i4 Gebrauchtwagenpreise realistisch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,
wie schätzt ihr die Gebrauchtwagenpreise auf den gängigen Portalen ein? Sind diese Preise realistisch? Mir kommen sie sehr hoch vor. Es sind ein paar günstige Fahrzeuge dabei, aber die meisten sind doch sehr teuer. Keine Ahnung, ob die Anzeigen schon ewig online sind und man hofft einen Käufer zu finden oder ob die Anzeigen wirklich so Erfolg haben können.

Ich frage, weil ich meinen i4 wahrscheinlich verkaufen werde und bereits eine neue Bestellung laufen habe. Die neue Bestellung kann ich kostenlos stornieren, solange das Fahrzeug nicht in der Produktion eingeplant ist - also relativ risikofrei.

Warum das gleiche Auto nochmal neu fragt sich jetzt der ein oder andere?!?!
Ich habe bereits über 30.000km drauf und habe damals noch die Förderung plus einen sehr guten Rabatt erhalten (Bestellung in 09/2021).
Wenn die aufgerufenen Preise erzielt werden können, könnte mit (vermutlich) relativ wenig Verlust, evtl. sogar ohne Verlust, auf einen neuen i4 wechseln...

42 Antworten

Zitat:

@Kabellade schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:21:29 Uhr:


Nie hohen Nachlässe werden ja nicht das ganze Jahr gewährt und in 2 Jahren läuft der Agenturvetrieb - dann ist eh alles anders.

Natürlich gibt es zum Jahresende immer eine Rallye - aber warum soll es diese beim Agenturvertrieb nicht mehr geben?

Wenn ich Produkte verkaufen muss (darauf deuten die Rabatte hin) - dann kann ich das meist nur über den Preis.

Zitat:

@Kabellade schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:21:29 Uhr:


Für 35er und 40er gab es eine EUR Prämie. Diese schlägt sich natürlich sich pro Listenpreis unterschiedlich im Rabatt nieder, da sie nicht prozentual gewährt wird.

Ah, das erklärt die hohen Nachlässe bei leeren Fahrzeugen, d.h. aber dass entsprechend der Nachlass dann bei Vollausstattung runtergeht, oder?

Zitat:

@pfarrer schrieb am 12. Oktober 2023 um 23:01:18 Uhr:



Zitat:

@Kabellade schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:21:29 Uhr:


Nie hohen Nachlässe werden ja nicht das ganze Jahr gewährt und in 2 Jahren läuft der Agenturvetrieb - dann ist eh alles anders.

Natürlich gibt es zum Jahresende immer eine Rallye - aber warum soll es diese beim Agenturvertrieb nicht mehr geben?

Wenn ich Produkte verkaufen muss (darauf deuten die Rabatte hin) - dann kann ich das meist nur über den Preis.

Da hast du natürlich Recht, aber die Umstellung wird das bekannte System stark verändern. Das Auspielen der Hdl. gegeneinander (was jetzt nicht heißen soll, dass ich das gut finde) wird ja wohl hinfällig werden, wenn es Einheitspreise mit Einheitssubventionen gibt. Das Ziel wird m.E. ein -im Verhältnis zu jetzt- höherer Preis sein.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 12. Oktober 2023 um 23:06:11 Uhr:



Zitat:

@Kabellade schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:21:29 Uhr:


Für 35er und 40er gab es eine EUR Prämie. Diese schlägt sich natürlich sich pro Listenpreis unterschiedlich im Rabatt nieder, da sie nicht prozentual gewährt wird.

Ah, das erklärt die hohen Nachlässe bei leeren Fahrzeugen, d.h. aber dass entsprechend der Nachlass dann bei Vollausstattung runtergeht, oder?

"Jein", der Rabatt war gleichbleibend 25% (inkl. Herstelleranteil) aber zzgl. BaFa.
Klar dass das beim "nackten" Fahrzeug über 30%, beim gut ausgestatteten KFZ unter 30% ausmacht.
Bei mir waren es ziemlich genau 30% für einen e40 mit 67K€ Listenpreis.
BMW musste diese Summe an Fahrzeugen noch ins Jahr 2023 drücken...dazu eben noch die BaFa, war ein guter Zeitpunkt zu kaufen.
Und das Beste...Lieferzeit ca. 8 Wochen.

