I5: Man muss auch mal kritisch sein.
Was uns nicht so gefällt am Ioniq 5:
1. klappernde Gurtschlösser im Fond
2. Bluelink meldet oft Falsches, wie "Auto ist nicht abgeschlossen" obwohl es abgeschlossen ist.
3. Unser seit 2,5 Monaten fest eingestellten Radio-Lieblingssender NDR2 wurde eigenhändig vom Ioni 5 auf den DAB Sender NOSTALGIE gestellt. Den kannten wir bis dato gar nicht.
4. Heckscheibenwischer wird vermisst.
5. Elektr. Heckklappe erst ab bestimmten Paket und nicht ab Basis.
6. Farbauswahl der Außenlackierung recht dünn.
7. Laderaum an Ladeboden bis Abdeckung nicht hoch genug. Deshalb haben wir sie ausgebaut.
8. Frunk recht klein.
Alles Kleinigkeiten, die sich aber addieren.
Fahr- & Ladetechnisch sind wir mit unserem 325 PS, AWD zufrieden.
Durchkonfiguriert mit allem was wir haben möchten, käme der Wagen auf rund 70.000,- € (vor Abzug der Innovationsprämie), inkl. Überführung und Zulassung. Das ist nicht wenig und bei dem Preis sollten dann weniger Kritikpunkte zu finden sein. Ich bin froh, den Ioniq 5 im Abo. zu haben. Da können wir anständig testen. Bei einer einstündigen Probefahrt merkt man das alles nicht.
Wenn Hyundai den Ioniq 5 in einer Modellpflege nicht die o.g. Punkte nachbessert, werden wir ihn nach dem Test-Abo zurückgeben und keinen neuen bestellen.
98 Antworten
Was ich absolut unmöglich finde, ist die APP... meistens geht sie gar nicht oder man muss ein Kommando 10 x schicken... und natürlich immer 2 Minuten warten zwischen durch.. So etwas unzuverlässiges ist absolut unbrauchtbar...
Und was nützt mir z.B. die Anzeige vom Fahrzeugstandort (wo es vor 1 Stunde gestanden hat ;O)))
Und Preis ....
Ist an einigen Stellen schon etwas abgehoben.... wenn man mit Tesla vergleicht ...
aber Tesla hat halt andere Macken !!
Habe ja nicht umsonst zu Ioniq 5 gewechselt ;O))))
Zitat:
@Holger.Ble schrieb am 18. Mai 2023 um 11:58:58 Uhr:
[...]
Habe ja nicht umsonst zu Ioniq 5 gewechselt ;O))))
brav 😉
mit dem bluelink gibt es sehr unterschiedliche erfahrungen, bei mit geht es immer bei TT "nie" und keiner weiss warum.
Ist tesla jetzt wirklich billiger als hyundai?
w
Zitat:
@Holger.Ble schrieb am 18. Mai 2023 um 11:58:58 Uhr:
Was ich absolut unmöglich finde, ist die APP... meistens geht sie gar nicht oder man muss ein Kommando 10 x schicken... und natürlich immer 2 Minuten warten zwischen durch.. So etwas unzuverlässiges ist absolut unbrauchtbar...
Kann ich so nicht bestätigen.
Vielleicht schlechte Verbindung!?
Kein LTE z. b.?
Zitat:
@AchtungHuPe_x schrieb am 18. Mai 2023 um 10:15:03 Uhr:
Die gierige ressourcenverschwenderische Aufpreispolitik der Hersteller wird man wohl noch kritisieren dürfen ohne gleich als zu armer Schlucker hingestellt zu werden?! Komm mal runter von hohen Ross.
Natürlich kann man das machen. Dann müsste der Kritikpunkt aber heißen:
- Keine Vollausstattung zum Basispreis
War das deine Intention?
Und dann meckern alle diejenigen, die lieber den günstigsten Preis aber ohne diesen „unnützen Schnick-Schnack“ haben wollen. Tja … was ein Dilemma …
Ähnliche Themen
@Tim_Tayl0r Hast du meinen ersten Artikel hier am Themenanfang aufmerksam gelesen? Einige kleine Kritikpunkte, die aber in der Masse gesehen, mich nicht bewegen werden, nach der Abo-Zeit (Dez. 2023) einen Ioniq5 zu kaufen. Und bis Dezember werde ich ihn behalten und testen und meine Kritikpunkte hier nennen. Dies ist auch kein mies machen. Das ist meine Meinung. Was mich leicht amüsiert ist, wie manche MT-User reagieren. So nach dem Motto: Ich habe eine eierlegende Wollmilchsau gekauft, darüber darf keine Kritik geäußert werden. Das sieht ja dann so aus, als hätte man sich "verkauft". Nein! So ist das nicht gemeint. Der I5 ist gut, aber hat so manche Ecken und Kanten, die erwähnt werden müssen. Und wenn ich hier in MT lese, dass man auf Ersatzteile monatelang warten muss, ist das ja nun auch nicht das Gelbe vom Ei. Sind Ioniq5-Fahrer leidensfähiger als andere? 😉
Was ich positiv sehe: Die Garantiezeit. Die Zweijahres-Wartungsintervalle, Die Schnellladezeiten, die Fahrleistung, auch im Fond Sitzheizung (im Paket enthalten) und einiges mehr.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 18. Mai 2023 um 10:43:04 Uhr:
Gut, das ist aber prinzipiell gefaehrlich,
unzufrieden sein und garnichts besseres kennen -das kann nur schief gehen. 😁
Richtig. Aber da fühle ich mich keineswegs angesprochen.
Zitat:
@Metallik schrieb am 18. Mai 2023 um 13:35:02 Uhr:
…
Der I5 ist gut, aber hat so manche Ecken und Kanten, die erwähnt werden müssen.
…
Das nennt sich Design, oder? *duckundweg* 😁
Zitat:
@Metallik schrieb am 18. Mai 2023 um 13:35:02 Uhr:
... So nach dem Motto: Ich habe eine eierlegende Wollmilchsau gekauft, darüber darf keine Kritik geäußert werden. ...
Wer hat dir denn verboten Kritik zu äußern? Du musst halt auch damit leben, dass deine Kritik nicht bei jedem Anklang findet und man dann auch mal Kontra gibt. Ich finde ja, wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, dann bist das eher du.
Ich fahre zwar keinen I5, aber hatte schon mit einigen neuen Autos zu tun. Ich bin auch der Meinung, dass man sich a) nicht so ausgiebig über Umstände beschweren braucht, die man vor dem Kauf schon wusste und b) es auch mal ein paar richtig heftige Punkte geben kann anstatt ein paar Kleinigkeiten. Soll heißen: Wenn du demnächst ein anderes Auto fährst, bin ich mal gespannt ob du im Endeffekt zufriedener bist
Zitat:
@Nipo schrieb am 18. Mai 2023 um 10:53:42 Uhr:
Und was, bitte schön, hat die Aufpreispolitik mit Ressourcenverschwendung zu tun?
Mir wäre von der Größe her etwas wie Q4 etron mit seinen 4,60m mehr als ausreichend. Leider gibts dort ein paar Ausstattungsmerkmale, die mir ebenfalls wichtig sind, nicht. Also bestelle ich den Q8, der ehrlicherweise für mich unnötig groß ist. Zu großes Auto -> Ressourcenverschwendung, sowohl was Rohstoffe angeht als auch meine Ressource Geld.
Zitat:
@Nipo schrieb am 18. Mai 2023 um 08:25:24 Uhr:
Und seit kurzem einen Smart #1. Wenn er vom Kofferraum her reicht, ist er preislich ein Superdeal.
El. Heckklappe mit Fußsensor serienmäßig:-)
Dachte der Pro+ hat die Kickfunktion nicht, sondern erst der Premium:
Ich würde den Smart #1 eher mit einem Kona Elektro vergleichen. Gerade von den Dimensionen und den Platzverhältnissen her.
Zitat:
@AchtungHuPe_x schrieb am 18. Mai 2023 um 15:47:37 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 18. Mai 2023 um 10:53:42 Uhr:
Und was, bitte schön, hat die Aufpreispolitik mit Ressourcenverschwendung zu tun?Mir wäre von der Größe her etwas wie Q4 etron mit seinen 4,60m mehr als ausreichend. Leider gibts dort ein paar Ausstattungsmerkmale, die mir ebenfalls wichtig sind, nicht. Also bestelle ich den Q8, der ehrlicherweise für mich unnötig groß ist. Zu großes Auto -> Ressourcenverschwendung, sowohl was Rohstoffe angeht als auch meine Ressource Geld.
Und sonst alles klar? Oder hast Du Dich im Ioniq5 Tread nur verwirrt?
Zitat:
@rael67 schrieb am 18. Mai 2023 um 17:09:49 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 18. Mai 2023 um 08:25:24 Uhr:
Und seit kurzem einen Smart #1. Wenn er vom Kofferraum her reicht, ist er preislich ein Superdeal.
El. Heckklappe mit Fußsensor serienmäßig:-)Dachte der Pro+ hat die Kickfunktion nicht, sondern erst der Premium:
Ok, der Pro+ kam für uns eh nicht in Frage.
Zitat:
@Nipo schrieb am 18. Mai 2023 um 17:24:09 Uhr:
Zitat:
@AchtungHuPe_x schrieb am 18. Mai 2023 um 15:47:37 Uhr:
Mir wäre von der Größe her etwas wie Q4 etron mit seinen 4,60m mehr als ausreichend. Leider gibts dort ein paar Ausstattungsmerkmale, die mir ebenfalls wichtig sind, nicht. Also bestelle ich den Q8, der ehrlicherweise für mich unnötig groß ist. Zu großes Auto -> Ressourcenverschwendung, sowohl was Rohstoffe angeht als auch meine Ressource Geld.
Und sonst alles klar? Oder hast Du Dich im Ioniq5 Tread nur verwirrt?
DU hast gefragt wo der Zusammenhang ist. Beispiel nicht verstanden?
Zitat:
@Metallik schrieb am 17. Mai 2023 um 12:55:25 Uhr:
Was uns nicht so gefällt am Ioniq 5:
1. klappernde Gurtschlösser im Fond
2. Bluelink meldet oft Falsches, wie "Auto ist nicht abgeschlossen" obwohl es abgeschlossen ist.
3. Unser seit 2,5 Monaten fest eingestellten Radio-Lieblingssender NDR2 wurde eigenhändig vom Ioni 5 auf den DAB Sender NOSTALGIE gestellt. Den kannten wir bis dato gar nicht.
4. Heckscheibenwischer wird vermisst.
5. Elektr. Heckklappe erst ab bestimmten Paket und nicht ab Basis.
6. Farbauswahl der Außenlackierung recht dünn.
7. Laderaum an Ladeboden bis Abdeckung nicht hoch genug. Deshalb haben wir sie ausgebaut.
8. Frunk recht klein.Alles Kleinigkeiten, die sich aber addieren.
Fahr- & Ladetechnisch sind wir mit unserem 325 PS, AWD zufrieden.
Durchkonfiguriert mit allem was wir haben möchten, käme der Wagen auf rund 70.000,- € (vor Abzug der Innovationsprämie), inkl. Überführung und Zulassung. Das ist nicht wenig und bei dem Preis sollten dann weniger Kritikpunkte zu finden sein. Ich bin froh, den Ioniq 5 im Abo. zu haben. Da können wir anständig testen. Bei einer einstündigen Probefahrt merkt man das alles nicht.
Wenn Hyundai den Ioniq 5 in einer Modellpflege nicht die o.g. Punkte nachbessert, werden wir ihn nach dem Test-Abo zurückgeben und keinen neuen bestellen.
Eigentlich wurde zum Ausgangspost alles geschrieben. Bin vielen meiner Vorschreiber einer Meinung. Die teilweise berechtigten Kritikpunkte wurden in anderen Threads hinlänglich diskutiert.
Eine Bemerkung sei mir noch zum Preis erlaubt. Für 70k € hast du den Ioniq top of the range. Ich bin sehr gespannt, welcher Wettbewerber OEM da sehr viel günstiger sein soll? (Bei gleicher Ausstattung, Leistung, Platzverhältnisse.) Und ich spreche nicht von Tesla, die viele Addons gar nicht anbieten.