Ibiza Cupra-Ich habe bestellt!
So ich habe heute den neuen Ibiza Cupra 1,4 TSI DSG bestellt.
Meine Konfiguration:
Farbe: Candywhite
Bixenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlicht
Bocanegra-Paket
Panorama Glasdach
Navivorbereitung
Anklappbare Aussenspiegel
USB und Bluetooth
Hoffe die Wartezeit wird nicht allzu lang ;o)
Würde mich freuen wenn gleichgesinnte hier ihre Konfiguration posten würden
Greetz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fieser-Kardinal
So toll ist der Wagen net ... tunen kann man voll vergessen weil der Serie schon 250NM hat und das DSG nicht für mehr als 250NM ausgelegt ist ...
Hi,
ich will die Kiste auch ned tunen.......... wenn ich mehr unter der Haube gewollt hätte, dann hätt ich ´nen BMW 335 i Coupe bestellt.
Bevor man die Kiste kauft sollte man sich auch im klaren darüber sein, wieviel Dampf der hat und was man damit vorhat.
VG
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Mein Cupra ist jetzt auch geordert.
Sonderausstattung:
Bocanegra Paket (Dakota Rot)
Ablagen Paket
Außenspiegel elektrisch abklappbar
Kopfairbagsysten & Seitenairbags
Mittelarmlehne
Raucher Paket
Technik Paket
Vordersitze beheizbarVoraussichtliche Lieferzeit 12 Wochen
Freue mich schon auf meinen speziellen Ibiza 😁
sagtest Du schon im Seatforum 😉
Aber willkommen im Club der wartenden...
Hey Leute,
schön das Ihr schon Anfang Juni den Cupra ordern konntet. Aber bitteschön auf welches Basis? Weder der I-Net Konfi (und auch mein lokaler Dealer) konnten bisher zufriedenstellende Infos rausrücken.
Es wäre ja auch mal toll, wenn z.B. der Leon FR (210/170PS) konfigurierbar wäre ... immerhin macht Seat bereits jede Menge TV und Printwerbung😕
Ist eigentlich das 7-G-DSG Serie beim Ibiza Cupra??? (😎Lecker😎)
Also wenn Dein Hänlder Dir keine Info geben kann, hat er wahrscheinlich schon lange kein Auto kalkuliert bzw. verkauft. Denn in "Alfweb" kann man sowohl den Leon FR/Cupra als auch die Ibiza FR/Cupra/Bocanegra konfigurieren und bestellen.
Im Ibiza Cupra ist das 7-Gang-DSG serienmäßig. Wer ein manuelles Getriebe will, schaut in die Röhre.
komm gerade von der probefahrt mit einem audi tt mit 200 PS und DSG ( bei Audi heisst es S-Tronic) .
ist jetzt vl. nicht der beste vergleich zum ibiza cupra .. aber das getriebe ist der HAMMER!!
die schaltzeiten sind echt ein wahnsinn .. knallt die gänge rein und man spürt es nicht einmal!!
hoffe ich kann bald mal einen ibiza cupra/bocanegra probefahren, DSG und TSI = HAMMER!!!!
liebe grüße
Ähnliche Themen
So noch bisel was zu gucken für diejenigen die sich für den Cupra/Bocanegra interessieren und noch nicht im Seatforum unterwegs sind :
http://www.netcarshow.com/seat/2010-ibiza_bocanegra/
Trotzdem bleibts ne Automatik und es ist eine Frechheit das Fahrzeug nicht mit einen manuellen Getriebe anzubieten.
Und ja,bin schon mehrere Autos mit DSG gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Trotzdem bleibts ne Automatik und es ist eine Frechheit das Fahrzeug nicht mit einen manuellen Getriebe anzubieten.
Und ja,bin schon mehrere Autos mit DSG gefahren.
Gott sei Dank, ich bin nicht alleine. 😁
Man traut sich ja schon gar nichts mehr sagen gegen das super-duper DSG.
