i5 Touring oder doch A6 e-Tron?

BMW i5 G61

Ich hoffe ich darf dieses Thema hier platzieren, sonst bitte verschieben.

Es gibt ja bisher kein Vergleichsthema zwischen den beiden Fahrzeugen.

Ich hatte mich eigentlich schon fast für den i5 40 Touring entschieden. Dann habe ich heute ein Angebot für einen etron A6 als Kombi erhalten und war erstaunt, weil die Leasingrate gar nicht so hoch wie erwartet war.
Es geht um ein Firmenleasing.

Preislich liegen bei meiner Konfiguration zwischen den beiden rund 5.000€ zugunsten des i5 (85t€ zu 90t€)
Die Leasingrate ist allerdings nahezu gleich.

Die 800V und und der große Akku sprechen für den Audi.

Für den BMW spricht für mich der schönere Innenraum und die Hoffnung auf funktionierende Software.

Der Verbrauch des i5 scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein und mit 10 Minuten mehr Ladezeit kann ich leben.

Es geht bei beiden um die kleine RWD Variante.

Wer beschäftigt sich sonst mit den beiden Autos und möchte seine Gedanken teilen?

Bei Bedarf teile ich gerne meine beiden Konfigurationen.

520 Antworten

Ist diese Reichweitenangst so ein Audi Ding? 😁

Zitat:

@Dusty0815 schrieb am 15. September 2024 um 09:44:43 Uhr:


Der I5 wenn im Winter bei gemäßigten Tempo ca. 300 km schafft und ich dann 30 Minuten lade ist das mehr als okay für mich. Vor allem dient der Wagen dazu mich zu entschleunigen.

Dafür sollte der i5 am besten geeignet sein.
Da schlägt der i5 eindeutig den A6 etron.
Alles richtig gemacht! 😁

Zitat:

@Shardik schrieb am 18. September 2024 um 15:26:34 Uhr:



Zitat:

@Dusty0815 schrieb am 15. September 2024 um 09:44:43 Uhr:


Der I5 wenn im Winter bei gemäßigten Tempo ca. 300 km schafft und ich dann 30 Minuten lade ist das mehr als okay für mich. Vor allem dient der Wagen dazu mich zu entschleunigen.

Dafür sollte der i5 am besten geeignet sein.
Da schlägt der i5 eindeutig den A6 etron.
Alles richtig gemacht! 😁

Und wer gerne selber lenkt und ein Science-Fiction-Ei fährt greift zum A6, so sind alle glücklich😛

Zitat:

@Shardik schrieb am 18. September 2024 um 15:26:34 Uhr:



Zitat:

@Dusty0815 schrieb am 15. September 2024 um 09:44:43 Uhr:


Der I5 wenn im Winter bei gemäßigten Tempo ca. 300 km schafft und ich dann 30 Minuten lade ist das mehr als okay für mich. Vor allem dient der Wagen dazu mich zu entschleunigen.

Dafür sollte der i5 am besten geeignet sein.
Da schlägt der i5 eindeutig den A6 etron.
Alles richtig gemacht! 😁

Made my Day!

Ähnliche Themen

Ich hatte ja eigentlich als Titel den Vergleich zum A6 gewählt. Der ist bei mir mittlerweile raus und die Alternative wäre eher ein Q6. Unterschiedliche Autos, dass ist klar. Einmal SUV, einmal Kombi.

Mein Zwischenstand ist folgender:

Mir gefällt der Q6 von außen sehr gut, innen bin ich beim i5.

Das Thema Qualität einzelne Bereiche im Innenraum bemängeln beide Lager.

Klar für Audi spricht die 800V Technik und die größere Batterie. Im Vergleich zum i5 würde ich dem Q6 aber rund 2 kWh/100km mehr zuordnen. Damit relativiert sich die größere Batterie schon etwas und es bleiben wahrscheinlich so um die 50km zugunsten den Audi übrig.

Das schnellere Laden ist nicht wegzudiskutieren, aber wie oft ist das relevant? Meine weiteste Strecke beträgt 550 km. Dafür muss ich beide Fahrzeuge einmal nachladen und spare wahrscheinlich 10 Minuten.

Ich hab häufig gelesen, die Ladeleistung des i5 wäre überhaupt nicht up to Date. Dazu ein Gedanke, mein Modell Y lädt wie der i5 in rund 30 Minuten von 10-80%, nur ist die Lademenge beim BMW aufgrund der größeren Batterie höher. Im Teslalager beschwert sich aber kaum jemand über mangelnde Ladeleistung. Insofern ist das schon ok, was BMW da liefert, nur im direkten Vergleich kann 800V halt mehr. Das ist einfach so.

Dafür gefällt mir den Innenraum des i5 aber einfach besser.

Was mir aber richtig Sorgen macht, ist die Software. Das ist ein riesen Problem bei Audi/VW und ich frage mich, ob die das mittelfristig in den Griff bekommen. Allein das Serverproblem und die damit verbundenen Probleme mit der App kenne ich jetzt schon seit 4 Jahren und sie sind leider immer noch da (wir haben privat einen A3 etron).

Somit bin ich derzeit bei 70/30 zugunsten des i5

Aus Software Sicht würde ich mich immer ganz klar gegen Volkswagen Konzern Fahrzeuge entscheiden. Selbst wenn sie es in den Griff kriegen, werden sie die bestehenden Fahrzeuge nicht aktualisieren. Die Software-Desaster-Historie ist einfach zu lang in dem Konzern.

Ich stimme dir zu: 800V klingen super und sind es auch, aber für ein paar mal im Jahr? Wie würde man in der Heimat von BMW sagen? „Ja mei“

Nur in die Kerbe rein: mein i5 hat gestern einfach so ein OTA Update installiert. Einfach so nebenbei. Und das bei einer SW, die schon um Längen besser ist.

Das Thema Reichweite als Ergebnis von Ladeleistung und Verbrauch ist aus meiner Sicht ein großes Problem, wenn man noch keine E-Auto Erfahrung hat. Die Allermeisten erkennen dann, dass 2 Minuten pro Monat nichts sind, in das man Geld für ein schlechtes Gefühl zu investieren hat.

Ich würde hier auch noch das Kofferraumvolumen in die Diskussion einbringen.
Da hat der i5 für mich klare Vorteile. Die Heckklappe des A6 ist sehr schräg und schränkt das Ladevolumen deutlich ggü. dem i5 ein.

Zitat:

@TOM-75 schrieb am 25. September 2024 um 23:23:36 Uhr:


Ich würde hier auch noch das Kofferraumvolumen in die Diskussion einbringen.
Da hat der i5 für mich klare Vorteile. Die Heckklappe des A6 ist sehr schräg und schränkt das Ladevolumen deutlich ggü. dem i5 ein.

Musst halt Kombi mit Kombi vergleichen bitte.

Das ist auch im Kombi/Kombi Vergleich nicht anders

Mir ist der A6 deutlich zu dicht am ID7, vor allem wenn man die Preisdifferenz betrachtet. Welche Vorteile bietet er außer den 800V?

Z.B. größerer Akku.

Zitat:

@Nipo schrieb am 26. September 2024 um 15:50:15 Uhr:


Z.B. größerer Akku.

…der dann so 15.000€ kostet

Zitat:

@stebo1970 schrieb am 26. September 2024 um 16:21:13 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 26. September 2024 um 15:50:15 Uhr:


Z.B. größerer Akku.

…der dann so 15.000€ kostet

Und? Die Frage war ja nach Vorteilen. Oder möchtest Du sagen, dass ein größerer Akku keine Vorteile bietet? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen