i4 M50 Monsterfelgen
Hallo zusammen,
ich habe vor geraumer Zeit einen i4 M50 bestellt. Bisher bin ich immer noch in der Warteschlange.
Was mich umtreibt: ich habe mir die 20 Zoll Monsterfelge mit Radhausverbreiterung bestellt.
Ich fahre eher viel. 25 tkm.
Was haltet ihr davon?
Ausschauen tut dir ja nicht schlecht. Sportreifen brauch ich eigentlich nicht.
Soll ich noch ändern - und die Aftersale 20 Zoll Performance nehmen?
Schöne Grüße
72 Antworten
Zitat:
@G-Rules schrieb am 25. Mai 2023 um 16:21:54 Uhr:
Wenn, dann muss eine richtige Kotflügelerweiterung her und nicht so "billig" rangeklebten Dinger. Bei der Preisregion des Wagens echt schwach, da eine Optik wie vom Jugendlichem in der eigenen Werkstatt über Alishop bestellt und rangebastelt..
Sehe ich auch so.
Habe leider die Teile dran und heute Mal geschaut - sind nicht nur geklebt, sondern noch mit 2 Stiften verstiftet.
Zitat:
@vfb19861986 schrieb am 25. Mai 2023 um 21:16:15 Uhr:
Zitat:
@G-Rules schrieb am 25. Mai 2023 um 16:21:54 Uhr:
Wenn, dann muss eine richtige Kotflügelerweiterung her und nicht so "billig" rangeklebten Dinger. Bei der Preisregion des Wagens echt schwach, da eine Optik wie vom Jugendlichem in der eigenen Werkstatt über Alishop bestellt und rangebastelt..Sehe ich auch so.
Habe leider die Teile dran und heute Mal geschaut - sind nicht nur geklebt, sondern noch mit 2 Stiften verstiftet.
Das ist dann nicht nur optisch billig gelöst sondern auch ärgerlich..Da hilft ja nur Spachtel+Lack oder Folierung..
Ganz ehrlich aus verschiedenen Winkeln und je nach Fahrzeugfarbe fallen die nicht so auf. Dann noch Spurplatten drauf und es sich ganz cool aus 🙂.
Zitat:
@G-Rules schrieb am 25. Mai 2023 um 22:44:37 Uhr:
Zitat:
@vfb19861986 schrieb am 25. Mai 2023 um 21:16:15 Uhr:
Sehe ich auch so.
Habe leider die Teile dran und heute Mal geschaut - sind nicht nur geklebt, sondern noch mit 2 Stiften verstiftet.
Das ist dann nicht nur optisch billig gelöst sondern auch ärgerlich..Da hilft ja nur Spachtel+Lack oder Folierung..
Ja, definit kacke.
Ich hätte sie gerne weg, aber spachteln und lackieren wollte ich mein Auto nicht lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ixrocks schrieb am 23. Juni 2022 um 12:38:33 Uhr:
Ich weiß noch nicht so recht. Muss ich noch einwenig drüber nachdenken.
In nem anderen Thread hat einer die 20 Zoll Performance Felgen aus dem Zubehör genommen. Die sind hinten "nur" 255 und dann brauchst keine Verbreiterung.Die 20 Zoll Felge sieht schon sehr gut aus, ob ich unbedingt 275 haben muss...
Frage zur Klärung: Du meinst die 868 Performance, welche vorne 8,5" (245) und hinten 9" (255) sind?
Ich finde die ja mega, nur das Gold sieht beschissen aus.
Weiss jemand, ob man von der Zulassung her nicht auch einfach die 20" mit vorne und hinten 8.5" Breite und 245er Reifen rundum fahren könnte? Die Verbreiterungen + 285er hinten kosten sicher massiv Reichweite, und die 8.5" Felgen sind ja sicher einzeln bestellbar.
Ich habe jetzt die 19" ohne MB bestellt, aber selbst die wirken in den riesigen Radhäusern noch zu klein.
Massiv Reichweite ist relativ, und dir sagt sogar der Konfigurator wieviel 😉. Die Frage die ich mir stelle wieviel man mit einem nicht Sportreifen wieder zurück gewinnen kann.
So sieht das übrigens aus mit 25mm Spurplatten 🙂.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 26. Mai 2023 um 14:54:42 Uhr:
Die Frage die ich mir stelle wieviel man mit einem nicht Sportreifen wieder zurück gewinnen kann.
Falls du nur die Reifenbreite meinst: Auch das sagt dir der Konfigurator ;-)
BMW unterscheidet m.W. nur zwischen normaler Bereifung ohne MB und Sportreifen mit MB (also 245/255 vs 255/285), insofern schwer vergleichbar.
Beim effektiven Rollwiderstand von Sportreifen sprechen wir ganz sicher von Promillebereich, im Alltag vermutlich nicht mal messbar.
Da bin ich mir nicht sicher dass das so wenig ist, es gibt Graphen wo der Rollwiderstand verschiedener Reifen bis zu 0.5L/100km ausmachen das müsste also beim E-Auto noch signifikanter sein. https://www.vcd.org/.../rollwiderstand
Und der Konfigurator bietet eben keinen Vergleich 255/285 mit und ohne Sportreifen an.
Edit: Gerade bei Autobild gefunden https://www.autobild.de/.../...aehigkeit-abrollgeraeusch-19455719.html
Wem das nicht gefällt und Geld sparen möchte, lässt es einfach weg…. Wo ist denn bitte das Problem?
Zitat:
@vfb19861986 schrieb am 26. Mai 2023 um 13:01:49 Uhr:
Zitat:
@G-Rules schrieb am 25. Mai 2023 um 22:44:37 Uhr:
Das ist dann nicht nur optisch billig gelöst sondern auch ärgerlich..Da hilft ja nur Spachtel+Lack oder Folierung..Ja, definit kacke.
Ich hätte sie gerne weg, aber spachteln und lackieren wollte ich mein Auto nicht lassen.
Wieso kaufst Du ein Auto, das Dir nicht gefällt?
Bei der Abholung gestern hat mir der Freundliche erzählt, dass er die Dinger gerade einem Kunden extra nachrüsten muss. Geschmäcker sind verschieden.
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 27. Mai 2023 um 12:41:01 Uhr:
Bei der Abholung gestern hat mir der Freundliche erzählt, dass er die Dinger gerade einem Kunden extra nachrüsten muss. Geschmäcker sind verschieden.
Das ist ja sowieso selbstverständlich, dass Geschmäcker unterschiedlich sind. Finde nur (ohne Rabatte) bei einem Auto nach Konfiguration +-90k gehören richtig verbreitete Kotflügel drauf(wie Verbrenner M Modelle alle auch haben) und keine "geklebten" Elemente. Die Entwicklung bei den Herstellern zur Kosteneinsparung nimmt aus meiner Sicht katastrophale Ausmaße an. Auch der neue I5 zB. (Irgendwo bei 90-120k nach Modell und Konfiguration) innen voll mit Hartplastik und billigsten Materialien...Aber natürlich hast du recht, jedem das Seine, mir das Meine..
Zitat:
@G-Rules schrieb am 27. Mai 2023 um 15:09:23 Uhr:
Das ist ja sowieso selbstverständlich, dass Geschmäcker unterschiedlich sind. Finde nur (ohne Rabatte) bei einem Auto nach Konfiguration +-90k gehören richtig verbreitete Kotflügel drauf(wie Verbrenner M Modelle alle auch haben) und keine "geklebten" Elemente.
Der i4 M50 ist aber kein M-Modell, sondern ein darunter angesiedeltes M-Performance Modell.
Womit rechtfertigt denn weitere Sonderausstattung, welche weder etwas mit der Karosserie, noch mit dem Antrieb oder dem Fahrwerk zu tun hat aber den Preis nach oben treibt, breitere Kotflügel?
Ich mag die Sparpolitik bei gleichzeitig steigenden Fahrzeugpreisen auch nicht. Aber die Forderung nach größeren Karosseriearbeiten, wegen eines einfachen Radsatzes, finde ich schon etwas vermessen.
Sieh es doch einfach so, die Verbreiterungen gibt es in Kombination mit dem M-Rad 858, wenn dir die Kombination nicht gefällt, dann ist diese SA eben nichts für dich.
Mir gefallen z.B. die flachen Tagfahrlichter der Standardscheinwerfer besser, als die Hochgezogenen der Laserscheinwerfer. Ich habe mich dennoch für die Laserscheinwerfer entschieden, da sie den besseren Funktionsumfang haben.
Da die Bayern wieder Meister sind und ich in Feierlaune nehme ich alles zurück;-) und freue mich über den heutigen Tag:-)))
Wo ist eigentlich geregelt, dass ich diese Verbreiterung benötige, wenn ich mir den i4 M50 mit den 19 Zoll bestellt habe und nun nachträglich die 20 Zoll 868 (255/285) kaufe und montiere? Im CoC Dokument steht nur, dass ich diese Kombination fahren darf.