• Online: 1.006

Hyundai i40 YF 2.0 GDI CW Test

15.09.2014 20:18    |   Bericht erstellt von hoppel62

Testfahrzeug Hyundai i40 VF 2.0 GDI cw
Leistung 177 PS / 130 Kw
Hubraum 1999
HSN 8252
TSN AFF
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 22000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 11/2011
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von hoppel62 4.0 von 5
weitere Tests zu Hyundai i40 VF anzeigen Gesamtwertung Hyundai i40 VF (seit 2011) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Das Fahrzeug wurde für Arbeitsweg und für Dolomitenurlaub verwendet.
Das Auto hat in den 3 Jahren keine Mängel, keine Geräusche oder irgend etwas negatives zur Technik aufgewiesen. 2 Punkte, welche verbesserungswürdig wären, sind das Fernlicht kann man vergessen. Es sollte nur mit Bixenon ausgestattet sein. Ich hab nur Xenon mit Kurvenlicht. Dort ist alles bestens, aber das Fernlicht mit H Scheinwerfer ist nicht zu gebrauchen. Der zweite Punkt ist die Federung, welche für schlechte Straßen sich mit Durchschlagen bemerkbar machen kann.

Karosserie

4.5 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Mit 2m Körpergröße stösst man auch im Fond nicht an.

Antrieb

3.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Autobahn Tempo 120 = Verbrauch 7,7 l
  • - Normalfahrten 50% Überland bergig, 50 % Stadt = Verbrauch 11,0 l

Fahrdynamik

3.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Auch in den Dolomiten absolut souverän

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Komfortabel nur bei extrem schlechter Straße schlägt Federung durch

Emotion

4.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Ein super Auto

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km über 10 Liter
Inspektionskosten pro Jahr bis 100 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Haftpflicht bis 200 Euro (30%)
Vollkasko bis 200 Euro 30%

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Hyundai i40 YF 2.0 GDI CW empfehlen:

in 3 Jahren:
0 Probleme und kein Klappern, Technik auf aktuellem Stand 1A Service und Preis Leistung
Davor bin ich E Klasse W 212 gefahren auch ohne Probleme, der Unterschied liegt in den verbauten Materialien und im Aufpreiskatalog aber keinesfalls in der Technik.

Aus diesen Gründen kann ich den Hyundai i40 YF 2.0 GDI CW nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests