i4 M50 Monsterfelgen

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

ich habe vor geraumer Zeit einen i4 M50 bestellt. Bisher bin ich immer noch in der Warteschlange.

Was mich umtreibt: ich habe mir die 20 Zoll Monsterfelge mit Radhausverbreiterung bestellt.

Ich fahre eher viel. 25 tkm.
Was haltet ihr davon?

Ausschauen tut dir ja nicht schlecht. Sportreifen brauch ich eigentlich nicht.

Soll ich noch ändern - und die Aftersale 20 Zoll Performance nehmen?

Schöne Grüße

72 Antworten

Warum wollt ihr die Radhausverbreiterung weg haben?

Ich wäre froh, wenn ich sie hätte.

Ich würde gerne die Frage beantworten: die 20 Zoll Felgen mit 285er Reifen sind eine ausgezeichnete Wahl. Letztlich ist der M 50 im Spagat zwischen performand und sparsam eher bei performand. Dazu passen die Räder. Aber das alles auf hohem Niveau, denn er ist auch sparsam genug. Habe beim Taycan auch gleich die größten Räder draufgezogen. Da brechen die Reichweiten nicht gleich ein.

Zitat:

@BEV schrieb am 25. Juni 2022 um 12:18:27 Uhr:


Ich würde gerne die Frage beantworten: die 20 Zoll Felgen mit 285er Reifen sind eine ausgezeichnete Wahl. Letztlich ist der M 50 im Spagat zwischen performand und sparsam eher bei performand. Dazu passen die Räder. Aber das alles auf hohem Niveau, denn er ist auch sparsam genug. Habe beim Taycan auch gleich die größten Räder draufgezogen. Da brechen die Reichweiten nicht gleich ein.

Und was hat das mit meiner Frage zu tun?
Oder hast du gar nicht meine beantwortet? 😁

Zitat:

@SachaCH schrieb am 25. Juni 2022 um 18:08:45 Uhr:



Zitat:

@BEV schrieb am 25. Juni 2022 um 12:18:27 Uhr:


Ich würde gerne die Frage beantworten: die 20 Zoll Felgen mit 285er Reifen sind eine ausgezeichnete Wahl. Letztlich ist der M 50 im Spagat zwischen performand und sparsam eher bei performand. Dazu passen die Räder. Aber das alles auf hohem Niveau, denn er ist auch sparsam genug. Habe beim Taycan auch gleich die größten Räder draufgezogen. Da brechen die Reichweiten nicht gleich ein.

Und was hat das mit meiner Frage zu tun?
Oder hast du gar nicht meine beantwortet? 😁

Ich hab mich auch dafür entschieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. Juni 2022 um 08:07:14 Uhr:


Warum wollt ihr die Radhausverbreiterung weg haben?

Ich wäre froh, wenn ich sie hätte.

… weil die hässlich sind und nach 80er Jahre Tuning ausschauen.

Zitat:

@halifax schrieb am 26. Juni 2022 um 09:13:32 Uhr:



Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. Juni 2022 um 08:07:14 Uhr:


Warum wollt ihr die Radhausverbreiterung weg haben?

Ich wäre froh, wenn ich sie hätte.

… weil die hässlich sind und nach 80er Jahre Tuning ausschauen.

Geschmackssache.

Mir gefällt's.

Hallo,

ist es nur die Verbreiterung die dann fehlt wenn man die 868M nicht bestellt oder fehlt dann noch mehr? Kann man diese Verbreitung auch im Nachhinein montieren? Ist ja nur geklebt hätte ich verstanden.

Danke!
Gruß
Woody

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 27. Dezember 2022 um 10:17:24 Uhr:


Hallo,
ist es nur die Verbreiterung die dann fehlt wenn man die 868M nicht bestellt oder fehlt dann noch mehr? Kann man diese Verbreitung auch im Nachhinein montieren? Ist ja nur geklebt hätte ich verstanden.

Die Verbreiterungen sind ab Werk lackiert, die Ersatzteile meines Wissens nicht. Vor allem sind die hinteren Felgen 10“ breit statt sonst 9“.

Ich würde das gerne noch einmal vor holen.
Ich habe einen M50 so genommen wie er beim Hänlder stand. Dort waren auch die 868 mit 285er montiert.
Die habe ich direkt gegen 19" getauscht.
Mir gefällt die Verbreiterung auch nicht - kann ich die einfach entfernen, da nur geklebt (ähnlich Modellbezeichnung)?

Freue mich über eine Antwort

Angeblich sind die geklebt und haben einen oder zwei Stifte ab Werk, also wirst du beim entfernen noch Spachteln müssen.

Ich hab mich mittlerweile mit der Optik der Verbreiterungen angefreundet und werde nicht mehr umbestellen. Im amerikanischen Forum, brechen wegen den Reifen und Felgen die Reichweiten auch nicht sofort ein. Und wenn ich will kann ich immer noch Eco Reifen drauf machen, was wahrscheinlich mehr bringt als der Unterschied 255/285.

Mir gefielen die Radhausverbreiterungen noch nie. Hab deswegen die 862 I bicolor midnight grey genommen.
Die sind auch 20 Zoll groß, aber halt nur mit 255/35 bereift hinten.
Reicht auch. Sieht gut aus und 255 ist breit genug in der Heckansicht.
Dazu hab ich noch Distanzscheiben montieren lassen.
Mir gefällt's.

Img

Zitat:

@premierminister schrieb am 25. Mai 2023 um 12:15:29 Uhr:


Mir gefielen die Radhausverbreiterungen noch nie. Hab deswegen die 862 I bicolor midnight grey genommen.
Die sind auch 20 Zoll groß, aber halt nur mit 255/35 bereift hinten.
Reicht auch. Sieht gut aus und 255 ist breit genug in der Heckansicht.
Dazu hab ich noch Distanzscheiben montieren lassen.
Mir gefällt's.

Sieht gut aus. Darf ich fragen wieviele mm die Distanzscheiben sind? Hast du ihn auch tiefergelegt oder nur die Scheiben eingebaut? Sieht er durch die Distanzscheiben noch hochbeiniger aus oder nicht?

Vielleicht hast du auch eine Seitenansicht. Ich würde auch gerne Distanzscheiben einbauen, denke aber, dass ich dann auch die AC Schnitzer Tieferlegungsfedern brauche....

Wenn, dann muss eine richtige Kotflügelerweiterung her und nicht so "billig" rangeklebten Dinger. Bei der Preisregion des Wagens echt schwach, da eine Optik wie vom Jugendlichem in der eigenen Werkstatt über Alishop bestellt und rangebastelt..

Zitat:

@Edwood schrieb am 25. Mai 2023 um 14:41:45 Uhr:



Zitat:

@premierminister schrieb am 25. Mai 2023 um 12:15:29 Uhr:


Mir gefielen die Radhausverbreiterungen noch nie. Hab deswegen die 862 I bicolor midnight grey genommen.
Die sind auch 20 Zoll groß, aber halt nur mit 255/35 bereift hinten.
Reicht auch. Sieht gut aus und 255 ist breit genug in der Heckansicht.
Dazu hab ich noch Distanzscheiben montieren lassen.
Mir gefällt's.

Sieht gut aus. Darf ich fragen wieviele mm die Distanzscheiben sind? Hast du ihn auch tiefergelegt oder nur die Scheiben eingebaut? Sieht er durch die Distanzscheiben noch hochbeiniger aus oder nicht?

Vielleicht hast du auch eine Seitenansicht. Ich würde auch gerne Distanzscheiben einbauen, denke aber, dass ich dann auch die AC Schnitzer Tieferlegungsfedern brauche....

Spurverbreiterung H&R Trak+ 12mm
Keine Tieferlegung.
Mir gefällt's so viel besser als ohne Spurverbreiterung.

Super. Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen