Iaa 2005
Hej zusammen,
im englischsprachigen Forum von vvspy schreibt ein Australier von einem Zitat eines Volvo-Mitarbeiters:
"And later in the year Volvo will reveal an incredibly stunning car that showcases the brand as a premium European badge"
Jetzt kann natürlich das große Rätselraten anfangen, was für ein Auto damit gemeint sein könnte. Also den C30 würde ich für mich persönlich ausschießen, weil der bestimmt schön wird, aber weniger als Imageträger für eine europäische Premiummarke (wie ich dieses Wort eigentlich hasse - Danke Saab!) geeignet sein dürfte. Da müsste rein dimensionstechnisch doch was größeres im Busch sein. XC90 läuft gut, S60 und V70 noch zu jung, ergo: Studie zu S80, V90, C90? Was meint ihr?
84 Antworten
An C 30 / V 30 Kombination habe ich eigentlich nicht gedacht, aber klingt logisch.
Also, zurück zum Ausgang. Das Bild S 60 sollte von einer Internetseite bzgl. Detroit Motor Show gewesen sein, vorgestellt für das Jahr 2005 (nicht MY 2005).
Daraus meine Schlussfolgerung, der S 60 kann nicht die Überraschung im Jahr 2005 sein.
Beim Suchen bin ich dann auf die beiden Typen C 30 und YCC gestossen.
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
"...wie ich dieses Wort eigentlich hasse - Danke Saab!";
bitte um Erklärung 😰 !
Ganz einfach: Als Saab 1997 den 9-5 auf den Markt brachte, war es die erste Firma, die in Printwerbungen ein Auto als "Premiumauto" anprieß. Seither wird mit diesem Begriff dermaßen inflationär umgegangen, dass man sich den Begriff eigentlich schon wieder sparen könnte, weil ihn ohnehin jeder verwendet.
Ja, nur war und ist der SAAB 9-5 auch Premium - zumindest für meinen Geschmack.
Das bestätigt wieder mal die Vorreiterrolle von SAAB. Ich meine, wenn die anderen zu einfältig sind, sich eigene Marketing-Floskeln auszudenken, dann gib bitte nicht SAAB die Schuld dafür 😉 !
Aber wir wissen ja: "Ein SAAB ist ein SAAB ist ein SAAB" und damit Punkt.
lg
mensch, was haben wir da gerade gelernt...!? 😁
lieb gruss
oli, unterwegs im antiken premiummobil®
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Ja, nur war und ist der SAAB 9-5 auch Premium - zumindest für meinen Geschmack.
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was genau "Premium" ist - das haben bislang nämlich nicht einmal Marketingstrategen geschafft. Ich habe so langsam den Eindruck, dass das schlicht und ergreifend ein Wort ist, das benutzt wird, um höhere Preise verlangen zu können, nicht gleichzeitig technische Innovationen bieten zu müssen, sich andere Hersteller imagemäßig vom Leib zu halten usw.
Und wenn nun alle Hersteller von Saab über VW, Mercedes, Renault, Volvo, Audi etc ihren Modellen das Attribut Premium verleihen, um wieviel glaubwürdiger wird dann diese Aussage?
Wir leben in einer Premiumwelt mit Premiumautos von japanischen Herstellern, Premiumchampagner von Aldi, Premiumessen von Pizza Hut. Mittlerweile gehört dieses Wort einfach wegen zu häufiger und inhaltsfremder Verwendung verboten.
Meiner Meinung nach ist das Wort Premium ein
Unwort und gehört eigentlich als dieses premiert.
Gruß
Funky
weder premium noch High-Tech, einfach normal
Hightechpremium 🙂
Da es mittlerweile auch Premiumklopapier gibt habe ich die Hoffnung, dass bald eine andere Sau durch die Werbung getrieben wird. Ob uns das dann aber besser gefällt? "sparsame sportlichkeit" oder so was vielleicht...
Zum Thema..der S80 is ja nun schon 7 Jahre alt. Weiss jemand wie weit die neue Platform ist? 8 Jahre scheint ja zZ der Medellzyklus bei Volvo zu sein. Und in die neue Platfiorm passt bestimmt ein V8. Muss ja wegen USA.
Rapace
Wenn wir mal ehrlich sind, wurde der Begriff "premium" durch Sport- ersetzt, oder vielmehr ergänzt. Mittlerweile ist doch jeder VW Polo oder auch Volvo Kombi dynamisch, sportiv, jugendlich-frisch usw (mal ehrlich, wer will einen Volvo mit Sportfahrwerk, Breitreifen und Sportauspuff 🙁 ?). Da is mir Premium ehrlich gesagt lieber, dafür verabscheue ich SPORT 😠 !
"Premium" bedeutet doch im Grunde genommen nichts anderes als erste (sprich höchste) Qualität 🙄 , nicht wahr?
Aber wie gesagt, die anderen müssten halt SAAB nicht alles nachmachen 😉 . Wir von SAAB spielten halt schon immer die Vorreiterrolle 😁 .
lg
hi,
Premium heißt eigentlich nur besser zu sein als die anderen sich von denen in positiver weise abzuheben. Auch wenn ich bei vielen Sachen das Gefühl habe das sie sich Premium mäßig nur in einer Eigenschaft verhalten während die anderen 9 nur mittelmäßig bis schlecht sind (Bsp: Champus von Aldi: Nur Premium im Preis. Skoda Oktavia: Nur Premium im Preis sonst nicht überragend).
Meine Vermutung geht dahin das sie auf der Iaa 2005 nen stärkeren Diesel bringen. Lt. Vorschaubericht von, ich mein damals wars die Autobild, soll demnächst der D5 mit 185 PS kommen. Anfang 2007 soll der dann 225 PS haben. Vielleicht kommt aber auch ein S80 mit 2,7Liter und 210 PS mit dem PSA Dieselaggregat das jetzt schon im S-Type drin iss.
Aber alles wilde Spekulationen.. und Volvo schaut genüßlich zu und schweigt. Naja bald werden wirs ja wissen.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Wir von SAAB spielten halt schon immer die Vorreiterrolle 😁 .
Hüstel, wenigstens hast du deine Aussage schon selbst mit einem entsprechenden Smiley versehen, ansonsten ...
Aber zu Saab muss ich schon noch was loswerden. Ich stehe der Marke grundsätzlich sehr positiv gegenüber, weil sie intelligtene, manchmal etwas skurile, aber auf jedenfall charaktervolle Autos baut. Gut, der aktuelle 9-3 geht etwas mehr in Richtung Mainstream, aber noch geht's. Was mir aber echt nicht gefällt, ist die Einstellung beim Marketing. Das Premium im 9-5 hatte ich ja schon erwähnt. Saab ist durchaus luxuriös, aber sowohl 1997 als auch heute gibt es Marken, die diese Bezeichnung eher verdienen, wenn wir mal davon ausgehen, dass Premium wirklich nur auf ganz wenige auserwählte Marken zutrifft.
Richtig "toll" geht Saab aber beim 9-3 vor, der ganz offiziell nicht nur der 9-3, sondern die "Sportlimousine 9-3" ist (im Internet, bei Werbung, überall).
Saab Vorreiter
Saab als Vorreiter: jetzt gerade wieder! in den 9-3 und 9-5 mit Baujahr 98 bis 03 sind bei kaltem Wetter Motorschäden durch verschlammendes Oel möglich. Anstelle einer Rückrufaktion erhalten jetzt 400'000 betroffene Autos Rückwirkend 8 Jahre Garantie auf den Motor 😎
Auch mal ne Idee 😁
Versteht mich nicht falsch, will jetzt nicht über Saab abläster, mir gefallen die gut und hoffe GM gibt ihnen wieder etwas mehr Eigenständigkeit.
Gruss
Hobbes
Re: Saab Vorreiter
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
.......
Versteht mich nicht falsch, will jetzt nicht über Saab abläster, mir gefallen die gut und hoffe GM gibt ihnen wieder etwas mehr Eigenständigkeit.Gruss
Hobbes
So sehe ich das im Prinzip auch.
GM hat Saab zu sehr unter der Fuchtel, bei Ford hat man Volvo weitgehenst eigenständig gelassen. Selbst beim aktuellen S40.
Aber beim besten Willen sehe bei einigen Modellen von GM keinen Unterschied mehr (bis auf den Kühlergrill) zwischen Subaru und Saab. Sowas ist Schade für die traditionsreiche, schwedische Firma.
"Sportlimousine 9-3",
oder 9-3 SS (SportSedan); ich behaupte mal die Zusatzbezeichnung rührt daher, dass es noch das Cabrio auf dem Markt gibt und in diesem Jahr der Kombi nachfolgt, sozusagen zur besseren Abgrenzung untereinander 😉 .
Grüsse J.E.Fis, der den 9-5 doch als ein Premium-Fahrzeug anerkennt 🙂 .
Re: Re: Saab Vorreiter
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Aber beim besten Willen sehe bei einigen Modellen von GM keinen Unterschied mehr (bis auf den Kühlergrill) zwischen Subaru und Saab.
Das war für einige Jahre Politik bei GM, auch für die amerikanischen Marken (Auch andere Firmen machten das, zBbei chrysler/dodge mit dem voyager). Seit einigen Monaten wird das aber umgedreht weil auch in USA die Käufer das nicht akzeptiert haben. GM will die Marken eigenständiger positionieren. Ähnlich bei den anderen. Der Dodge Magnum sieht dem Chrysler 300C nicht sehr ähnlich. Man kann also hoffen, dass mit der üblichen Verzögerung auch für die GM-marken in Übersee gelten wird. Aber ob sich das für die paar SAAB'ler noch lohnt?
Rapace
"... Aber ob sich das für die paar SAAB'ler noch lohnt?";
dafür ist der SAAB-Fahrer so markentreu wie kaum ein anderer 😉 . Dabei fällt mir auf, ich sollte mir auch mal einen Neuen zulegen...
lg