I5: Man muss auch mal kritisch sein.

Hyundai Ioniq 5 5

Was uns nicht so gefällt am Ioniq 5:
1. klappernde Gurtschlösser im Fond
2. Bluelink meldet oft Falsches, wie "Auto ist nicht abgeschlossen" obwohl es abgeschlossen ist.
3. Unser seit 2,5 Monaten fest eingestellten Radio-Lieblingssender NDR2 wurde eigenhändig vom Ioni 5 auf den DAB Sender NOSTALGIE gestellt. Den kannten wir bis dato gar nicht.
4. Heckscheibenwischer wird vermisst.
5. Elektr. Heckklappe erst ab bestimmten Paket und nicht ab Basis.
6. Farbauswahl der Außenlackierung recht dünn.
7. Laderaum an Ladeboden bis Abdeckung nicht hoch genug. Deshalb haben wir sie ausgebaut.
8. Frunk recht klein.

Alles Kleinigkeiten, die sich aber addieren.
Fahr- & Ladetechnisch sind wir mit unserem 325 PS, AWD zufrieden.
Durchkonfiguriert mit allem was wir haben möchten, käme der Wagen auf rund 70.000,- € (vor Abzug der Innovationsprämie), inkl. Überführung und Zulassung. Das ist nicht wenig und bei dem Preis sollten dann weniger Kritikpunkte zu finden sein. Ich bin froh, den Ioniq 5 im Abo. zu haben. Da können wir anständig testen. Bei einer einstündigen Probefahrt merkt man das alles nicht.
Wenn Hyundai den Ioniq 5 in einer Modellpflege nicht die o.g. Punkte nachbessert, werden wir ihn nach dem Test-Abo zurückgeben und keinen neuen bestellen.

98 Antworten

Ist doch alles nicht so tragisch 🙂
Hier mal was witziges , heute Heckklappe mit Taster an der selben geöffnet, sie ging auf, aber sofort wieder zu.
Mal Türen entriegelt, dann klappt es , Pustekuchen, Motor gestartet und von innen Heckklappe geöffnert, ging sofort wieder zu.
In die Einstellungen gegangen, keine Auffälligkeiten.
Nach hinten gegangen, mit FB geöffnet, Mist wieder das Gleiche Problem, nochmal geöffnet und oben an der Klappe mit beiden Armen am runterfahren gehindert. Danach war alles wieder in Ordnung 🙂

Hat deine frau einen zweitschluessel und habt ihr grade streit ? 😁
Das klingt ja wie ein ulk. 😛

Hat deine frau einen zweitschluessel und habt ihr grade streit ? 😁
Das klingt ja wie ein ulk. 😛

keineswegs 😉
Ich habe mich auch zu früh gefreut, das Problem tritt immer wieder auf, da werden wir mal zur Werkstatt fahren müssen.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 29. Mai 2023 um 17:08:13 Uhr:


Und mir sowieso nicht mehr, du hast es jetzt endgueltig ....

Oh wie schade. 😁 Gerade von kompetenten Leuten wie @3L-auto-ja habe ich meinen Erfahrungsschatz. 😉 Jetzt weiß ich, wie man 500 Watt sammelt, bis man 1000 Watt zusammen hat, um einen Ioniq 5 mit 77,4 kW autark in 1 kW-Schritten lädt. Das hat doch was. 🙂
Tipp: Evtl. auch eine Überkapazität von Varta 9V Blockbatterien (2000 Stück) günstig kaufen und die in Reihe schalten und damit den I5 laden?

Noch ein kleiner Kritikpunkt am Rande. Die Fenster im Fond sind nicht vollständig versenkbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Noch ein kleiner Kritikpunkt am Rande. Die Fenster im Fond sind nicht vollständig versenkbar.

Sind sie beim Passat oder dem Skoda Octavia NX auch nicht. M.E. bei vielen Fahrzeugen nicht.

Sitzt Du oft hinten?

Zitat:

@paperle schrieb am 4. Juni 2023 um 14:55:11 Uhr:


Sitzt Du oft hinten?

Ist das wichtig? Schmälert das seine Kritik? Warum fragst du so was?

Fragen über Fragen!

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 4. Juni 2023 um 15:38:19 Uhr:



Zitat:

@paperle schrieb am 4. Juni 2023 um 14:55:11 Uhr:


Sitzt Du oft hinten?

