1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i40 als EU Import

i40 als EU Import

Hyundai i40 VF

Hallo zusammen,

ich befasse mich seit einiger Zeit mit dem i40 und denke darüber nach mir diesen zuzulegen! Leider bin ich der Meinung das die Ausstattungsvarianten und die Sonderausstattungs-Pakete in Deutschland recht unglücklich gewählt sind. Ich persönlich lege viel Wert auf Xenon-Licht, einmal gehabt, nie mehr was anderes. Dies gibt es aber leider nur ab Ausführung Style mit Ledersitzen. Bedeutet als 1,7l/136PS Diesel minimum 31000€! Leder aber brauche ich gar nicht. Auf meiner Suche bin ich dann aber auf mehrer EU Importeure gestoßen die bereits in der Comfort Version die 136 PS sowie Xenon und jede Menge andere Sonderausstattung für sehr viel weniger Geld anbieten!
Kann mir eventuell jemand etwas dazu sagen, ist die Qualität ggf. schlechter? Die Ausstattung soll identisch mit der aus Deutschland sein und 5 Jahre Garantie gibt es ebenfalls!
Warum wird beim EU Import die Leistung mit 135PS angegeben. Alle Motordaten sind ebenfalls gleich!

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


. Diese (Folgen) können, gerade bei Hyundai und KIA schon gravierend sein.
MfG aus Bremen 

Lieber Spatenpauli,

wie ich aus Deiner Signatur herauslese, fährst du ja seit langem Fahrzeuge des VAG-Konzern. Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Umso mehr freut es mich, wenn Du mit Deinen Fahrzeugen und mit Deinem Händler zufrieden bist.

Ich verfolge Deine Beiträge nun schon eine ganze Weile, und ich finde es ziemlich unfair, wie Du Dich permanent negativ im Bezug auf Hyundai und Kia äußerst. Du hast kein einziges Fahrzeug von Kia/Hyundai gefahren, aber ständig hackst du auf KIA/Hyundai rum. Nur weil du eben mal was von Deinem Händler gehört hast.

Man könnte fast meinen, du bist von VAG angeheuert worden, um hier Hyundai und Kia schlecht zu machen.

Du bist doch im VW-Forum viel besser aufgehoben als hier; da kannst Du vielleicht auch was fachlich Wertvolles beitragen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mega3333


so viel ich weiß wird der i40 im tschechischen nosovice gebaut....also nix in SK oder gar Korea.

Mal ne andere fragen. Weiß einer wie es mit der 5 Jahres Garantie und Wartung aussieht wenn man EU import kauft?....mein händler vor Ort zumindest sagt mir das ich die 5 jahre bei EU import vergessen kann und das es "Höchstens" die normalen 2 jahre Gewährleistung gibt.

Hat da jemand schon erfahrungen?

wer sagt denn?wo sieht Quelle?

I40 wird nur in Korea gebaut.

es steht mal auf wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Sonata

"Die für Europa entwickelte Version wird unter der Bezeichnung i40 im Hyundai/KIA-Gemeinschaftswerk Nošovice produziert und im Juni 2011 auf den Markt kommen"

und auf der Autobild seite habe ich es auch mehrfach bei user Kommentaren im forum gelesen.
Ob stimmt k.a

ich finde Ort Nosovice bei wikipedia nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Flavusfreak


Ich wurde nie EU-Fahrzeug kaufen.Das ist ja nicht mein Ding.Ich kaufe lieber Original Fahrzeug.

Na das ist ja mal ein putziger Unsinn!

Was ist denn für dich ein "Original"-Fahrzeug? Und worin unterscheidet sich das von einem EU-Fahrzeug? Meine Güte...🙄

Man muß endlich den EU-Markt als Binnenmarkt begreifen, was er faktisch schon lange ist. Aber mit "Begreifen" haben einige Leutchen so ihre Schwierigkeiten, nicht wahr. Die fangen für manche schon beim Querlesen der Ausstattungsdetails an, -um zu vergleichen. Wer das nicht schafft, ist mit "Orginal" und deutschem Listenpreis in der Tat besser dran...😉

Mfg Walter

Zitat:

Original geschrieben von Flavusfreak


ich finde Ort Nosovice bei wikipedia nicht.

