Ibiza 1.5 TSI: Verzögerte Gasannahme?

Seat Ibiza 5 (KJ)

Seit gestern bin ich Besitzer eines Seat Ibiza 1.5 TSI EVO mit 150PS.

Mir ist gestern bei der Überstellungsfahrt aufgefallen, dass die Gasannahme relativ stark verzögert ist. Ich würde sagen zwischen 0,5 - 1 Sekunde. Soll das so normal sein?

Ich finde das ziemlich unangenehm da das Auto so immer nur relativ spät auf das reagiert was ich eigentlich will. 🙁

50 Antworten

@eraz Ich würde Mal gucken ob die Gaspedal Potis richtig funktionieren. Ob unter anderem die Drosselklappe richtig funktioniert noch dazu würde ich die Steuerzeiten anschauen eventuell ist die Kette gelängt oder da wurden Mal die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt.

Puh okay? Klingt jetzt nicht so, als würde sich das ne Werkstatt einfach mal so ansehen?

Steuerzeiten? Kette? Der 1.5 hat doch einen Riemen?!

Wie ist der Motorcode von dem Kfz ?

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, sollte der am Datenauszug stehen?

Ich nehme einfach mal Wikipedia als Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA211_evo
MKB DADA

Hmm okay dann müsste er einen Zahnriemen haben.
Auch da kann man trotzdem die Steuerzeiten prüfen.

Also man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen, aber es würde mich schon arg wundern, wenn das schlechte Ansprechverhalten auf verstellte Steuerzeiten (bei einem Neuwagen) zurückzuführen ist.
Ich würde da auch eher richtung Potis gehen, E-Gas ist ja leider nicht mehr nur ein Draht, wo man an einem Ende zieht und am anderen Ende was passiert.

Oder aber: zum Händler des Vertrauens und einfach mal eine Probefahrt mit einem anderen 1.5er machen.
Ich glaube, ein Vergleich hilft am ehesten weiter.

@eraz :
aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn?
Vielleicht gibt es ja ein aktives Mitglied in deiner Nähe.

Wenn es an den Potis usw liegen sollte kann man gerne per VCDS z.B auf Funktion testen und schauen ob die Sollwerte tatsächlich die istwerte sind.

@pfi83
Aus der österreichischen Ecke 😉 (Salzburg)

Ich glaube auch dass mir ein Vergleich noch am ehesten weiterhilft, manchmal bin ich mir echt nicht sicher ob ich es vll einfach "zu genau" nehme und Andere das Ganze einfach als normal empfinden.

Ich befürchte das ist normal bei dem Ibiza.

Als ich meinen Wagen abgeholt habe ist er mir drei mal abgewürgt. Erste dachte ich das liegt an der Start-Stop-Automatik... aber nein. Er braucht einfach mehr Gas. Ich finde auch das die Kuppel- und Gaswege relativ lang sind. Andersherum ist die Kuplung sehr sensibel. Sie merkt genau ob mein Fuß noch anliegt oder nicht. Wunderte mich am Anfang, dass er nicht an der Ampel ausgegangen ist. Aber scheinbar hat er meinen Fuß noch mit einem "Hauch" gefühlt.
Nach 500 Km Stadtverkehr habe ich mich an die Gasannahme gewöhnt. War am Anfang aber schon sehr komisch.

Hallo zusammen,
ich lese zuhauf, dass es mit dem 1,5 TSI im kalten Zustand zu massiven ruckeln kommt und der Wagen teilweise aus dem Stand für mehrere Sekunden kein Gas mehr annimmt.

Könnt ihr ähnliches berichteten?
Ich Möchte mir ungern ein neues Auto mit vorprogrammierten Fehlern in die Garage stellen.

Motor ist eh nicht geplant dass er wieder kommt, keine Sorge

Das Kaltstartverhalten, gerade im Winter, ist einfach schlecht. Wenn man nur etwas zu wenig Gas gibt, ruckelt/hoppelt die Kiste wie ein Karnickel 😉.
Aaaber: wenn man ihn richtig fährt, sprich mit etwas mehr Gas beim anfahren, ist das kein Problem.
D.h. wenn man zum Händler fährt und der das Problem kennt, kann er es entsprechend als normal darstellen. Er gibt etwas mehr Gas und es hat sich ausgehoppelt.
Mir passiert das i.d.R. auch nur, wenn ich vorher den Skoda gefahren bin.
Fahre ich ein paar Tage nur Ibiza, kann ich ihn ganz normal fahren.
Und: das beschrieben Verhalten betrifft nur das anfahren im 1.ten Gang!
Das der 1.5‘er Evo mehrere Sekunden kein Gas annimmt, halt ich für ein Gerücht. Ich habe es noch nicht gelesen oder selbst erlebt. Dann würde der Wagen definitiv zum Händler gehen zwecks Diagnose.
Von daher kann ich mit diesen Kaltstarteigenschaften leben.
Dafür hat der Kleine tolle Fahrleistungen bei geringem Verbrauch.
Die Alternative wäre ein deutlich langsamerer Ibiza, der beim Anfahren vielleicht nicht hoppelt, mich aber danach aufgrund fehlender Dynamik in den Wahnsinn treibt.

Grüße,
Thilo

P.S. was auch nervt sind die Rasselgeräusche bei Temperaturen unter 5 Grad. Ist auch normal, aber nervt 😠
Aber again: der Ibiza sieht super aus, ist fix und verbraucht wenig und ist bezahlbar.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 16. Februar 2019 um 10:38:51 Uhr:



Die Alternative wäre ein deutlich langsamerer Ibiza, der beim Anfahren vielleicht nicht hoppelt, mich aber danach aufgrund fehlender Dynamik in den Wahnsinn treibt.

34 PS weniger und 1,4 Sek. länger von 0-100 treiben dich in den Wahnsinn? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen