i4 vs NKL - kommt noch die neue Batterietechnologie im i4?
Moinsen,
der i4 ist ja bekanntlich der G26 und 2025 soll die Neue Klasse starten.
In den letzten Jahren gab es mehrere Ankündigungen, dass neue Rundzellen bei BMW eingeführt werden, die folgende Vorteile haben sollen
- Energiedichte wird um mehr als 20 Prozent erhöht,
- die Ladegeschwindigkeit um bis zu 30 Prozent gesteigert und
- die Reichweite um bis zu 30 Prozent verbessert“, zudem
- verringern wir die CO2-Emissionen in der Zellproduktion um bis zu 60 Prozent, ferner
- können die Kosten im Vergleich zur aktuellen, fünften Generation um bis zu 50 Prozent gesenkt werden.
Weiß jemand, ob der i4 da auch noch ein Update bekommt?
Auf jeden Fall nur in der NKL gibt es die 800V Spannung, die eine höhere Ladeleistung ermöglicht.
Der Einstiegsakku bei der NKL ist 75kWh, dann 90kWh und 105kWh.
Hier die Quellenlage
https://www.press.bmwgroup.com/.../...eriezellen-im-rundformat-ein?...
59 Antworten
Technikupdate würde ich das nicht nennen. Das ist nach wie vor 1:1 das gleiche Fahrzeug, an der Hardware ändert sich rein gar nichts, die paar PS mehr wirst du auch nicht sonderlich merken.
@lookslike Da hast du sicherlich recht, zumal das Drehmoment wohl gleich bleibt. Die Umlabelung auf M60 stört mich aber trotzdem :-)
So schlimm ist es dann auch wieder nicht :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gazimon schrieb am 7. Januar 2025 um 19:40:24 Uhr:
@lookslike Da hast du sicherlich recht, zumal das Drehmoment wohl gleich bleibt. Die Umlabelung auf M60 stört mich aber trotzdem :-)
Und dabei kommt meiner ganz ohne ”M50” im Heck 🙂🙂
Jukka
Zitat:
@Gazimon schrieb am 7. Januar 2025 um 19:18:20 Uhr:
Ich klinke mich hier mal ein: Habe kurz vor Weihnachten meinen neuen i4 M50 in dravitgrau bekommen. Mein erster „Stromer“ und ein wirklich phantastisches Auto. Aber bin ich der einzige, der sich darüber ärgert, dass gerade mal 1 Jahr nach dem LCI so ein großes Technikupdate kommt? 50 PS Mehrleistung und die Änderung der Nomenklatur auf M60 empfinde ich schon als heftig. Nach gerade mal einem halben Jahr schon ein „altes“ Auto zu fahren finde ich nicht wirklich prickelnd…
Glückwunsch zu Deinem neuen Auto! Macht das Dein Auto für Dich schlechter, dass es ein anderes jetzt was mehr kann?
@StefanLi Zunächst vielen Dank! Wir kennen uns glaube ich schon aus dem Volvo Forum. Es ist ja gerade kein „anderes“ Auto, sondern das von mir bestellte Modell. Mir ist es schon wichtig, möglichst lange das aktuelle Modell zu fahren. Wäre zusätzlich ein M60 gekommen, wäre mir das völlig egal gewesen. Dass der M50 aber komplett wegfällt und damit abgewertet wird, nervt mich schon. Ich hätte dann lieber noch ein halbes Jahr gewartet, da es nicht mein einziges Auto ist.
Mein Handy ist auch nicht mehr das Neueste. Das ist halt einfach ab nem gewissen Zeitpunkt nicht zu vermeiden, dass man nicht das aktuellste Modell hat.
@ BMW_Kayto Da stimme ich dir grundsätzlich voll und ganz zu. So kurz nach dem LCI empfinde ich das allerdings als eher ungewöhnlich und kundenunfreundlich.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 8. Januar 2025 um 17:52:04 Uhr:
Hättest ja auch früher kaufen können ;-)
Ja was erwartest du? dass die bei BMW extra wegen deinem „Problem“ die Benennung wieder rückgängig machen? Oder das BMW schaut wann der werte Herr seinen i4 gekauft hat und ab Kaufdatum 1 Jahr wartet?
Wie lookslike geschrieben hat, entgeht dir wirklich gar nichts.
Die Radhäuser haben wirklich viel Luft nach oben ... also da sind bestimmt paar cm Batteriepaket dabei. Beispiel M50 ...
Hier ein direktes Bild
https://cdn.bimmertoday.de/.../...Frozen-Pure-Grey-Carbon-Paket-02.jpg
Der Artikel
https://www.bimmertoday.de/.../
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 10. Januar 2025 um 09:43:56 Uhr:
Die Radhäuser haben wirklich viel Luft nach oben ... also da sind bestimmt paar cm Batteriepaket dabei. Beispiel M50 ...Hier ein direktes Bild
https://cdn.bimmertoday.de/.../...Frozen-Pure-Grey-Carbon-Paket-02.jpgDer Artikel
https://www.bimmertoday.de/.../
Meiner Kenntnis nach kauft sich BMW den Platz für den Akku durch weniger Bodenfreiheit zwischen den Achsen (daher die Plastikseitenschweller, die es beim Verbrenner nicht gibt), ein paar technischen Details im Innenraum (kein Lautsprecher unter den Sitzen) und den angegebenen 6 mm in der Gesamthöhe.