Na da steht es :

http://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Sonata

---unter,, Märkte und Karosserievarianten,,

Auszug aus Artikel steht ziemlich weit unten(wegen dem Plagiator )-----

In Südkorea und den USA ist das Fahrzeug weiterhin als Sonata erhältlich, in Australien wurde es in i45 umbenannt[66]. Die für Europa entwickelte Version wird unter der Bezeichnung i40 im Hyundai/KIA-Gemeinschaftswerk,,,,,,Nosovice,,,,,!!! produziert und im Juni 2011 auf den Markt kommen.

Erstmals entwickelte der Konzern dabei für seine Mittelklasse auch eine Kombiversion („i40 cw“), die derzeit vom europäischen Entwicklungszentrum in Rüsselsheim abgestimmt wird. Sie wird mit der oben beschriebenen Hybridtechnik als Dieselhybrid erhältlich sein, was für diese Karosserieform eine Weltpremiere darstellt[67]. Die Stufenheckvariante folgt Ende 2011[68]. Über eine Cabriovariante des Sonata wird derzeit entschieden[69]. In dieser besonders in Nordamerika üblichen Fahrzeugkategorie haben sich die preislich vergleichbaren Mitbewerber Toyota Solara und Chrysler Sebring zurückgezogen.

Ist doch egal was irgendwelche halbwissenden Jornalisten da schreiben. Hyundai sagt der kommt aus Korea und das sind die Fakten.
Richtig ist, das der Bau in Tschechien geplat war. Da der iX35 aber nun dort produtziert werden muß (vorher Slowakai), sind für den i40 momentan keine Kapazitäten mehr frei. Deswegen wird er in Korea produziert.

Frohes neues Jahr,

wer fährt denn von Euch in der Zwischenzeit schon den I40 und kann berichten?

Wie sieht es mit seriösen und preiswerten EU-Vermittleradressen für den I40 aus? Als CW gefällt er mir sehr gut 😉

VG

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Frohes neues Jahr,

wer fährt denn von Euch in der Zwischenzeit schon den I40 und kann berichten?

Wie sieht es mit seriösen und preiswerten EU-Vermittleradressen für den I40 aus? Als CW gefällt er mir sehr gut 😉

VG

Habe von der Firma:

http://www.euro-auto-schwerin.de/.../results.php?...

meinen Sonata gekauft und vor die Tür bringen lassen -Absolut serioes .
Der nächste kommt auch wieder von dort .

Hallo,
fahre den i40 seit einer Woche und bisher alles tip top. Reimport aus Frankreich mit Navi, el Fahresitz, 16er Alus. Topaustattung und top Preis. Händler aus Düren auto-kueck.de

Hallo,

fahre seit 2 Wochen meinen i40 cw. Hab ihn als EU-Importfahrzeug in Dtl. gekauft. Premiumausstattung mit Xenon ohne Leder! Kommt aus Österreich. Hab zwar nur 116PS aber für meine Zwecke (Frau und Kind) vollkommen ausreichend! Nachdem ich gut EUR 8000 gespart habe warum nicht???
Die EU ist halt ein guter Binnenmarkt.
Ich habe mir den i40 auch vorher konfiguriert und dann tagelang das Internet durchforstet, bis ich den richtigen gefunden habe, zufälligerweise gleich bei mir um die Ecke.
Fazit nach den ersten 1000km:
- Spassfaktor garantiert, Verbrauch 5,5l
- direkte Lenkung, fast zu direkt
- straffes Fahrwerk
- genügend Platz
- schnell klargekommen mit dem Fahrzeug

--- SPITZE ---

Gruß

Intelligent gekauft! 😉 🙂
Glückwunsch!

MfG Walter

achso, wie man am Verbrauch erkennt, hab ich den 1.7 CRDI 85kw

Gruß
fireball

Zitat:

Original geschrieben von fireball27


achso, wie man am Verbrauch erkennt, hab ich den 1.7 CRDI 85kw

Gruß
fireball

Kannst Du vielleicht die Bezugsquelle + Preis nennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen