Ibiza 1.0 TSI schafft nur 187kmh
Sehr geehrtes Seat Forum
Ich fahre nun seid 3 Monaten einen Ibiza FR bj. 2022 mit dem 1.0 TSI (110PS) als Handschalter. Mir ist am Anfang bereits aufgefallen das wenn man beschleunigt man ein pfeifen hört (der lader) und ein ganz klares Ablass Geräusch wenn man vom Gas geht, so kannte ich das nicht von Werk aus nicht einmal bei meiner Frau die einen Clio mit einem 3 Zylinder 1.0 fährt, bin zu Seat gegangen und die meinten das Geräusch sei normal.
Ich hatte gerade das erste mal die Chance eine große Strecke damit zu fahren und nun bei unbegrenzt habe ich Vollgas gegeben wie man das kennt. Was mich enttäuscht hat ist das der ab 170 so träge wird Vergleich mit dem Clio meiner Frau allerdings er ist so träge bei 190. Nach einigen Minuten Vollgas habe ich 187km/h erreicht, Berg runter nach ca 10 min hat er mir ganz flüchtig 191 angezeigt. Was mir auch aufgefallen ist das der selber langsamer wird (so als hätte er 0 leistung) das ist auch passiert wo ich 170 gefahren bin leicht Berg hoch und trotz Vollgas hat er mich runtergebremst auf 160 und hat mir nun die Empfehlung gezeigt in den 5ten gang runterzuschalten. Die angegebenen 195km/h schafft er nicht annähernd, komischerweise läuft der Clio mit 100 PS zwar laut Hersteller 187kmh, aber 200km/h sind kein Problem, Berg ab auch 210. Das empfinde ich als sehr komisch das ein auto was mehr Leistung hat komplett keine Puste hat und sich so träge fühlt.
Was erreichen eure? Schaffen die die 200km/h relativ beanstandlos oder schafft ihr auch die offizielle VMAX nicht einmal Berg ab?
Es würde mich interessieren weil ich werde das Gefühl nicht los das trotz dem das Seat gesagt hat das mit dem Turbo alles in Ordnung sei, das er eine Undichtigkeit hat und er weniger ladedruck beibehält als er soll. Hab auch ein sehr hohen Spritverbrauch, mit 140-150kmh Autobahn mit ACC hat er 8.2 Liter verbraucht was ich schon als recht hoch ansehe.
Vielen Dank
58 Antworten
@vilafor Na ja Vmax Drosselung gibt's ja auch und das Steuergerät tut ab einer bestimmten Geschwindigkeit die Leistung wegnehmen.
Habe mehrere Leistungssteigerungen machen lassen. Wo ich vorher und nachher vergleichen konnte.
Bei einem 1.2 TSI 105 PS Stock bei 190 km/h Schluss.
Nach Stage 1 130 PS + VMax Aufhebung später war es bei 210 km/h mit Rückenwind 215 km/h Schluss. Vielleicht hätte er 220 km/h geschafft aber ich wollte es nicht übertreiben da der Wagen zu dem Zeitpunkt über 200 000 km drauf hatte. Leistungssteigerung kam bei etwa 180 000 km drauf .
Zitat:
@vilafor schrieb am 2. August 2023 um 20:52:23 Uhr:
Bessere Beschleunigung kann ich nachvollziehen, nur bei der höheren Endgeschwindigkeit fehlt mir die Vorstellungskraft. Dann würde ja ein Dieselfahrzeug einen Benziner mit gleicher Leistungsstärke in der Vmax locker abhängen. Tut er aber nicht, eher das Gegenteil ist der Fall.
Da kommt die Getriebeübersetzung ins Spiel. Man kann die mehr an Nm entweder in Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit umsetzen. Es macht bei einem Diesel keinen Sinn, dass der 300rennt...also verbessert man die Beschleunigung. Da kommt aber noch das Turboloch, deswegen ist ein Diesel einem Benziner nicht ganz so überlegen.
Ist das Thema hier noch aktuell? @Omar1900 was kam denn raus?
Meiner hat das Turbopfeifen auch seit Beginn, ich habe ebenfalls den 110 PS Bj. 11/2022 als Handschalter.
Ich erreiche in der Ebene im 6. Gang laut Tacho maximal 205 km/h, mit 15-Zoll Winter- und 16-Zoll Sommerreifen.
Zitat:
@Janole120904 schrieb am 8. August 2023 um 00:20:01 Uhr:
Ist das Thema hier noch aktuell? @Omar1900 was kam denn raus?Meiner hat das Turbopfeifen auch seit Beginn, ich habe ebenfalls den 110 PS Bj. 11/2022 als Handschalter.
Ich erreiche in der Ebene im 6. Gang laut Tacho maximal 205 km/h, mit 15-Zoll Winter- und 16-Zoll Sommerreifen.
Scheint normal zu sein, das Turbo Pfeifen hab ich auch bei anderen Autos mit dem selben Motor gehört und ich vermute dass das langsamer werden durch die thermische Belastung zustande kommt. Wenn man paar Minuten 200 fährt steigt die Öl Temperatur zu über 100 grad wo er scheinbar anfängt Leistung wegzunehmen. Es sind kleine Motoren die nicht für sowas ausgelegt sind.
Ähnliche Themen
Habe heute zum ersten Mal den Wagen (Ibiza Kj 110 PS Handschalter) ausgefahren KM Stand 2500. Ich kommen mit der Originalbereifung auf 206 km/h. Wirkte ab 190 km/h etwas zäh aber ok für einen Dreizylinder. Wann fährt man so schnell, zwischendurch mal Gas geben ist ok.
So gestern nochmal ausgefahren. Bin auf der flachen A1 mit dem Facelift 110ps Handschalter und der 17“ Nexen Serienbereifung laut Tacho auf 214 gekommen und laut GPS 204/205 KM/h ohne Windschatten oder Gefälle. Das ganze bei ca 5500 Umdrehungen im 5. Gang.
Zitat:
@x-ler schrieb am 12. August 2023 um 18:16:30 Uhr:
Habe heute zum ersten Mal den Wagen (Ibiza Kj 110 PS Handschalter) ausgefahren KM Stand 2500. Ich kommen mit der Originalbereifung auf 206 km/h. Wirkte ab 190 km/h etwas zäh aber ok für einen Dreizylinder. Wann fährt man so schnell, zwischendurch mal Gas geben ist ok.
Hervorragender Wert für 110 PS !
Zitat:
@ben8371 schrieb am 29. September 2023 um 08:05:30 Uhr:
So gestern nochmal ausgefahren. Bin auf der flachen A1 mit dem Facelift 110ps Handschalter und der 17“ Nexen Serienbereifung laut Tacho auf 214 gekommen und laut GPS 204/205 KM/h ohne Windschatten oder Gefälle. Das ganze bei ca 5500 Umdrehungen im 5. Gang.
Gigantisch für 110 PS !
2015 laut Tacho schafft meiner ebenfalls, war letzens positiv überrascht 🙂
Die Tachoabweichung beträgt also ca. 10 Km/h?
@Janole120904 War mit 2 Autos mit dem Motor unterwegs da habe ich ein ähnliches Bild beobachten können.
Nach 2 Tankfüllungen Aral Sprit mit LM Additiv haben die ihre angegebene VMax geschafft und gefühlt mehr Power gab's noch dazu .
Habt ihr "215er" analoge oder digitale Tachos?
Die analogen Tachos eilen weiter vor als die digitalen.
Angeblich soll bei den digitalen der interne GPS Sender mithelfen Daten zum Cockpit Display Steuer Gerät zu liefern.... Bei den analogen Tachos geht das nicht.
Mein Arona macht laut waze (Handy GPS) gerade 292Km/h....Anzeige 294Km/h...also recht exakt.
Etwas höher gelegt (Aerodynamik) und DSG anstelle Handschalter soll 20km/h weniger ausmachen... Glaub ich nicht so....
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 2. November 2023 um 23:27:28 Uhr:
Habt ihr "215er" analoge oder digitale Tachos?
Die analogen Tachos eilen weiter vor als die digitalen.Angeblich soll bei den digitalen der interne GPS Sender mithelfen Daten zum Cockpit Display Steuer Gerät zu liefern.... Bei den analogen Tachos geht das nicht.
Mein Arona macht laut waze (Handy GPS) gerade 292Km/h....Anzeige 294Km/h...also recht exakt.
Etwas höher gelegt (Aerodynamik) und DSG anstelle Handschalter soll 20km/h weniger ausmachen... Glaub ich nicht so....
Ich hab das digitale Tacho. Meine Behauptung ist mittlerweile das die kleinen Motoren sehr schnell an deren thermische Grenzen kommen wo die dann dementsprechend Leistung wegnehmen. Ich hab gemerkt wenn ich voll Gas bei ca 80grad gebe dann schafft er kurz die 200-205 laut Tacho und dann nach 2-3 min nimmt er Leistung weg. Mir ist aufgefallen das es passiert ca wenn die Öl Temperatur bei 100grad ankommt. Kleine Motoren halten nicht viel aus scheinbar haha. Mein 1.8er im Golf 2 kannst du Tag und Nacht prügeln und er schafft immer das was er soll, aber naja 1.8 mit 90ps vs 1.0 mit 110ps.
Ich meinte übrigens 192 und 194 :-)
Ich kann kein einknicken am. Ende feststellen.... 190 steht in den Papieren... 192 fährt er... Passt exakt
Nur winziges Turbo Loch... Passt
Was a bisserl nervt ist die DSG runter schalt "Denk" Sekunde bei kickdown.
Also ich habe die 215 auch auf dem Digitalen Tacho stehen gehabt. Dann über Car Play die GPS Geschwindigkeit gehabt mit ca 205/206/207. Schwankt ja immer ein bisschen aber bietet zumindest eine grobe Einschätzung. Der Facelift hat bei mir noch keine Leistung weggenommen aber beim Vorfacelift 115ps TSI hatte ich das mal. Bin sehr lange am Stück 180 gefahren. Dann kam ein Berg und die Leistung wurde reduziert
Zitat:
@Janole120904 schrieb am 2. November 2023 um 22:54:12 Uhr:
2015 laut Tacho schafft meiner ebenfalls, war letzens positiv überrascht 🙂
Das kannst du auch. Zehnmal so schnell wie meiner! Schafft auch nicht jeder...:-)