Ibiza 1.5 TSI: Verzögerte Gasannahme?
Seit gestern bin ich Besitzer eines Seat Ibiza 1.5 TSI EVO mit 150PS.
Mir ist gestern bei der Überstellungsfahrt aufgefallen, dass die Gasannahme relativ stark verzögert ist. Ich würde sagen zwischen 0,5 - 1 Sekunde. Soll das so normal sein?
Ich finde das ziemlich unangenehm da das Auto so immer nur relativ spät auf das reagiert was ich eigentlich will. 🙁
50 Antworten
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Seat Ibiza FR Baujahr 2019 mit Euro 6d Temp zu kaufen (150ps).
Wurde das Problem mit der die verzögerten Gasannahme und Ruckeln bei Kaltem Motor bereits behoben?
Gibt es sonstige Probleme mit dem Fahrzeug oder Sachen auf die man bei einem Jahreswagen Kauf beachten sollte?
Vielen dank für eure Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza FR 1.5 TSI Probleme' überführt.]
Ich habe im Mai ein Update bekommen und jetzt ruckelt er nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza FR 1.5 TSI Probleme' überführt.]
Ich habe auch ein Update bekommen, seitdem ist mein Auto ganz normal. Vor allem ne Geile Maschine. Bin sehr zufrieden damit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza FR 1.5 TSI Probleme' überführt.]
Moin,
ich würde sagen, einfach mal Probefahren vor dem Kauf aus kaltem Zustand.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza FR 1.5 TSI Probleme' überführt.]
Ähnliche Themen
Was habt ihr denn für Updates bekommen? Ich habe noch keins bekommen, kann aber auch keine Probleme feststellen bis auf dass er jetzt ständig anzeigt „Ölstand prüfen“ obwohl ausreichend Öl enthalten ist...
Meiner wurde 02/2019 gebaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza FR 1.5 TSI Probleme' überführt.]
Ich habe einen Ibiza 1,5 Bj. 2023. In D ist er wirklich sehr träge und sehr zäh. Da war mein 101 PS 1 Liter Fiesta Handschalter viel direkter am Gas. Nur ins S macht er Spaß. Komischerweise auch im ECO-Modus