iACC bremst stark

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen Focus aus 01/2020 und fahre viel auf der BAB. Wenn ich bei 130 - 150 km/h auf einen vor mir fahrenden LKW treffe (gehen wir mal von ca. 90 - 95 km/h aus), bremst mein iACC erst gar nicht und ca. 120 - 100 Meter vorher wie blöd. Egal ob ich den Abstand auf minimal (also nur ein Balken) oder maximal gesetzt habe. Wenn ich dann nach links wechseln will, bremst der liebe Focus aber trotzdem weiter und ich kann das nur mit einem beherzten Gasfuß unterdrücken.

Selbst zeitiges Blinken bringt nix. Ich kann nur 150 m vorher rausziehen, oder verliere so viel an Geschwindigkeit, das es sinnfrei ist...

Ist das bei Euch auch so?

Gruß FoMi78

Beste Antwort im Thema

Ich habe ja so einen iACC nicht, aber vom Gefühl her würde ich sagen, der tut genau das was er soll. Wer fährt denn mit 130 näher als 150 m auf einen LKW auf. Natürlich "denkt" das System dann, dass es den Aufprall verhindern muss, bzw dass der Fahrer hinter dem LKW herfahren will.
Ich halte hier eine Überprüfung des Fahrverhaltens für deutlich angezeigter als eine Überprüfung des iACC durch die Werkstatt.
Gruß
Agassizi

28 weitere Antworten
28 Antworten

Würde auch sagen viel zu tief. Ich habe mit dem bremsen von acc keine Probleme das fahren damit ist voll entspannt.

Ich habe ja so einen iACC nicht, aber vom Gefühl her würde ich sagen, der tut genau das was er soll. Wer fährt denn mit 130 näher als 150 m auf einen LKW auf. Natürlich "denkt" das System dann, dass es den Aufprall verhindern muss, bzw dass der Fahrer hinter dem LKW herfahren will.
Ich halte hier eine Überprüfung des Fahrverhaltens für deutlich angezeigter als eine Überprüfung des iACC durch die Werkstatt.
Gruß
Agassizi

Zitat:

@agassizi schrieb am 5. März 2020 um 09:48:25 Uhr:


Wer fährt denn mit 130 näher als 150 m auf einen LKW auf.

Das macht der iACC

Moin,

ich verstehe schon das Problem was FoMi78 beschreibt, das mit dem abrupt Bremsen auf der BAB habe ich auch.

Ähnliche Themen

Jetzt soll er mal seine Nummerntafel korrekt montierten (lassen) und dann schau ma weiter.
Spekulieren bringt nix.
Btw, iACC bremst NICHT abrupt, außer bei Gefahr.

Nachdem ich heute zufällig bei einem Händler in NRW vorbei kam, habe ich angehalten und gefragt, ob eine Montage schnell machbar wäre. Kurzum habe ich es dann selbst höher montiert, nachdem ich hätte 1,5 Std. warten sollen und dann auch noch unfreundlich behandelt wurde. Service Wüste Deutschland....

So und nun zum Effekt: ich würde sagen, hat ein wenig geholfen. Der Wagen bremst nicht mehr ganz so früh, aber wenn er bremst dann richtig. Mir ist dabei heute im Dunkeln aufgefallen, das natürlich die Bremslichter angehen. Wenn ich dann auf die linke Spur ziehe, bleiben die noch 3 bis 4 Sekunden an, was den Folgeverkehr ja sicherlich auch irritiert...

Ich glaube, ich muss wirklich mal zu einem Händler in der Heimat fahren...

Zitat:

@agassizi schrieb am 5. März 2020 um 09:48:25 Uhr:


Wer fährt denn mit 130 näher als 150 m auf einen LKW auf.

Das ist ein korrektes Verhalten, bei 130 wären 65 m Sicherheitsabstand zu halten, ein ausscheren 150 m vorher wäre ein Behinderung des nachfolgenden schnelleren Verkehrs die zu vermeiden ist.
Vielleicht solltest du mal deine Fahrweise überdenken und mit den Regeln abgleichen?

Zitat:

@der_ich schrieb am 6. März 2020 um 10:07:32 Uhr:


Das ist ein korrektes Verhalten, bei 130 wären 65 m Sicherheitsabstand zu halten, ein ausscheren 150 m vorher wäre ein Behinderung des nachfolgenden schnelleren Verkehrs die zu vermeiden ist.

Naja, aber mit 200 bis auf 65 Meter ranfahren und dann eine Gewaltbremsung hinlegen, um sich der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs anzupassen, ist aber auch keine Lösung. Okay, könnte ökonomisch sein, sich im Windschatten ranzupirschen und dann unvermittelt rauszuziehen. Aber was weiß ich schon.

Aber um es nochmal anders auszudrücken. Sicher macht es Sinn schon bei 150 Metern vor dem LKW auszuscheren, weil ich müsste ja dann schon mal langsam anfangen mit Bremsen. Eine Behinderung sehe ich da nicht, solange es im normalen Rahmen abläuft.

… was mich immer noch nicht weiter bringt....

Weiterbringen wird dich ein Besuch beim FFH...

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 6. März 2020 um 10:49:20 Uhr:



Zitat:

@der_ich schrieb am 6. März 2020 um 10:07:32 Uhr:


Das ist ein korrektes Verhalten, bei 130 wären 65 m Sicherheitsabstand zu halten, ein ausscheren 150 m vorher wäre ein Behinderung des nachfolgenden schnelleren Verkehrs die zu vermeiden ist.

Naja, aber mit 200 bis auf 65 Meter ranfahren und dann eine Gewaltbremsung hinlegen, um sich der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs anzupassen, ist aber auch keine Lösung. Okay, könnte ökonomisch sein, sich im Windschatten ranzupirschen und dann unvermittelt rauszuziehen. Aber was weiß ich schon.

Aber um es nochmal anders auszudrücken. Sicher macht es Sinn schon bei 150 Metern vor dem LKW auszuscheren, weil ich müsste ja dann schon mal langsam anfangen mit Bremsen. Eine Behinderung sehe ich da nicht, solange es im normalen Rahmen abläuft.

Sinn kann man sowieso nicht machen...
Und bei 200 km/h müsste man spätestens 100 m vor erreichen des LKW ausscheren oder dann eben sukzessive verlangsamen aber nicht abrupt.
Spielt aber alles keine Rolle für das Problem hier.

Und selbstverständlich kann es eine Behinderung sein wenn ich 150 m vor dem LKW ausschere und dabei einen von hinten herankommenden anderen Verkehrsteilnehmer zur Gewaltbremsung zwinge weil er einfach schneller fahren möchte und ohne das zu frühe ausscheren schon lange vorbei gewesen wäre.

Ist völlig klar, dass es ein Problem gibt. So arbeitet die Steuerung normalerweise nicht.

Natürlich will hier niemand so ausscheren, dass ein anderer eine Gewaltbremsung machen muss. Wenn ich aber schon so nah drauf bin, dann muss ich ja stark bremsen, damit der andere vorbeikann. Ich wollte in Plädoyer für vorausschauendes Fahren halten. Da schere ich rechtzeitig aus, bevor da irgendein Automat anfangen muss zu bremsen. Und ja womöglich läuft dann während meines Überholvorgangs ein Fahrzeug von hinten auf. Der muss dann womöglich Gas wegnehmen. Der fährt aber dann ja auch mehr als Richtgeschwindigkeit. Meist bin ich derjenige, der von hinten aufläuft, da ich typischerweise ca 160 fahre. Ich nehme dann eben Gas weg, rege mich nicht auf, sondern stelle fest, dass sich da jemand regelgerecht mit Richtgeschwindigkeit bewegt. Gefährlich ist die andere Sorte. Ran an den LKW, bremsen, dann erst gucken, dann doch raus, weil der andere ist ja weit weg. Vollbremsung für mich und dann wird mit 100 am LKW vorbeigezuckelt und nur langsam wider beschleunigt.
Gruß
Agassizi

Hallo zusammen, ich war noch einmal beim FFH. Er ist mit mir eine Runde gefahren. Einschätzung des Meisters, schon ziemlich empfindlich.... Nun hat er ein Softwareupdate gemacht. Nach einer weiteren Testfahrt stellte sich meiner Meinung nach keine Änderung ein, wobei ich aus den gegebenen Anlässen derzeit nicht viel unterwegs bin....

Deine Antwort
Ähnliche Themen