PS:
Ich hatte ein Leasingangebot für eben dieses Fahrzeug über rund 275,-€/monatlich brutto bei Anzahlung 3.500,-€ (BaFa und 2x THG) bei 36M und 10TKM p.a.
Das war in Kooperation mit der Santander Bank die einen recht hohen Restwert annahm.
Ich hatte alles unterschrieben und dann war das Angebot ausgelaufen.
Auch zu obigen Konditionen heute Mittag bestellt, heute Abend gab es endgültig keine Fahrzeuge mehr für dieses Jahr.

Ähnliche Themen

Für was für ein Fahrzeug ? Das ist echt günstig

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 12. Oktober 2023 um 23:06:11 Uhr:



Zitat:

@Kabellade schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:21:29 Uhr:


Für 35er und 40er gab es eine EUR Prämie. Diese schlägt sich natürlich sich pro Listenpreis unterschiedlich im Rabatt nieder, da sie nicht prozentual gewährt wird.

Ah, das erklärt die hohen Nachlässe bei leeren Fahrzeugen, d.h. aber dass entsprechend der Nachlass dann bei Vollausstattung runtergeht, oder?

Ja, klar. Die Händlermarge ist prozentual, aber wenn es fixe Prämien zusätzlich gibt, wirkt sich diese -immer vorausgesetzt sie wird voll durchgereicht- bei geringeren Preisen höher aus.

Zitat:

@Kabellade schrieb am 12. Oktober 2023 um 23:07:59 Uhr:



Zitat:

@pfarrer schrieb am 12. Oktober 2023 um 23:01:18 Uhr:


Natürlich gibt es zum Jahresende immer eine Rallye - aber warum soll es diese beim Agenturvertrieb nicht mehr geben?

Wenn ich Produkte verkaufen muss (darauf deuten die Rabatte hin) - dann kann ich das meist nur über den Preis.

Da hast du natürlich Recht, aber die Umstellung wird das bekannte System stark verändern. Das Auspielen der Hdl. gegeneinander (was jetzt nicht heißen soll, dass ich das gut finde) wird ja wohl hinfällig werden, wenn es Einheitspreise mit Einheitssubventionen gibt. Das Ziel wird m.E. ein -im Verhältnis zu jetzt- höherer Preis sein.

Ich gebe dir Recht, dass es wahrscheinlich höhere Preise geben wird. Aber 2 Punkte darf man nicht vergessen:

- Großabnehmer (Schwarz Gruppe nimmt z.B. 15.000 PKW/Jahr ab, das sind 1,6% des Gesamt-Europabsatzes) verhandeln mit den Premiumherstellern Rahmenverträge. Da steht BMW in einem Wettbewerb zu anderen Produzenten. Ich glaube nicht, dass man da sich untereinander mit dem Preis abstimmt.

- Große Händlerketten (AHG, Rhein, usw.) schmeißen zum Jahresende gerade mit Neuwägen um sich, da sich Geschäfte mit Rückvergütungen so lohnen. Wie will BMW Händlerketten mit hohen Stückzahlen belohnen? Ich denke, solche Rückvergütungen (oder andere Stückzahlabhängige Boni) wird es in anderer Form weiter geben.

- Wieviele Autos verkauft BMW an Privatkunden? Jahreswägen (Schwarz Gruppe verkauft diese z.B. selbst weiter) sind für Privatkunden nicht unattraktiv.

Mir persönlich ist es egal. Ich habe einen 40e mit Übergabe 2023 bestellt, wenn BMW da jetzt rummacht (im i4 Forum wurde jemanden das Laserlicht gestrichen) trete ich vom Kaufvertrag zurück und kaufe mir einen Tesla.

@pfarrer im englischen Forum gab es auch einen, bei dem Laserlicht gestrichen wurde. Allerdings kam dort raus, dass sich eben jemand beim Bestellen vertippt hatte 😉
Insofern würd ich davon ausgehen, dass alles so kommt wie bestellt.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:41:42 Uhr:


Da war mein Neuwagen günstiger…

Ja? Hast du ein paar Zahlen für uns? Modell, Listenpreis, Bruttopreis beim Händler und Endpreis nach Förderung würde mich interessieren.

Du bist jetzt schon der 2te der das fragt.
Die Antwort steht ein paar Zeilen über euch…

ah ja, sorry, nicht gesehen, bzw. gelesen.

Ok, das ist wirklich ein top Rabatt.

Also letztlich ging das dann von knapp 67k€ auf einen barpreis von rund 46k€ runter. (Bafa schon runter gerechnet)

BLP 68.500 -> 49.370 i4 40e. Bafa kommt Extra.
BMW Märtin, Freiburg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen