IAA 1.4er mit 170PS ??? was meint ihr dazu

VW Golf 4 (1J)

naja, wie es bereits im topic steht, würde ich gerne einmal eure meinung dazu wissen.

die wollen ja so eine steigerung von dem 75PS 1.4er des golf IV auch auf 170PS verwirklichen.

nun ist eure meinung dazu gefordert, also legt los

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


der hat doch schon ab 1.750upm, 240NM also der geht bestimmt gut von unten raus....

mein 1.9TDI hat ja auch "nur" 250NM und der zieht von unten raus super....

zudem ist der kompressor ja dazu gedacht um das Turboloch zu überwinden...

mehr daten:

http://www.volkswagen.de/.../tsi.html

also für mich wär der schon was 🙂

naja, das leistungsdiagramm dieses motors sieht ja erstaunlich gut aus. ich bin zwar prinzipiell kein freund solcher motoren, aber ich hätte nichts gegen eine probefahrt einzuwenden

Zitat:

Original geschrieben von schoenerherr


na, ich meine mit kit das auf der IAA presentierte 1.4er kit, mit 170PS

was brauch man da genau und wie teuer ist das denn in etwa? gebraucht und neu?

Hi

Was verstehst Du unter Kit?
Möchtest Du wissen wie teuer der ganze Turbo-Kompressor-motor ist oder hast evt. gemeint Du könntest einen gewöhnlichen 1.4 aufrüsten? Letzteres ist aber eben wie erwähnt eigentlich nicht möglich, da u.a. auch der Block komplett anders ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von schoenerherr


na, ich meine mit kit das auf der IAA presentierte 1.4er kit, mit 170PS

was brauch man da genau und wie teuer ist das denn in etwa? gebraucht und neu?

Das ist kein Turbokit, sondern ein völlig neuer Motor, der bis auf die Zahl 1.4 nix mit dem normalen 1.4er gemeinsam hat 🙄

Generell finde ich die Preisgestaltung des GT aber etwas kontraproduktiv, 22500 ist gemessen am 30PS stärkeren und besser ausgesattetem GTI für knapp 2000€ mehr IMHO zuviel. Ich pers. würde dann lieber noch etwas mehr investieren und habe mehr Power, besser Optik und auch ein ganz anderes Fahrzeugimage.

das ist ja das blöde weil der 2.0 mit 150 PS schon knapp über 20 000 € kostet.

Ähnliche Themen

tja vw und ihre preispolitik...

wenn ich sehe das der erste GTI von meinem Bruder mit vollausstattung 55tsd DM gekostet hat BJ98...und 8 jahre später kostet der nachfolger vollausgestattet 68tsd + x....DM dann is das mal ne inflation huiiiiiiiiiiiiii

mfg

Aloha...

was mich mal interessieren würde wäre folgendes...da wo der GTI (z.B.) die Kühlwasser-Temp.-Anzeige hat, da hat der GT die "Boost-Anzeige", aber dem GT "fehlt" ein weiterer "Chronometer" (neben der Tankanzeige)...wo zum Geier wird bei dem Wagen die Kühlwassertemp. angezeigt...?

moin,

geh mal davon aus das die auf der IAA gezeigten instrumente net ganz der realität entsprechen...ich tippe aber mal drauf, das die temp digital gezeigt wird...

nur mal anders gefragt hast du die sconmal gebraucht????

ne einfache blinktlampe motor auf temperatur würde mir schon reichen...

mfg

Für ab 20.000 Euro will ich aber ne Kühlwassertemperaturanzeige 😮

😁

Und auch bitte eine Öltemperaturanzeige 😛

Wenn der Motor haltbar ist, und die Verbrauchswerte real sind, dann zeugt das definitiv von einer großartigen Ingenieurskunst!

Ich finde das nicht schlecht..

Leistung dann bei höheren Drehzahlen und unten rum sparsam mit der Masse mitschwimmen... Finde das Konzept recht brauchbar.

Ich würde den auf jeden Fall mal fahren wollen, dann bilde ich mir erst mein Urteil.

Trotzdem schon ein stolzer Preis 😉

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

geh mal davon aus das die auf der IAA gezeigten instrumente net ganz der realität entsprechen...ich tippe aber mal drauf, das die temp digital gezeigt wird...

nur mal anders gefragt hast du die sconmal gebraucht????

ne einfache blinktlampe motor auf temperatur würde mir schon reichen...

mfg

Doch, die kommen so. Die Anzeige ist zu Gunsten der LDA entfallen, wobei diese LDA zwar nett anzusehen ist, aber aufgrund der fehlenden Skalierung keinerler praktischen Nutzen hat; reine Show.

man kann immerhin viel und wenig ladedruck erkennen 🙂
und die WassertempAnzeige ist bestimmt in der MFA abzulesen, wie bei Mercedes lol

so wirds wahrscheins sein... sonst könnte man ja sagen:

Wie Warmfahren... woher soll ich wissen wann der warm ist ??? 😉

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von schoenerherr


na, ich meine mit kit das auf der IAA presentierte 1.4er kit, mit 170PS

was brauch man da genau und wie teuer ist das denn in etwa? gebraucht und neu?

Ich habe es schonmal gesagt, das einzige was da gleich ist ist der Hubraum, mehr nicht. Andere Ventile, anderer Motor ALLES ANDERS....

Wenn du das in dein Auto bauen willst, brauchst den kompletten Motor, das komplette Getriebe, das Steuergerät, einen neuen Kabelbaum, andere Bremsen, anderen Tacho... usw...

Ich schätze mal das kostet neu 10.000€ ?! und bei Ebay wirds nen kompletten Motor mit Anbauteilen bestimmt nicht geben, vor allem nicht bevor es Ihn überhaupt neu gibt ;-)

doch natürlich gibts den schon bei Ebay 😉

genauso wie die Windows Longhorn version, welche eigentlich nur das Theme ersetzte...

da gibbet bestimmt auch ein 1,4er kit 😉

Ein GTI war, ist und wird immer ein GTI bleiben! Wer zu einem abgespeckten GTI namens GT greift, sollte sich echt überlegen, ob der GTI nicht im Endeffekt der bessere Kauf ist. Ich habe momentan immer noch so meine Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie so ein Motor bei dem geringen Hubraum und dem rel. hohen Gewicht eines Golf von unten heraus beschleunigt. Ob man nun 170 PS oder 200 PS hat, ist so glaube ich, nicht so wirklich der Unterschied beim normalen Fahren. Der Durchzug bei eienm schönen 2.0 L Motor ist aber nicht zu verachten, oder? Der aktuelle GTI ist ja wohl der absolute Hammer für ein serienmäßigen Motor. Sowas musste man sich früher zusammentunen und heute gibt's sowas serienmäßig. Meine Meinung: Wenn schon sportlich, dann auch GTI! Die Preispolitik bei VW wird ihr Übriges dazu beitragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen