Ibiza 6J 1.2 TSI Motorkontrolleuchte an - Pumpe für Kühlmittel

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo liebe leute,

ich haben seit einigen wochen ein problem mit meinem ibiza 6j bj 2012 vorfacelift.

1.2tsi 105ps

die motorkontrolleuchte leuchtet, 3 fehlercodes sind vorhanden (siehe logdatei)

N80 Tankentlüftungsventil wurde getauscht - aktivkohlefilter wurde ersetzt.

die fehler bleiben jedoch weiterhin bestehn - ich vermute das dies mit der pumpe für kühlmittel zusammenhängt.

anhand des fehlercodes ist bei google leider nichts zufinden. habt ihr vielleicht eine idee was mit dem fehler gemeint sein könnte?

wenn ich die fehler lösche, werden diese zeitnah wieder geloggt.

vcds, etka sowie elsawin sind vorhanden.

ich hoffe auf hilfreiche infos von euch.

69 Antworten

Stromlaufplan habe ich mir bisher noch nicht angeschaut, dies werde ich später machen.

Meinst du etwa dieses Relai?

1610804152604362951390945139506

Ja - genau. Es wird vom MSTG (Pin T94/27) per Masse geschaltet.

OK,.

Ich habe nun Mal die Pumpe ausgebaut, diese mit + und - gebrückt... Sie läuft einwandfrei... Im eingebauten Zustand würde man es merken wenn sie kaufen würde, das tut sie aber nicht...

Auf Relai Pin 1 gebrückt auf 2 ist Durchgang vorhanden.

Relaihalter Pin 1 auf 2 ist kein Durchgang.

Vom Halter Pin 2 bis zum MSG kein Durchgang.

Edit: original Relai gebrückt mit + und -. , es klackt. Somit funktionstüchtig.

Komisch ist ja auch das ich beim n80 Tankentlüftung ja auch laut vcds Log ein Masse/Strom Problem habe...

Pin 1 blau Steuerstrom von Sicherung 31
Pin 2 weiß Masse von MSTG

Pin 3 blau Laststrom von Sicherung 31
Pin 4 rot/weiß => Pumpe

Ähnliche Themen

Rot/weiß Durchgang geprüft - i.o.

Weiß zum MSG durchgang geprüft - nicht i.o.

Dann hast du doch jetzt den Fehler gefunden, auch wenn ich da nicht durchsehe bei deinen ganzen Beschreibungen ohne das ich den SLP sehe/kenne.

Habe jetzt die ganze Zeit versucht bei elsawin mir die Schaltpläne anzeigen zulassen, jedoch zeigt er mir die Grafik komischerweise nicht an.
Ist das alles nervig

Ich werde morgen Mal provisorisch eine neue Strippe vom MSG zum Relai ziehen. Mal schauen ob es dann weg ist.

Dann bleibt wahrscheinlich nur noch der n80 Fehler bestehen.

@ersguterjoken melde dich bei Erwin an . Mit deiner Fahrgestellnummer kriegst du alles was du brauchst für 7 € gleich vom Hersteller!

Uff, ja innerhalb 1 Stunde alles raussuchen... Ersteinmal alles in der kurzen Zeit finden...

Danke für deine Info, ich behalte es Mal im Hinterkopf wenn gar nichts mehr geht.

@ersguterjoken ja geht doch schnell!

Elsawin ist Schrott! Da fehlen in der Regel viele Files. Deswegen siehst du keine Schaltpläne. Nur für bestimmte âltere Autos hat man welche da.

Weiß jemand wann die Pumpe anfangen soll zu laufen?

@ersguterjoken wenn ich mich nicht irre gleich nach dem Starten sollte es los gehen.

OK das tut sie nicht...

Ich habe jetzt nochmals auf Durchgang geprüft.

Vom MSG zum Relai Durchgang i.o.
Vom Relai zur Pumpe Durchgang i.o.

Die Pumpe läuft jedoch einwandfrei wenn ich diese an + und - halte.

Doch wieso läuft sie dann nicht im eingebauten Zustand? Der Fehler Kurzschluss nach Masse ist noch immer vorhanden...

@ersguterjoken kommt dann auch was an wenn man die Zündung anmacht?

Die Pumpe ist nur für das Ladeluftkühlsystem.
Besorg dir am besten das SSP 485 für den Audi 1.2l TFSI mit CBZA u. CBZB Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen