IBS abgeklemmt - Fzg startet schwer

BMW 5er E60

Hallo bin etwas neu hier, fahre seit 5 Jahren den e60 habe immer wieder im Winter Probleme er startet nach 1 tag sehr schwer nach 3 Tagen garnicht mehr
 Lichtmaschine ladet Batterie neu registrieren lassen Kabelbruch Kofferraumdeckel erneuert
. Hilfe bitte bin aus der Umgebung Mainz

Lg
Gökhan

73 Antworten

Danke.

Gekauft🙂

Hat es schon jemand ausprobiert

Ich dachte ihr, ich hab das jetzt blind bestellt. Ich dachte ihr hĂ€ttet das lĂ€ngst fĂŒr gut befunden.🙁

Ich kann dich beruhigen, KapitÀn. Ich habe meins schon jetzt bekommen und gerade zu Ende getestet. Allerdings bin ich kein Elektriker, sondern Laie.

tl;dr: Das Ding ist solide. Vor allem fĂŒr den Preis.

Ich habe Spannungs- und Widerstandsmessung mit einem alten Multimeter verglichen -> zeigen beide das gleiche an.
Die Frequenzmessung scheint auch zu passen. In der Haussteckdose werden 50 Hz angezeigt.
Die berĂŒhrungslose Spannungsmessung funktioniert.
Durchgang, Diode -> funktionieren
Die Strommessung ĂŒber die Zange funktioniert am Auto (DC) auch. Allerdings habe ich da keinen Vergleich. Die Werte sind aber plausibel. Allerdings liegt die Auflösung bei 0,01 A. Ist also fĂŒr Ruhestrommessungen grenzwertig aber noch ok.
AC habe ich nicht getestet, weil ich kein Kabel aufschneiden wollte.

Angeblich hat das GerĂ€t auch eine 400 A-Sicherung verbaut. Ich weiß aber nicht, wo die sitzt. Die Position wird auch nicht beschrieben.

Auf Youtube gibt es auch ein paar Videos, die durchwegs positiv sind, zu dem GerÀt. Suchbegriff: Meterk MK06

Ähnliche Themen

Danke, dann wird®s schon schief gehen😉

So hab es auch bestellt

Schon da, eben gekommen aber noch nicht angeschaut.🙂

Viel erfolg .schreibe mal wie es funktioniert und ob es was taugt

Hallo .irgendwie komm ich mit dem Teil nicht klar fĂ€ngt schon an auf 0 zu stellen springt hin und her wenn ich die Zange an Minus anklemme so das sie ĂŒber Kopf steht und die Zange links oder rechts bewege bekomme ich jedesmal andere Werte .ist erst mal 10 Minuten vorbei ist noch nicht in ruhemodus aber trotzdem dĂŒrfen die Werte doch nicht so variieren

16467368684026355632679506143973
16467368942484678639460575501073

Na ja, das Teil könntest schon anderes dran halten und ich kann nicht erkennen auf welchen Bereich es steht.

Aber ich hab meins nicht mal ausgepackt🙁🙂

Die amperezange ist ja sowas von s...... jedesmal andere Werte .Null stellen mach ich doch bevor auf Minus Kabel geklemmt wird oder erst drauf klemmen und dann auf Null stellen .wenn ich vorher auf Null stelle und komme in der nÀhe vom kabal spinnen die zahlen da steht alles nur kein 0 und wie gesagt sobald die Zange bewegt wird andere zahlen

Keine Ahnung, wie gesagt, meins ist noch verpackt. Schau es mir spÀter mal an.

Viel mehr Möglichkeiten hat man nicht das Teil an Minus dran zuklemmen so das man die zahlen auch ablesen kann .eigentlich sollte es doch egal sein wie man das Teil anschließt und vor allem wenn das Teil bewegt wird das die Werte sich verĂ€ndern

Bereich auf 40 A gestellt und auf dc

Also ich verstehe allein schon die BDA nicht.🙁

Egal, hab mir dazu mal das Video raus gesucht, vielleicht hilft es dir ein wenig.
https://www.youtube.com/watch?v=mE36HrPuoLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen