i40 als EU Import
Hallo zusammen,
ich befasse mich seit einiger Zeit mit dem i40 und denke darüber nach mir diesen zuzulegen! Leider bin ich der Meinung das die Ausstattungsvarianten und die Sonderausstattungs-Pakete in Deutschland recht unglücklich gewählt sind. Ich persönlich lege viel Wert auf Xenon-Licht, einmal gehabt, nie mehr was anderes. Dies gibt es aber leider nur ab Ausführung Style mit Ledersitzen. Bedeutet als 1,7l/136PS Diesel minimum 31000€! Leder aber brauche ich gar nicht. Auf meiner Suche bin ich dann aber auf mehrer EU Importeure gestoßen die bereits in der Comfort Version die 136 PS sowie Xenon und jede Menge andere Sonderausstattung für sehr viel weniger Geld anbieten!
Kann mir eventuell jemand etwas dazu sagen, ist die Qualität ggf. schlechter? Die Ausstattung soll identisch mit der aus Deutschland sein und 5 Jahre Garantie gibt es ebenfalls!
Warum wird beim EU Import die Leistung mit 135PS angegeben. Alle Motordaten sind ebenfalls gleich!
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
. Diese (Folgen) können, gerade bei Hyundai und KIA schon gravierend sein.
MfG aus Bremen
Lieber Spatenpauli,
wie ich aus Deiner Signatur herauslese, fährst du ja seit langem Fahrzeuge des VAG-Konzern. Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Umso mehr freut es mich, wenn Du mit Deinen Fahrzeugen und mit Deinem Händler zufrieden bist.
Ich verfolge Deine Beiträge nun schon eine ganze Weile, und ich finde es ziemlich unfair, wie Du Dich permanent negativ im Bezug auf Hyundai und Kia äußerst. Du hast kein einziges Fahrzeug von Kia/Hyundai gefahren, aber ständig hackst du auf KIA/Hyundai rum. Nur weil du eben mal was von Deinem Händler gehört hast.
Man könnte fast meinen, du bist von VAG angeheuert worden, um hier Hyundai und Kia schlecht zu machen.
Du bist doch im VW-Forum viel besser aufgehoben als hier; da kannst Du vielleicht auch was fachlich Wertvolles beitragen.
45 Antworten
He Spati bleib ruhig !
Der ist nicht dumm,nur unweise und da stehen
wir locker drüber 😁
Neben dem Thema liegen nur Leute, die "Markenfremde Threads" mit ihren eigenen uninteressanten Müll zuspamen!
Nochmal: Es sollte nur derjenige was schreiben, der sich auch eine Meinung gebildet hat! (Und nicht so, wie du, Leute von denen man meinen könnte sie werden von VW bezahlt, in allen Fremdforen Stunk zu machen)! Wenn du nichts besseres zu tun hast, dann geh doch deine tollen, günstigen VW putzen (am Besten sagst du auch mal deinem tollen Kumpel mit dem Autohaus, dass er Hyundai als Marke nicht mehr anbieten soll, wenn doch alles soooo schlecht ist).
MfG. Raven 13
PS: Und deinen Dummen Spruch "wenn Dummheit..." kannst Du Dir grad sparen, alter Mann! Hier spricht ja schon fast die Senilität!
Zitat:
Original geschrieben von Raven 13
Neben dem Thema liegen nur Leute, die "Markenfremde Threads" mit ihren eigenen uninteressanten Müll zuspamen!
Nochmal: Es sollte nur derjenige was schreiben, der sich auch eine Meinung gebildet hat! (Und nicht so, wie du, Leute von denen man meinen könnte sie werden von VW bezahlt, in allen Fremdforen Stunk zu machen)! Wenn du nichts besseres zu tun hast, dann geh doch deine tollen, günstigen VW putzen (am Besten sagst du auch mal deinem tollen Kumpel mit dem Autohaus, dass er Hyundai als Marke nicht mehr anbieten soll, wenn doch alles soooo schlecht ist).MfG. Raven 13
PS: Und deinen Dummen Spruch "wenn Dummheit..." kannst Du Dir grad sparen, alter Mann! Hier spricht ja schon fast die Senilität!
