i4 - Technische Probleme, Kinderkrankheiten

BMW i4 I04

Liebe Community,
Anlässlich meines ersten Werkstattbesuchs, möchte ich hier einen Thread bezüglich allfällige technische Probleme öffnen. Hab meinen i4 seit 3 Wochen und war damit 3500km damit unterwegs. Ab einer längeren Autobahnetappe letztes Wochenende entwickelten sich Störgeräusche, welche an der Vorderachse verortet werden konnten. Es war ein Schleifgeräusch, welches sich vor allem in Linkskurven ab 30km/h entwickelt hat. Diagnose heute: Radlager vorne rechts kaputt. Bei nem 5 Jahre alten Auto hätte ich sofort darauf getippt, aber bei nem neuen Auto konnte ich mir das nicht ganz vorstellen. Ich bin wohl eher ein etwas sportlicher Fahrer, aber das ist nicht die Qualität die ich von einem BMW erwarte.

44 Antworten

Wird doch wohl angezeigt - so wie auf iOS, hinter der Adresse

55a8140d-5a1c-43a0-ac19-e142a5b59dc0

Genau, hatten wir ja schon besprochen den Grund. Das eine ist die Luftlinie, das andere die berechnete Route. 🙂
So wie beim BMW

Hallo an Alle!
Es ist sehr erfreulich, hier über so wenige Probleme zu lesen...ich hoffe das bleibt so, und das meiner auch keine Schwierigkeiten machen wird 🙂

Da habe ich wohl ein bisschen Pech gehabt. Mein Navi ist ausgestiegen, das Auto hat nicht mehr gewusst, wo es war. Bzw. es hat mich ganz woanders verortet. Eine zeitlang bin ich quer über die Ostsee Richtung Dänemark gefahren nach meinem i4 :-)

Ein Software Update hat alles bereinigt, einen halben Tag war der i4 bei BMW.

Nun weiß der i4 wieder, wo wir sind. Ich auch :-)

Habe übrigens einen frunk eingebaut. BMW hat sich nicht daran gestört (ich war neugierig, ob die mit Blick auf Gewährleistung etwas sagen).

Ähnliche Themen

Kannst mal bitte beschreiben wie du den Frunk eingebaut hast?

Habe den von wokeby. Und exakt nach deren Anleitung eingebaut. Mit Ausbau und Einbau der Domstrebe. War nach wenigen Minuten erledigt :-)

Hab soeben gelesen das der für den M50 nicht geht...wegen vorne auch Motor...

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 8. Juli 2023 um 19:26:01 Uhr:


Hab soeben gelesen das der für den M50 nicht geht...wegen vorne auch Motor...

Genau, das ist so. Ein kleiner Vorteil für den e40 :-)

Ist nicht so schlimm, ich lade eh zu 99% an meiner Wallbox

@santa Klaus hat sich durch den frunk die Geräuschkulisse im Fahrzeug geändert? Hast du die Abdeckung auf dem Drink mit drauf gemacht?

Zitat:

@dasweber schrieb am 9. Juli 2023 um 10:00:49 Uhr:


@santa Klaus hat sich durch den frunk die Geräuschkulisse im Fahrzeug geändert? Hast du die Abdeckung auf dem Drink mit drauf gemacht?

Von dem Frunk merke ich aber auch gar nichts. Bis auf den Umstand, dass hinten im Kofferraum alles das nicht rumliegt, was jetzt vorne im frunk schlummert. Keinerlei Geräusche. Und ja, die originale Abdeckung habe ich wieder drüber gemacht, also eingesetzt.

Hallo zusammen, als stark gebeutelter MEB-Plattform Fahrer möchte ich spontan auf einen I4 M50 umsteigen, auch wenn es starke finanzielle Einbußen mit sich bringt.

Meine Fragen an die I4 Fahrer:

Gibt's stand heute immernoch Kinderkrankheiten die nicht ausgemerzt wurden?
Gibt's größere Probleme?
Gibt's Dinge die wünschenswert wären aber nicht umgesetzt wurden?

Wie funktionieren App, Spurführung und das nach-/mitladen der 12V Batterie?
All das waren/sind große Probleme bei meinem Enyaq 85.

Grüße Christoph

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 8. Juli 2023 um 15:42:40 Uhr:


Kannst mal bitte beschreiben wie du den Frunk eingebaut hast?

Guckst Du hier

Bilder von mir ab S. 6. Ich habe da auch beschrieben, wie man die Originalabdeckung vernünftig wieder aufsetzen kann. Das funktioniert lt. der Anleitung von wokeby nicht gut (ab S. 7)

Zitat:

@OnkelSulley schrieb am 16. Februar 2025 um 08:30:13 Uhr:


Hallo zusammen, als stark gebeutelter MEB-Plattform Fahrer möchte ich spontan auf einen I4 M50 umsteigen, auch wenn es starke finanzielle Einbußen mit sich bringt.

Meine Fragen an die I4 Fahrer:

Gibt's stand heute immernoch Kinderkrankheiten die nicht ausgemerzt wurden?
Gibt's größere Probleme?
Gibt's Dinge die wünschenswert wären aber nicht umgesetzt wurden?

Wie funktionieren App, Spurführung und das nach-/mitladen der 12V Batterie?
All das waren/sind große Probleme bei meinem Enyaq 85.

Grüße Christoph

Nach ca. 55t km im i4:
Gibt's stand heute immernoch Kinderkrankheiten die nicht ausgemerzt wurden? - Nein
Gibt's größere Probleme? - Nein
Gibt's Dinge die wünschenswert wären aber nicht umgesetzt wurden? - da gibt es einen thread...

Wie funktionieren App, Spurführung - m.E. im Rahmen der techn. Möglichkeiten (Farbahnmarkierung, verschmutzte Straße, etc.) gut
und das nach-/mitladen der 12V Batterie? - Was soll ich sagen - die 12V-Batterie wird geladen.

@OnkelSulley Bei der Rückfahrkamera bist du vermutlich Besseres gewohnt. Die verdreckt beim i4 superschnell und ist nur bei Tageslicht wirklich brauchbar. Insgesamt nur Kleinkram, der manche nervt, andere nicht. Lack ist hier und da noch ein Thema. Ansonsten kann ich nach 9 Monaten und 16'km nur @CUXZ4 beipflichten.

Nimm dir mal die Zeit und lies den Thread 'Was stört euch beim i4' - zumindest das komplette Jahr 2024. Ja, ist immer noch abendfüllend, aber so erfährst du ziemlich genau, was dich erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen