i5 Touring oder doch A6 e-Tron?
Ich hoffe ich darf dieses Thema hier platzieren, sonst bitte verschieben.
Es gibt ja bisher kein Vergleichsthema zwischen den beiden Fahrzeugen.
Ich hatte mich eigentlich schon fast für den i5 40 Touring entschieden. Dann habe ich heute ein Angebot für einen etron A6 als Kombi erhalten und war erstaunt, weil die Leasingrate gar nicht so hoch wie erwartet war.
Es geht um ein Firmenleasing.
Preislich liegen bei meiner Konfiguration zwischen den beiden rund 5.000€ zugunsten des i5 (85t€ zu 90t€)
Die Leasingrate ist allerdings nahezu gleich.
Die 800V und und der große Akku sprechen für den Audi.
Für den BMW spricht für mich der schönere Innenraum und die Hoffnung auf funktionierende Software.
Der Verbrauch des i5 scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein und mit 10 Minuten mehr Ladezeit kann ich leben.
Es geht bei beiden um die kleine RWD Variante.
Wer beschäftigt sich sonst mit den beiden Autos und möchte seine Gedanken teilen?
Bei Bedarf teile ich gerne meine beiden Konfigurationen.
536 Antworten
Zitat:
@soare schrieb am 26. Juni 2025 um 15:25:41 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=O-vmZEVTUE4
Uuuups. Da "schmilzt" das 800 Volt System aber schnell dahin.
Wahrscheinlich ein Einzelfall, aber auch so kann es gehen.
Da ist der i5 wieder interessanter, klar ist der auch nicht so sparsam wie der ID7,
nur ,dass der I5 beide Leistungen ,also die des ID7 und die des A6 e-tron, nicht kann. 😂 Mit nur 60% geladen wäre der I5 am Ende ohne Laden garnicht angekommen.
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 26. Juni 2025 um 16:33:48 Uhr:
nur ,dass der I5 beide Leistungen ,also die des ID7 und die des A6 e-tron, nicht kann. 😂
Also irgendwann ist es auch gut mit dem Bashing, oder?
Und die Unterschiede zwischen ID7 und i5 im Ladeverhalten sind so gering, dass das wohl kaum ein Entscheidungskriterium zwischen beiden Fahrzeugen ist.
Zitat:
@jackhollister schrieb am 26. Juni 2025 um 16:51:04 Uhr:
Also irgendwann ist es auch gut mit dem Bashing, oder?
Und die Unterschiede zwischen ID7 und i5 im Ladeverhalten sind im einstelligen Prozentbereich, also irrelevant.
Wieso bashing ? Sind nur Fakten. Der BMW hat bessere Sitze. Auch bashing ?
Wenn man seit 2 Tagen nur noch auf diesem Thread hockt, ohne substanziell was neues beizutragen, ist es aus deiner Sicht Fakten vermitteln, aus meiner Sicht Bashing.
Außerdem solltest du Vorsicht walten lassen, bevor unser Forenmaskottchen sich mit seinem i5 beleidigt fühlt und dann ins A6 etron Forum einmarschiert. Das willst du nicht riskieren….
Ähnliche Themen
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 26. Juni 2025 um 10:37:10 Uhr:
Bis dann wird man auch wissen, wie das Thema Wartezeiten beim laden zu Ferienbeginn gelöst wird. Denn die Infrastruktur an der Autobahn wird wohl kaum auf die paar Peaktage ausgelegt sein. Heute null Problem.
Ich finde immer wieder spannend, mit welch schwachen Argumenten Elektroautos schlechtgeredet werden.
Keine Autobahn ist auf die paar Peaktage ausgelegt. An den Ferienwochenenden haben wir regelmässig 20 km und mehr Stau am Gotthard.
Schreist Du deshalb nach 10 weiteren Röhren?
Sorry, aber nur weil weite Teile der Bevölkerung meinen, am gleichen Tag losfahren zu müssen und die von Dir artikulierte Erwartungshaltung haben, muss doch die Infrastruktur das nicht hergeben.
Bei knapp 200'000 km elektrisch habe ich bisher 2 mal einige Minuten an einem HPC gewartet. Die Infrastruktur scheint gut zu skalieren, wie die immer grösseren, neu eröffneten Ladeparks zeigen.
An diesen Peaktagen gibt es übrigens auch Warteschlangen an den Autobahntankstellen, aber das stört ja nicht weiter 🙈
Keine Ahnung, was das mit dem i5, A6 oder welchem Fahrzeug auch immer zu tun haben soll.
Zitat:@jackhollister schrieb am 26. Juni 2025 um 17:10:15 Uhr:
Wenn man seit 2 Tagen nur noch auf diesem Thread hockt, ohne substanziell was neues beizutragen, ist es aus deiner Sicht Fakten vermitteln, aus meiner Sicht Bashing.Außerdem solltest du Vorsicht walten lassen, bevor unser Forenmaskottchen sich mit seinem i5 beleidigt fühlt und dann ins A6 etron Forum einmarschiert. Das willst du nicht riskieren….
Nur mal interessehalber… wer ist denn das Forenmaskottchen ❓❓🤔
Zitat:
@jackhollister schrieb am 26. Juni 2025 um 17:10:15 Uhr:
Wenn man seit 2 Tagen nur noch auf diesem Thread hockt, ohne substanziell was neues beizutragen, ist es aus deiner Sicht Fakten vermitteln, aus meiner Sicht Bashing.
Außerdem solltest du Vorsicht walten lassen, bevor unser Forenmaskottchen sich mit seinem i5 beleidigt fühlt und dann ins A6 etron Forum einmarschiert. Das willst du nicht riskieren….
Tschüss
Ach hier dürfte ein Mod gerne mal aufräumen, das wäre großartig. Manche ziehen den Umgangston extrem runter, zumindest wirkt es so auf mich.
Der I5 sowie der A6 sind jetzt ja schon ein paar Monate auf dem Markt. Was mich interessieren würde: -Wie ist die Innenraumqualität nach ein paar tausend Kilometer (Knarzen hörbar I5 oder A6)? - Erfahrungen mit Dachbox (Wieviel %/km frisst das)? - Softwareerfahrung bei diesen Modellen I5 und A6 etron (habe 2 Arbeitskollegen mit neuen Q6 etron und A5 Diesel, beide haben regelmässige Werkstatt Termin aufgrund der Software und Schliesssystemfehler)? - Ladegeschwindigkeiten (liefern die Ladesäulen auch die Leistungen, habe da schon mehrmals gehört das die mögliche Ladeleistung gar nicht erwicht wurde). Mir geht es nicht darum wer das bessere Auto (BMW oder Audi) hat sondern um reale und whrliche Erfahrungsberichte. Muss im Herbst entscheiden A6 Avant oder I5 touring jeweils mit allrad und bin dankbar über alle objektive Erfahrungen.
Zitat:
@MI5KKY schrieb am 1. Juli 2025 um 18:29:41 Uhr:
Der I5 sowie der A6 sind jetzt ja schon ein paar Monate auf dem Markt. Was mich interessieren würde: -Wie ist die Innenraumqualität nach ein paar tausend Kilometer (Knarzen hörbar I5 oder A6)? - Erfahrungen mit Dachbox (Wieviel %/km frisst das)? - Softwareerfahrung bei diesen Modellen I5 und A6 etron (habe 2 Arbeitskollegen mit neuen Q6 etron und A5 Diesel, beide haben regelmässige Werkstatt Termin aufgrund der Software und Schliesssystemfehler)? - Ladegeschwindigkeiten (liefern die Ladesäulen auch die Leistungen, habe da schon mehrmals gehört das die mögliche Ladeleistung gar nicht erwicht wurde). Mir geht es nicht darum wer das bessere Auto (BMW oder Audi) hat sondern um reale und whrliche Erfahrungsberichte. Muss im Herbst entscheiden A6 Avant oder I5 touring jeweils mit allrad und bin dankbar über alle objektive Erfahrungen.
Zum Verbrauch gibts ein extra Thread, auch zum Thema Dachbox und Ladeleistung: Verbrauch & Reichweite
Ich habe jetzt 19tkm seit Dezember mit dem 40e Touring hinter mir und bin absolut zufrieden. Der Wagen musste noch nicht in die Werkstatt und alle Updates kommen über OTA. Ich hatte vorher 2 Jahre ein VAG Fahrzeug, mit dem ich tatsächlich mehrere außerplanmäßige Werkstattbesuche hatte, wegen Software und Elektronikdefekten (einmal abgeschleppt) und auch die anderen VAG Fahrzeuge bei uns in der Firma sind auffallend oft in der Werkstatt wegen ähnlichen Problemen. Bevor sich das nicht wieder bessert, mache ich einen großen Bogen um den Konzern. Gerade beim Thema Software und Assistenzsysteme liegen Welten zwischen BMW und VAG.
Zitat:
@MI5KKY schrieb am 1. Juli 2025 um 18:29:41 Uhr:
Der I5 sowie der A6 sind jetzt ja schon ein paar Monate auf dem Markt. Was mich interessieren würde: -Wie ist die Innenraumqualität nach ein paar tausend Kilometer
nach etwas über einem Monat A6 keine Probleme. Null Klappern oder Knistern.Perfekter Geräuschpegel.Software läuft-hat aber sicher auch noch Updateziele für die Zukunft.Assitenzsysteme machen ,was sie sollen-das Parken hab ich noch nicht ausprobiert.
Zitat:
@MI5KKY schrieb am 1. Juli 2025 um 18:29:41 Uhr:
Der I5 sowie der A6 sind jetzt ja schon ein paar Monate auf dem Markt. Was mich interessieren würde: -Wie ist die Innenraumqualität nach ein paar tausend Kilometer (Knarzen hörbar I5 oder A6)? - Erfahrungen mit Dachbox (Wieviel %/km frisst das)? - Softwareerfahrung bei diesen Modellen I5 und A6 etron (habe 2 Arbeitskollegen mit neuen Q6 etron und A5 Diesel, beide haben regelmässige Werkstatt Termin aufgrund der Software und Schliesssystemfehler)? - Ladegeschwindigkeiten (liefern die Ladesäulen auch die Leistungen, habe da schon mehrmals gehört das die mögliche Ladeleistung gar nicht erwicht wurde). Mir geht es nicht darum wer das bessere Auto (BMW oder Audi) hat sondern um reale und whrliche Erfahrungsberichte. Muss im Herbst entscheiden A6 Avant oder I5 touring jeweils mit allrad und bin dankbar über alle objektive Erfahrungen.
Seit genau einem Jahr und 40.000km fahre ich den i5 drive 40 G60, vorher nur Diesel. Das meiste kam auf der Autobahn, davon 3x Südfrankreich und mehre Male Langstrecke in Deutschland. Ich habe eine Wallbox zuhause. Bisher keinerlei Problem (weder Software noch Hardware), der i5 ist wesentlich komfortabler als der G31 vorher, dabei aber mit der Hinterachslenkung erstaunlich agil. Die Dimension fand ich am Anfang kritisch, merkt man aber nicht. Die Qualität ist bei (fast) allem, was man anfasst gut - bis auf die Sonnenblenden.
In Summe bin ich dank Wallbox und PV-Anlage bisher bei unter 6 Euro / 100km, auch wenn ich auf Langstrecke natürlich unterwegs lade. Dort startet die Ladekurve bis 30% SoC meist bei ca. 200kW, die angekündigte Ladezeit wird i.d.R. unterschritten.
Bin also sehr zufrieden und würde für das Alltagsfahrzeug definitiv auf keinen Verbrenner zurück wechseln
Hier ein neuer umfangreicher Test zum A6
Was wieder VAG-typisch negativ auffällt sind Software und Assistenzsysteme, man kann es eigentlich schon nicht mehr hören. Mich überrascht der Verbrauch von 19,9 kWh bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 99 km/h, da hätte ich mit weniger gerechnet, da hält der i5 locker mit.
Ich meine irgenwo gelesen zu haben, dass 800 V generell etwas mehr verbraucht.
Und VAG sind generell durstig. -> Taycan
280kw Peak sind mM bald nichts mehr außergewöhnliches. Neue Klasse in Kürze 400kw. AMG GT XX 850kw. Man kann scho erahnen, wo wir bei den Volumenmodellen in ein paar Jahren stehen. Da wird dann 205 kw und 280 kw wie ein Niveau aussehen. Meine Meinung