Es geht nicht um sooo schlecht, sondern um die Anweisungen von Hyundai, wie Garantie und Kulanz abgewimmelt werden muß. Mein Freundlicher wollte sich auch von Hyundai trennen, da aber die Umsätze so hoch sind, kann er sich dies nicht erlauben, dafür hat er SEAT in die Wüste geschickt. 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Raven 13
.... alter Mann! Hier spricht ja schon fast die Senilität!
Halt!
persönlich werden hätte ich nicht sollen! Sorry!
Trotzdem finde ich deine Beiträge (Spatenpauli) z.T. sehr nervig und unangebracht!
MfG. Raven13
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
He Spati bleib ruhig !
Der ist nicht dumm,nur unweise und da stehen
wir locker drüber 😁
Ich bin da ganz locker. Er ist ja nicht der Einzigste, solche Schwachmaten gibt ja auch in anderen Foren. So nach der Devise, keine Ahnung aber rumpupen, wenn es gegen ihre Meinung geht. 😉 Nun ist aber RUHE in dieser Richtung. 🙂
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Raven 13
Halt!Zitat:
Original geschrieben von Raven 13
.... alter Mann! Hier spricht ja schon fast die Senilität!
persönlich werden hätte ich nicht sollen! Sorry!
Trotzdem finde ich deine Beiträge (Spatenpauli) z.T. sehr nervig und unangebracht!MfG. Raven13
Find ich anständig deinerseits das du dich für den Müll
entschuldigt hast !
So, was war nochmal das Thema?😕
Achja, i40 als EU-Import.
Kann man gut machen, meine 3 Neuwagen waren auch allesamt EU-wagen. (wobei 1x selber importiert, und 2x hier in D. gekauft.) Immer zufrieden gewesen.
Wenn es ein Import aus der Niederlande ist, gibts nach meiner Recherche auch ausschliesslich Xenon in Verbindung mit Leder. Das wäre im "i-Catcher". In alle andere Ausstattungen fehlt das Xenon. (ein Versehen meinerseits, weil der NL-Hyundai-Homepage ziemlich unübersichtlich ist wäre denkbar)
Bei EU-Fahrzeuge ist es allgemein, wie bei deutsche Vertragshändler (egal welche Marke), wichtig ein guten Händler zu suchen/finden.
Es gibt sehr schlechte EU-Importeure, aber auch sehr gute. Bei deutsche Vertragshändler siehts jedoch ähnlich aus. Einen Grund für oder gegen EU-Fahrzeuge sehe ich hier deswegen nicht.
Eine ausführliche Recherche bevor das neue Auto gekauft/bestellt wird ist immer ratsam, und beugt meist negative Überraschungen vor.
Dabei sollen imho "deutsche" wie EU-Fahrzeuge in Betracht gezogen werden, und das beste Angebot das Rennen machen.
Bei den Niederländern habe ich auch schon geschaut und das gleiche festgestellt! Muss aber sagen das, wenn ich es richtig verstanden habe, die Fahrzeuge etwas günstiger sind als bei den deutschen aber auch eine bessere Austattung haben! Den i-Catcher aus Holland würde ich mit dem Premium aus D vergleichen, hat aber für 1000€ weniger ein Navi, Panorama - Dach und 18" Alus dabei!
Was ich auch noch nicht weiß ist wie diese Luxussteuer für uns in D wichtig ist! Können wir die ignorieren?
Ich werde es die Woche mal abchecken und rüber fahren, ist ja von AC aus ein Katzensprung!
Bei den Ösis gibts den i40 mit Xenon ohne Leder!
@Spatenpauli: Ich weiß aus sicherster Quelle und Eigenerfahrung, das Dir dein "Händler" viel Blödsinn erzählt hat (entweder weiß er es nicht besser oder es spiegelt nur sein eigenes Desinteresse wieder). Und sein Desinteresse hier in deiner Person als "Wissen" zu posten ist einfach fehl am Platz und falsch! Besonders in Richtung, Garantien und Kulanzen abwimmeln etc.. Aus Eigenerfahrung darf ich Dir sagen, das Hyundai einer der kulantesten Hersteller ist, den ich kennenlernen durfte.
