iACC bremst stark
Hallo zusammen,
ich habe einen Focus aus 01/2020 und fahre viel auf der BAB. Wenn ich bei 130 - 150 km/h auf einen vor mir fahrenden LKW treffe (gehen wir mal von ca. 90 - 95 km/h aus), bremst mein iACC erst gar nicht und ca. 120 - 100 Meter vorher wie blöd. Egal ob ich den Abstand auf minimal (also nur ein Balken) oder maximal gesetzt habe. Wenn ich dann nach links wechseln will, bremst der liebe Focus aber trotzdem weiter und ich kann das nur mit einem beherzten Gasfuß unterdrücken.
Selbst zeitiges Blinken bringt nix. Ich kann nur 150 m vorher rausziehen, oder verliere so viel an Geschwindigkeit, das es sinnfrei ist...
Ist das bei Euch auch so?
Gruß FoMi78
Beste Antwort im Thema
Ich habe ja so einen iACC nicht, aber vom Gefühl her würde ich sagen, der tut genau das was er soll. Wer fährt denn mit 130 näher als 150 m auf einen LKW auf. Natürlich "denkt" das System dann, dass es den Aufprall verhindern muss, bzw dass der Fahrer hinter dem LKW herfahren will.
Ich halte hier eine Überprüfung des Fahrverhaltens für deutlich angezeigter als eine Überprüfung des iACC durch die Werkstatt.
Gruß
Agassizi
28 Antworten
Nein, bei mir funzt der einwandfrei.
Ich hatte aber am Anfang als ich mein Fahrzeug am 20.12.19 übernommen hatte, auch das Gefühl, dass das System sehr extrem reagiert hat.
Ich gehe davon aus das die Systeme erst durch Benutzung sich kalibrieren und genauer werden.
Das war auch mit meinen ILED so.
Beim wählen der Empfindlichkeit sollte allerdings ein merklicher Unterschied zu spüren sein ob ich einen Balken oder 4 Balken wähle.
Die Funktion der Veränderung der Abstände müsste man beim normalen Fahren überprüfen können.
Gut, ich bin jetzt erst rund 1600 km mit dem Auto unterwegs gewesen, aber verändert hat sich nix.
Auch das Verändern des Abstands zeigt keine Wirkung. Wenn ich z.B. in der Stadt im Stau oder auf einer Bundesstraße fahre, funktioniert der Abstandssensor ziemlich gut. D.h. der Wagen fährt dem anderen gut hinterher und bremst auch sinnvoll. Da ist es aber auch so, das der Abstand nach Stillstand immer der gleiche zum Vordermann ist (er fährt also immer auf die gleiche Distanz ran), egal welchen Abstand ich gewählt habe....
Gruß FoMi78
Normal ist das sicher nicht, sollte in der Werkstatt überprüft werden. Sitzt das Nummernschild hoch genug?
Ähnliche Themen
Hmm, klingt schon etwas komisch. So die Standardantwort ist dermeist zu kontrollieren, ob das Nummernschield zu tief sitzt.
Ansonsten sollte der Tempomat eigentlich beschleunigen, sobald du den Blinker setzt, wenn ich mich recht erinnere.
@fomi78: schau mal, ob deine Nummerntafel vorne richtig montiert ist. Um genau zu sein, ob das viereckige Plastik nicht abgedeckt wird (Radar).
Also beschleunigen bei blinken tut meiner nicht. Er verzögert maximal das bremsen für max 1 Sekunde. Also bringt mir das gar nix. Weil er gefühlt einfach weiter bremst. Muss auch schon zeitig auf die linke Spur... Ca 150m vorher bei 4 Strichen Abstand. Die strich Einstellung klappt bei mir jedenfalls. Also richtig stark bremsen nein. Stärker als ich es machen würde ja...
Ok, die Idee mit dem Nummernschild kann ich jetzt nicht sagen. Mache morgen früh ein Foto und lade es hoch. Dann könnt ihr ja eure Meinung sagen....
Mich hat der Abstandshalter inzwischen zu früheren Spurwechseln/mehr Sicherheitsabstand erzogen, finde ich eigentlich gar nicht so schlecht ^^
Sicherlich hast du Recht, Abstand ist durch nichts zu ersetzen. Und sicherlich muss man sich daran gewöhnen, aber mir ist die Nummer echt zu krass.
Nummernschild hängt so....
Zu tief!
@fomi78: du müsstest die Nummerntafel von noch weiter unten fotografieren, um ein genaues Bild zu bekommen, aber vom Gefühl her würde ich auch sagen ZU TIEF!
Deutlich zu tief