Für diejenigen die es haben wollen ist es bestimmt ganz toll, aber diese Entscheidung sollte man schon dem Kunden überlassen.
in der heutigen ausgabe der autobild ist ja mal endlich ein klärender bericht über den ibiza cupra enthalten. muss schon sagen für den preis von 23190eus 180ps und das tolle 7-g-dsg ist der echt eine golf gti alternative mit günstigerem spritverbrauch ... sofern man auf die 15km/h v-max verzichten kann. da mein aktueller golft gt tdi durch einen benziner ersetzt werden soll und ich aber einen rel teuren gti nicht unbedingt haben möchte und auch eigentlich den platz eines golf nicht benötige, werde ich den ibiza auf jeden fall als alternative für mein nä auto mal näher unter die lupe nehmen. dsg ist bei meinem nä. auto ohnehin pflicht, da ich rel viel fahre und einfach ein auto mit ein wenig power und den komfort einer automatik haben möchte.
der preis ist aus meiner sicht für die fahrleistungen und die ausstattung fair, immerhin ist der cupra fast 5tsd eus günstiger als mein gt tdi aus 2006 ... dafür kann man viel sprit durch die einspritzdüsen jagen😁
Das Preisleistungsverhältniss ist natürlich super,bin auf die Preise für die EU Autos gespannt.
Aber mein nächster wird nach 2 Ibiza definitiv ein GTI.
Da bekomme ich den guten 2.0 Turbo und nicht diesen Hubraumkrüppel den ab 5000 Umdrehungen die Puste aus geht.
Verstehe Seat nicht was die sich dabei gedacht haben.
Sportliches Topmodell mit einen "Sparmotor". Der 1.4 TSI ist ein toller Motor aber bitte nicht in einen Cupra.
Zitat:
Original geschrieben von Turboseat
Nein mir reicht es definitiv.Ich hatte bis vor kurzem einen Leon Cupra 1P 2,0 TFSI mit gechippten 300 PS.Zitat:
Original geschrieben von IbiCuR
Glaubt mir auch ihr wollt irgendwann mal mehr Leistung hatte bei meinem Ibiza an anfang auch 180 PS
und irgendwann wirds zuwenig und man will mehr!! Gut habe gechipt auf ca 200 PS mehr geht nicht!! Dadurch das das Drehmoment aber deutlich erhöht wurde läuft der wirklich besser!!!
Selbst die waren nach 2 Wochen voll öde.Mann gewöhnt sich an alles.
Mann sollte halt wissen was einem wichtig ist...
Hallo Tuboseat,
da triffst Du bei mir einen wunden Punkt: Genau das befürchte ich, wenn ich mir zum ersten Mal eine Rennsemmel mit 1150 KG und 180PS hole. Gewöhnt man sich daran? Ist es nach ein paar Wochen nicht mehr die Sensation und denkt man: Warum hab ich soviel Geld für ein Auto ausgegeben, wo ich doch auch etwas weniger Fahrspaß für 5000 EUR weniger bekommen hätte?
Kurze Erklärung: Ich bin vor ein paar Wochen einen Golf VI GTI mit DSG Probegefahren. Ich habe geschrien vor Spaß und Freuede. So ein geiles Auto bin ich noch nie gefahren. Das war wie Achterbahnfahren auf dem Weg zur Arbeit. Zu geil! Ich brauch diese Gefühl nicht jeden Tag. Mir reichst es auch, wenn ich mit 120KM nach Hause cruise und dann nur 6 Liter verbrauche. Aber zu wissen, dass ich auch mit 200 zur Arbeit fahren kann und es auch mal zu machen, wenns frei ist, ist ein supertolles Gefühl. Und der Ibiza scheint ja genau das zu erfüllen. Durch den downsizing-TSI ist er sehr sparsam und aber auch sehr schnell, wenn man will.
Wie siehst Du das und andere natürlich auch?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von gttom
in der heutigen ausgabe der autobild ist ja mal endlich ein klärender bericht über den ibiza cupra enthalten. muss schon sagen für den preis von 23190eus 180ps und das tolle 7-g-dsg ist der echt eine golf gti alternative mit günstigerem spritverbrauch ... sofern man auf die 15km/h v-max verzichten kann. da mein aktueller golft gt tdi durch einen benziner ersetzt werden soll und ich aber einen rel teuren gti nicht unbedingt haben möchte und auch eigentlich den platz eines golf nicht benötige, werde ich den ibiza auf jeden fall als alternative für mein nä auto mal näher unter die lupe nehmen. dsg ist bei meinem nä. auto ohnehin pflicht, da ich rel viel fahre und einfach ein auto mit ein wenig power und den komfort einer automatik haben möchte.der preis ist aus meiner sicht für die fahrleistungen und die ausstattung fair, immerhin ist der cupra fast 5tsd eus günstiger als mein gt tdi aus 2006 ... dafür kann man viel sprit durch die einspritzdüsen jagen😁
Sehe ich auch so.
Das Leistungsgewicht ist besser als beim Golf V GTI, der Wagen hat XDS, was es nichtmal beim GTD gibt und würde ohne DSG nur 21.000 Euro kosten.
Ich kenne den Motor nur aus dem 160-PS-Scirocco und dem Golf V GT mit 170 PS, aber da hat der auf jedenfall sehr überzeugt - für die PS-Zahl. Da fehlte nicht mehr viel bis zum GTI vom Punch her.
Das Ganze dann mit 150-200 kg weniger Speck und einem knackigen Fahrwerk mit gut mal 1,5-2 Liter weniger Realverbrauch als im GTI - ein gutes Paket.
Sehr gut - herzlichen Glückwunsch zum NEUEN. Das ganze Konzept klingt für mich nur supergenial und alle die das hier schlechtreden sind doch nur neidisch😛🙂😁
Du wirst sicherlich Abstriche machen müssen wenn du bisher den Seat Leon (1P) Cupra 2.0 TFSI mit 176kW (BWJ) gefahren bist (der mit der geilen 344er S3-Bremse 😛) aber ich denke dennoch, dass es sich lohnen wird.
Die TSI-Motoren sind supergenial und im Moment gibt es in Sachen Benzinmotoren wohl kaum ein effizienteres Konzept. Fahrspaß kombiniert mit extremer Sparsamkeit zeichnen diese Motoren aus.
Ich denke mal gerade den 1.4 mit 132kW in Verbindung DSG eine sehr interessante Kombination in einem Kleinwagen 🙂
Ich bin gespannt was die im neuen Polo (6R) GTI einsetzen werden und wann der erscheinen wird 🙂 Ich vermute aber fast schon, dass es der gleiche Motor sein wird.
Ich bin gespannt ob der neue Ibiza 6J auch als Cupra TDI Version folgen wird 🙂 Vielleicht ja mit dem 2.0 TDI 125kW/170PS (CBBB) 😉 Seat würde ich es auf jeden Fall zutrauen. Beim neuen VW Polo wird diese Kombination wiederum ausgeschlossen sein.
Zur Bremse: Vorne wird der 6J Cupra 312mm haben und hinten 232mm wie bei den meiste Fahrzeugen des VAG-Konzern ins der Leistungsliga.
LG,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Ich bin gespannt was die im neuen Polo (6R) GTI einsetzen werden und wann der erscheinen wird 🙂 Ich vermute aber fast schon, dass es der gleiche Motor sein wird.
Der kriegt den originalen Motor 1:1 aus dem Golf V GT mit 170 PS. Das steht schon seit langem fest. Der sich aber wiederum kaum vom Cupra-Motor unterscheidet, lediglich die Software ist dezent verändert.
Und ich gehe mal beim GTI von etwas kleineren Bremsen als beim Cupra aus.
Wenn der neue Polo GTI auch den 1.4 TSI mit 125kW aus dem Golf V bekommen wird, wird dieser ebenfalls mit der gleichen Bremsanlage wie der Cupra ausgestattet sein.
Im Golf V GT ist ebenfalls die 312er vorne verbaut. Ob TDI oder TSI.
Beim Golf V wird diese Bremse sogar noch bis zum GTI Edition30 verbaut. Aber wir weichen vom Thema ab.... hier geht es um den neuen Cupra und den finde ich absolout klasse. Schön wäre später es noch ihn als Handschalter und wie auch im noch aktuellen Cupra, ihn als TDI anzubieten um eine größere Käuferschicht anzusprechen.
Mfg,
Jan