Ich weiß nicht ob mich keiner verstehen WILL oder ich mich immer noch zu unklar ausdrücke. Daher nochmals:
ICH BIN NICHT FÜR DIESES TEIL, ICH BIN NUR DAGEGEN DASS MAN DINGE VERURTEILT OHNE DRÜBER NACHZUDENKEN!!!
Jetzt klarer? Schön. 😉
Und wenn dass alles nichts bringt wegen der Drosselklappe: warum wird dann bei modernen Fahrzeugen/Motorrädern mit Einspritzung und Drosselklappe ein Ram-Air-system eingebaut? Weil es nichts bringt? Aha....
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Naja, da gab es dann auch einen Test vom ADAC und dem MotorMagazin zu : 2 Fahrzeuge wurden getestet - eines genau nach Herstellervorgaben mit Slick50 eingefahren und eines mit billig Öl Marke Supermarkt - die hoch gelobten Notlaufeigenschaften von Slick50 wurden getestet in dem aus beiden Motoren das Öl abgelassen wurde und man eine Teststrecke befuhr. Sehr zu erstaunen der Slick50 Truppe fiel der Wagen mit den hervorragenden Slivk50 Notlaufeigenschaften viel früher aus als der "ohne" diese Eigenschaften 😁
Ohhh - man... Das ist auch ein sehr professioneller Test der genaaauuuuu zeigt, dass die Reibung IM NORMALBETRIEB nicht verringert wird... ja nee - is klaaar.... Zudem konnte auch keiner einen Link zu dem Test liefern, das ganze fiel also in die Region "Hören-Sagen"... soweit ich mich erinnere. Wenn das zählt, warum dann nicht die Tests aus Polo, das Motorrad-Magazin, aus Syburger usw., die beide übereinstimmend eine Leistungsteigerung der Motorräder von zwischen 6 und 10 % gemessen haben, eh? Das es diese Tests gab, haben sogar einige bestätigt - galt alles nicht bei euch ewigen Zweiflern...
Dazu kommt, lieber Dottore, wenn Du mal die Kommentare in dem Thread von mir liest, dass ich klar gesagt habe, dass es - je nach Fahrzeug - sehr unterschiedliche Ergebnisse bei meinen Fahrzeugen gab, von sehr erstaunlichen bis hin zu gar keinen und das mein Fazit war, dass es wohl besser im Getriebe wirkt als im Motor selber und daher wohl auch bei (älteren) Motorrädern mit gemeinsamen Öl für Motor und Getriebe einen größeren Effekt ergibt. Richtig? Richtiiiiig... 😁
eieieiei...
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Ohhh - man... Das ist auch ein sehr professioneller Test der genaaauuuuu zeigt, dass die Reibung IM NORMALBETRIEB nicht verringert wird... ja nee - is klaaar.... Zudem konnte auch keiner einen Link zu dem Test liefern, das ganze fiel also in die Region "Hören-Sagen"... soweit ich mich erinnere. Wenn das zählt, warum dann nicht die Tests aus Polo, das Motorrad-Magazin, aus Syburger usw., die beide übereinstimmend eine Leistungsteigerung der Motorräder von zwischen 6 und 10 % gemessen haben, eh? Das es diese Tests gab, haben sogar einige bestätigt - galt alles nicht bei euch ewigen Zweiflern...
Dazu kommt, lieber Dottore, wenn Du mal die Kommentare in dem Thread von mir liest, dass ich klar gesagt habe, dass es - je nach Fahrzeug - sehr unterschiedliche Ergebnisse bei meinen Fahrzeugen gab, von sehr erstaunlichen bis hin zu gar keinen und das mein Fazit war, dass es wohl besser im Getriebe wirkt als im Motor selber und daher wohl auch bei (älteren) Motorrädern mit gemeinsamen Öl für Motor und Getriebe einen größeren Effekt ergibt. Richtig? Richtiiiiig... 😁
eieieiei...
Wie Ohh Mann, keine Links ??
vor 28-30 Jahren hat noch niemand was im INet veröffentlicht - damals war nämlich die Ära von Motorzusätzen wie Slick50 und Co. Damals hatte ich auch meine 400er Kawa - und wie gesagt, ich habe zu dieser Zeit auch an das Zeug "geglaubt" - ob meine Kawa dadurch einen Km länger gehalten hat, weiß ich ich nicht und ob das Motörchen bis zu 10% Mehrleistung hatte wage ich im Nachgang immer noch zu bezeifeln, auch wenn der Tacho gelegentlich mal 3 km/h mehr anzeigte 😁
Da viele Öle damals ohne große Additivpakete daher kamen, wurden halt besagte Verschleiß und Reibungsmindernden Mittelchen in den Motor gekippt. Ganz wirkungslos waren die meisten Mittelchen jedenfalls nicht - einige steigerten ganz deutlich die Motorsauberkeit oder verhinderten zuverlässig Ölschlammbildung. Die Test von wirklich neutralen Stellen haben das auch sehr oft bestätigt - aber die versprochenen Wunder wie die Notlaufeigenschaften oder Leistungssteigerungen im Falle von Slick50 konnten von keiner neutralen und glaubwürdigen Stelle ( dazu zähle ich mal den ADAC oder das Motormagazin) bestätigt werden.
Alle mir bekannten Links und meine persönlichen Erfahrungen - die z.T. auch von anderen hinsichtlich Motorrad bestätigt wurden - findest Du in them Thread - ich will sie hier nicht noch mal alle aufführen. Und vor 30 Jahren gab es das Internet schon , allerdings nur als Wissenschafts-Netz für Hochschulen zum Austausch von Erfahrungen und studien...
Lies mal hier rein...: http://www.motor-talk.de/.../...bei-motobike-dsf-15-06-05-t713632.html
Da bin ich NICHT dran beteiligt an der Diskussion. Interessant aber: fast die gleichen (haltlosen) "Gegenargumente" oder Pauschal-Urteile, auf der anderen Seite die gleichen guten Erfahrungen von den Leuten, die es ausprobiert haben. Seltsam - kollektiver Irrtum? Alle bezahlt von Slick50, Reducto etc? Sicher...
Auf der Reducto-Seite sind übrigens Refferenzen von staatlichen Stellen. Ich arbeite seit Jahren für Hersteller, die auch die öffentliche Hand bedienen und hier Refferenzen zu bekommen ist MEGA schwer!! Dann auch noch mit deren Logo werben zu dürfen ist etwas, was man nur sehr selten findet. Schau mal rein...:
http://www.reducto.de/index.php?content=ref
Ist nicht Slick50, aber es wird ja behauptet, dass KEIN Zusatz etwas bringt...
andere Erfahrungen dazu: http://www.7-forum.com/forum/5/slick-50-a-23540.html
Wie gesagt: bei diesen Zusätzen gibt es immer 3 verschiedene Reaktionen: Positive von denen, die es getestet haben, negative von denen, die es nicht getestet haben und neutrale von denen, die es entweder ohne merkliche Veränderung getestet haben oder die einfach unentschlossen sind.
Was fällt auf? Die, die es getestet haben, sind entweder positiv oder neutral. Negativ gibt es da so gut wie gar nicht. Und Kolbenfresser auf den Zusatz zurück zu führen - äh.... Da müsste ich schon zig davon gehabt haben... Naja... Gehört wohl mehr ins Land der Phantasie... Aber genug davon - wir sind im falschen thread dafür... 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Wie Ohh Mann, keine Links ??Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Ohhh - man... Das ist auch ein sehr professioneller Test der genaaauuuuu zeigt, dass die Reibung IM NORMALBETRIEB nicht verringert wird... ja nee - is klaaar.... Zudem konnte auch keiner einen Link zu dem Test liefern, das ganze fiel also in die Region "Hören-Sagen"... soweit ich mich erinnere. Wenn das zählt, warum dann nicht die Tests aus Polo, das Motorrad-Magazin, aus Syburger usw., die beide übereinstimmend eine Leistungsteigerung der Motorräder von zwischen 6 und 10 % gemessen haben, eh? Das es diese Tests gab, haben sogar einige bestätigt - galt alles nicht bei euch ewigen Zweiflern...
Dazu kommt, lieber Dottore, wenn Du mal die Kommentare in dem Thread von mir liest, dass ich klar gesagt habe, dass es - je nach Fahrzeug - sehr unterschiedliche Ergebnisse bei meinen Fahrzeugen gab, von sehr erstaunlichen bis hin zu gar keinen und das mein Fazit war, dass es wohl besser im Getriebe wirkt als im Motor selber und daher wohl auch bei (älteren) Motorrädern mit gemeinsamen Öl für Motor und Getriebe einen größeren Effekt ergibt. Richtig? Richtiiiiig... 😁
eieieiei...
vor 28-30 Jahren hat noch niemand was im INet veröffentlicht - damals war nämlich die Ära von Motorzusätzen wie Slick50 und Co. Damals hatte ich auch meine 400er Kawa - und wie gesagt, ich habe zu dieser Zeit auch an das Zeug "geglaubt" - ob meine Kawa dadurch einen Km länger gehalten hat, weiß ich ich nicht und ob das Motörchen bis zu 10% Mehrleistung hatte wage ich im Nachgang immer noch zu bezeifeln, auch wenn der Tacho gelegentlich mal 3 km/h mehr anzeigte 😁
Da viele Öle damals ohne große Additivpakete daher kamen, wurden halt besagte Verschleiß und Reibungsmindernden Mittelchen in den Motor gekippt. Ganz wirkungslos waren die meisten Mittelchen jedenfalls nicht - einige steigerten ganz deutlich die Motorsauberkeit oder verhinderten zuverlässig Ölschlammbildung. Die Test von wirklich neutralen Stellen haben das auch sehr oft bestätigt - aber die versprochenen Wunder wie die Notlaufeigenschaften oder Leistungssteigerungen im Falle von Slick50 konnten von keiner neutralen und glaubwürdigen Stelle ( dazu zähle ich mal den ADAC oder das Motormagazin) bestätigt werden.
Dottore, das ist Zeitverschwendung. LotharEsser ist ein "Verblendeter", der fast ein bisschen an die religiösen Eiferer der Ära der großen Missionarisierung erinnert. Er hat außerdem NIE unabhängige Belege für seine Behauptungen (= Bullshit im wahren Wortsinne), behauptet aber wiederum im Gegenzug, dass jede unabhängige Untersuchung keine solche wäre. Bloße Totschlagsargumente des Ideologen... Und wenn es dann gar nicht mehr anders geht, gehts halt auf die persönliche Ebene. Regelmäßiges Verhaltensmuster. In seiner Vorhersehbarkeit so schlicht wie selbstentlarvend.
Grüße
Markus
*und raus*
😁😁😁 wahre worte!!
ja weist die diskussion im LED-thread ist rum jetzt musses halt hier raus😉😁
Grüße
RS (mitm RS6 nicht als monoturbo, um aufs thema zurückzukommen😉😁)
Äh Markus - mit Halbwahrheiten, falschen Unterstellungen, falschen Zitaten usw. hast Du Dich wohl zuerst auf dünnes Eis begeben, right?
Davon abgesehen war in der damaligen Diskussion von mir der unabhängige Test eines amerikanischen Instituts zu SX6000 zitiert worden - den wollte nur keiner wahrhaben, da er ja auf der Hersteller-Seite aufgeführt wurde.
Verblendet sind im übrigen die, die selbst keine eigene Erfahrung haben, aber jede klare Erfahrung anderer in Abrede stellen, weil nicht sein kann was nicht sein darf? Manomann... wie verblendet kann man da sein? Ich war offen genug, diese Dinge zu testen und hab ca. 20 Jahre Erfahrung mit diesen Zusätzen. Wieviele Fahrzeuge hast Du damit getestet? Null. Wieviel Ahnung hast Du also? Null. Und jetzt willst Du Dir anmaßen, das besser als ich beurteilen zu können? Und nennst mich dann verblendet???? Merkst Du eigentlich noch irgendwas?? Ich lach mich gerade mal wieder völlig schlapp... 😁
🙄
eieiei... Jungs - werdet erwachsen... Wenn man einen Spiegel vorgehalten bekommt und einem gefällt nicht was man sieht - liegt das am Spiegel?? Nichts anderes hab ich gemacht mit dem "Subtitel" "Blödmannsgehilfe" - ICH hab den Dir doch nicht gegeben...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Äh Markus - mit Halbwahrheiten, falschen Unterstellungen, falschen Zitaten usw. hast Du Dich wohl zuerst auf dünnes Eis begeben, right?Davon abgesehen war in der damaligen Diskussion von mir der unabhängige Test eines amerikanischen Instituts zu SX6000 zitiert worden - den wollte nur keiner wahrhaben, da er ja auf der Hersteller-Seite aufgeführt wurde.
Verblendet sind im übrigen die, die selbst keine eigene Erfahrung haben, aber jede klare Erfahrung anderer in Abrede stellen, weil nicht sein kann was nicht sein darf? Manomann... wie verblendet kann man da sein? Ich war offen genug, diese Dinge zu testen und hab ca. 20 Jahre Erfahrung mit diesen Zusätzen. Wieviele Fahrzeuge hast Du damit getestet? Null. Wieviel Ahnung hast Du also? Null. Und jetzt willst Du Dir anmaßen, das besser als ich beurteilen zu können? Und nennst mich dann verblendet???? Merkst Du eigentlich noch irgendwas?? Ich lach mich gerade mal wieder völlig schlapp... 😁
🙄
eieiei... Jungs - werdet erwachsen... Wenn man einen Spiegel vorgehalten bekommt und einem gefällt nicht was man sieht - liegt das am Spiegel?? Nichts anderes hab ich gemacht mit dem "Subtitel" "Blödmannsgehilfe" - ICH hab den Dir doch nicht gegeben...😉
*gähn*
Eigentlich wollte ich ja hier nichts mehr schreiben, aber bei diesem Posting kann ich einfach nicht anders:
quod erat demonstrandum
Oh Loddar 😉
das Internet so wie wir es kennen wurde 1989 im Cern bei Genf von Tim Berners-Lee entwickelt - erst einige Jahre später wurde es auch kommerziell nutzbar. Kaum eine kommerzielle Seite besteht länger als 15 Jahre. Vor gut 30 Jahren gab es nur militärische und an Forschungsanstalten gebundene Netze - tut aber nichts zur Sache 😁
Was sollen uns Deine 20 Jahre Erfahrung mit diversen Zusätzen beweisen ? - die beweisen laut ADAC oder anderen vertrauenswürdigen Quellen nur eines - das es immer Doofe gibt, die der "Wundermittelindustrie" für wirkungsloses Zeug ihr Geld in den Rachen schmeißen.
PS: Tests an irgendwelchen namenlosen amerikanischen Instituten bedeuten NICHTS und haben die Aussagekraft eines braunen Steifen auf den letzten Blatt Klopapier einer Autobahnraststätte - wer weiß wie sich solche Institute in Amerika finanzieren, der weiß auch das die Testberichte ausfallen wie der Auftraggeber gerade möchte.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
PS: Tests an irgendwelchen namenlosen amerikanischen Instituten bedeuten NICHTS und haben die Aussagekraft eines braunen Steifen auf den letzten Blatt Klopapier einer Autobahnraststätte - wer weiß wie sich solche Institute in Amerika finanzieren, der weiß auch das die Testberichte ausfallen wie der Auftraggeber gerade möchte.
Siehst Du - wer zweifelt nun Tests an? Wer versucht mit Tests, für die es nirgend wo irgend einen Link im Internet gibt seine vorgefasste, durch keinen einzigen Beleg untermauerte Meinung zu stärken (zumal mit einem Test, der am Thema Reibung und Notlaufeigenschaften völlig vorbei geht, denn da geht es nicht um einen trockenen Motor sondern um Reduktion des Verschleißes beim Kaltstart - etwas was der ADAC nie getestet hat...)? Und Tests von DSF, Polo, Syburger etc. die DAS teste, worum es eigentlich bei diesen Zusätzen geht, nämlich die Reibungsreduzierung beim normalen Betrieb, gelten nicht als Belege? Siehe die Links weiter oben, die ich eingestellt habe von anderen Foren, da ist sogar das Datum an dem der Beitrag ausgestrahlt wurde dabei. Wie gesagt: kollektiver Drogenkonsum? Alle von der Industrie bezahlt? Jau... ich sehe es langsam auch...
Dottore, Dottore, da hätte ich mir mehr Abstand erwartet...
Aber ist gut, bleibt mal schön bei euren Meinungen. Die darf ja jeder haben und brauch sich auch nicht durch langjährige Erfahrung mit etlichen Fahrzeugen von mehreren Leuten und unabhängigen Stellen überzeugen lassen. Nur stellt sich dann die Frage, WER hier verblendet einer Idiologie folgt... 🙄
Oder besser - die Frage stellt sich wohl leider nicht... 😁
Ich hab es bei der letzten Diskussion gesagt und sage es hier gerne wieder: es braucht keiner dran glauben und es braucht auch keiner sich überzeugen lassen. Mir jedoch vorzuwerfen, ich wäre vom Hersteller bezahlt (siehe erster Thread zu dem Thema), würde mir was einbilden (wie kann man sich eine um 50% angestiegene Leerlaufdrehzahl EINBILDEN biite???? Oder wie eine klar erkennbare Beschichtung beim zerlegen des Motors??? Naja - egal), halte ich für keine Art und Weise, wie man miteinander über technische Dinge diskutieren sollte. Und sorry, wenn ich mich dagegen wehre, wenn ich falsch zitiert werde oder mir etwas unterstellt wird, was ich nicht gemacht oder gesagt habe. Ist das sooo verwerflich? Eieiei...
@Markus: sich selbst ein begriffliches "Ei legen" und dann noch "Quod erat demonstrandum" schreiben - jau... Ich lach mich scheckig... Du musst SEHR viel Humor haben... 😁