Zitat:
Original geschrieben von majong333
Was ich auch noch nicht weiß ist wie diese Luxussteuer für uns in D wichtig ist! Können wir die ignorieren?
Diese Luxussteuer heisst BPM, und kannst du völlig ignorieren, weil du sie nicht zahlen musst.
BTW zahlst du auch nicht, jedoch statt dessen MwSt in D., welche mit 19% gleich hoch ist.
Vor allem bei Dieselfahrzeuge, und "Umweltunfreundliche" Fahrzeuge ist der BPM relativ hoch. Solche Fahrzeuge sind zum importieren deswegen oft interessant.
Hallo an alle,
ganz ehrlich ich handle mit dem i40, ein sehr begehrtes Fahrzeug viele Unternehmen in Deutschland Spanien und auch in Tschechien sind auf den Geschmack gekommen und modelieren Ihre Firmenflotten um, Motorisierung mit dem 1.7 diesel 100kw ist ausreichend linke spur Autobahn 180kmh ist einwandfrei möglich. Ausstattung im vergleich mehr als ausreichend, Fahre selber einen deswegen rede ich aus Erfahrung. Was die Preise angeht sind diese wie so oft in Deutschland einfach auf einem sehr hohen Niveau,
Beitrag bearbeitet durch 206driver
Sorry aber das muss ich kommentieren:
Frage an Spatenpauli:
Hast du jemals einen ix35, Santa Fe, i40 gefahren?
Warum hast du nur VAG Fahrzeuge gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Wenn Dummheit weh täte, dann müßtes Du den ganzen Tag schreien. Wenn ich mich hier zu Sachen äussere, dann habe ich mich vorher entsprechend Informiert oder habe es hier im Forum gelesen. Also kleine Brötchen backen und deine weiteren Ausfälle kannst Du mir ja über PN schreiben. Noch ne Info, die so rumpupen wie Du, sollten sich mal an die eigene Nase fassen und für alle die hier, in dieser Richtung, mitschreiben möchten, macht es gleich über PN. Dann liegen wir nicht so neben dem Thema. 😉Zitat:
Original geschrieben von Raven 13
Sorry für das, was jetzt kommt, aber irgendwann reicht es!
Es interessiert hier JEDEN EINEN DRECK, woher du deine Infos hast! Scher dich in dein VW-Forum und erzählt dann (wenigstens) da mal von Sachen, von denen du Ahnung hast, bzw. von Erfahrungen, die du selbst gemacht hast!
PS: Einer MEINER Schützenbrüder fährt einen Maserati Quattroporte (neues Modell) und ist da von manchen Sachen nicht angetan; ein anderer fährt einen Mercedes Benz R350 und hat so manches Problem! Na und?
Trotzdem schlag ich nicht in den jeweiligen Foren auf und gehe den Leuten da auf den S*ck! Lass doch jeden seine eigenen Erfahrungen machen oder mach selber Erfahrungen; diese kannst du dann gerne hier Posten.
Wenn man von etwas keine Ahnung hat, dann soll man sich zurück halten, bzw. hier nichts schreiben (das halte ich zumindest so)! Ich lese auch gespannt in anderen Foren, aber dann schreibe ich da nichts, weil ich ja keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe, sondern lese halt nur mit!MfG. Raven 13
MfG aus Bremen
bambit hast ne PN.
MfG aus Bremen
so viel ich weiß wird der i40 im tschechischen nosovice gebaut....also nix in SK oder gar Korea.
Mal ne andere fragen. Weiß einer wie es mit der 5 Jahres Garantie und Wartung aussieht wenn man EU import kauft?....mein händler vor Ort zumindest sagt mir das ich die 5 jahre bei EU import vergessen kann und das es "Höchstens" die normalen 2 jahre Gewährleistung gibt.
Hat da jemand schon erfahrungen?
In der EU gibt Hyundai auf den i40 die vollen 5 Jahre Garantie, auch beim EU Import! Die Wartungen gibt es aber nur in Deutschland!