Ist das wichtig? Schmälert das seine Kritik? Warum fragst du so was?

Fragen über Fragen!

Bloede kritik, bloede antwort.

Gegenfrage kennst du ein auto bei dem das nicht so ist?

Iwie nervt der ganze thread mit dem kindischen noergeleien ohne sinn.

w

Zitat:

@paperle schrieb am 4. Juni 2023 um 14:55:11 Uhr:


Sind sie beim Passat oder dem Skoda Octavia NX auch nicht. M.E. bei vielen Fahrzeugen nicht.
Sitzt Du oft hinten?

Oft oder nicht oft. Als ich hinten saß ist es mir aufgefallen. Und wir sind mehrere Fahrer und oft mehr als zu zweit im I5. Und richtig. Es gibt einige Autos wie von dir oben genannt, aber auch andere wo die Seitenscheibe voll versenkbar ist. Beim I5 hätte man über dem Radausschnitt ein Dreieckfenster verbauen können und von der B-Säule bis zum Ausstellfenster eine voll versenkbare Seitenscheibe.
Die wäre dann bauartbedingt kleiner ausgefallen.

Ob eine Scheibe hinten ganz oder nur bis ca. zur Hälfte versenkbar ist, liegt an der Tür, bzw. am Design. Wo soll die Scheibe denn auch hin, wenn auf halbem Weg die Einbuchtung für den Radkasten ist. Vielleicht gibt es noch Autos, die eine andere Form haben, oder die Rücksitze weiter vorn haben. Aber ich kenne spontan kein Modell der letzten Jahre, wo die hinteren Scheiben mehr als die Hälfte runter gingen. Also wenn einem das wichtig ist, wird man es schwer haben bei der Autowahl

Edit: Die Variante mit dem starren Dreiecksfenster wäre möglich, aber designtechnisch m.E. ein Reinfall. Man bräuchte zwangsläufig eine weitere Strebe, was schon doof aussehen würde, und das eigentliche Fenster würde viel zu klein wirken. Das wird auch bei fast allen anderen Modellen der Grund sein, warum die Scheibe nicht ganz versenkbar ist

Also, ich könnte schwören, dass beim EV6 die hinteren Scheiben ganz runter fahren.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 5. Juni 2023 um 11:59:42 Uhr:


Aber ich kenne spontan kein Modell der letzten Jahre, wo die hinteren Scheiben mehr als die Hälfte runter gingen. Also wenn einem das wichtig ist, wird man es schwer haben bei der Autowahl

Alle Honda Civic-Modelle …

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 4. Juni 2023 um 17:55:13 Uhr:



Bloede kritik, bloede antwort.
Gegenfrage kennst du ein auto bei dem das nicht so ist?
Iwie nervt der ganze thread mit dem kindischen noergeleien ohne sinn.

w

Die Arroganz, die man haben muss, um das persönliche Empfinden einer anderen Person und die daraus herrührende Kritik als „blöd“ zu bezeichnen, verblüfft mich immer wieder.

Vlt solltest du weiter Excel-Tabellen mit fiktiven Reichweiten und Verbräuchen erstellen. Denn deine anscheinend im Übermaß vorhandene Zeit nutzt du nicht für eine tolerante Sichtweise auf anderer Leute persönliche Meinung.

Ja stimmt. Hatte selbst einen FK3 von 2009. Aber da sind die Sitze alle recht weit vorn. Daher tangieren die hinteren Türen die hinteren radkästen kaum. Und das Dreieck war der Türgriff. Ist trotzdem eher selten geworden, da der Innenraum immer geräumiger werden soll

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 5. Juni 2023 um 15:46:03 Uhr:


Ja stimmt. Hatte selbst einen FK3 von 2009. Aber da sind die Sitze alle recht weit vorn. Daher tangieren die hinteren Türen die hinteren radkästen kaum. Und das Dreieck war der Türgriff. Ist trotzdem eher selten geworden, da der Innenraum immer geräumiger werden soll

Das stimmt. Man findet das nur noch bei wenigen Nicht-SUV. Aber du wolltest ja nicht ALLE Modelle wissen, die das noch können … 😉

Wobei der Civic innen nicht gerade klein ist.

Ja, aber das liegt am Design. Starke Keilform, sehr kurze Motorhaube, innen alles weit nach vorn halt. Platz war definitiv da. Aber eben eine spezielle Form. Aber das wird jetzt OT.

Ähnliche Themen